Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

© Hosch Gebäudeautomation
Gebäudeautomation

Hosch: neue Nie­der­las­sung in Ham­burg

-

Hosch Gebäudeautomation setzt mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Hamburg auf weiteres Wachstum in der Region.

© Sutthiphong - stock.adobe.com / Collage: GV
14.05.2025, KK-Fachtagung digital

Webinar: Wärmepumpen für Ein- und Mehrfamilienhäuser

-

In der KK-Fachtagung digital referieren Experten über neuartige Heizkonzepte, technische Lösungen und aktuelle Förderprogramme rund um Wärmepumpen.

© Maren Winter – stock.adobe.com
Heizungswende

KleiKo-Strompreisankündigung auf Wärmepumpen übertragen

-

Drei Ankündigungen aus den Koalitions­ver­hand­lun­gen wür­den auch den Preis für Wärme­pumpen­strom be­ein­flussen – und eine klare Bot­schaft aus­senden.

© ZVSHK
Verbände

ZVSHK benötigt einen neuen Haupt­ge­schäfts­füh­rer

-

Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat der Vorstand des ZVSHK Helmut Bramann als Hauptgeschäfsführer abberufen.

© ZVEH
Marktdaten

E-Handwerke schlie­ßen 2024 mit Um­satz­rück­gang von 4 % ab

-

Nach Jahren stetigen Wachs­tums ver­mel­den die Elektro-Hand­werke für 2024 erst­mals einen Rück­gang bei Um­satz, Unter­neh­mens- und Be­schäftigten­zahl.

© Vinci Energies
Akquisition

Vinci Energies übernimmt EPS

-

Vinci Energies hat die EPS GmbH aus Hamburg übernommen und erweitert damit ihr Portfolio im Brandschutzbereich.

© BTGA
Jahrbuch

BTGA-Almanach 2025 ab sofort erhältlich

-

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) hat die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht. 

© Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

März 2025: Holzpellet­preis steigt auf 380,20 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im März 2025 gegen­über dem Vor­monat um 4,7 % auf 380,20 Euro/t ge­stiegen und liegt damit aktuell 27,5 % über dem 12-Monats­durch­schnitt von 298,23 Euro/t.

© JV / Daten: Destatis / BDEW
Marktdaten

81 % der neuen Wohn­ge­bäude soll eine Wärme­pumpe beheizen

-

Ein erster Blick in die Ge­neh­mi­gungs­sta­tis­tik für 2024 zeigt, dass die künf­tig er­rich­te­ten Wohn­ge­bäu­de über­wie­gend mit Wärme­pum­pen beheizt werden.

© Daikin
TGA-Hersteller

Daikin: neues Service- und Lösungskonzept

-

Daikin hat auf der ISH 2025 „Daikin360“ vorgestellt, ein Service- und Lösungskonzept, das Fachbetriebe langfristig unterstützt.

Aus dem aktuellen Heft

CO2-Bepreisung

Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien

TGA-Software

Gebäudeenergiegesetz

Brandschutz

Trinkwasserhygiene