Aktuelle Meldungen © BDEW Energieträger 2025-Q1: Erneuerbare decken rund 47 % des Stromverbrauchs 25.04.2025 - Erneuerbare Energien haben im 1. Quartal 2025 rund 47 % von Deutschlands Bruttoinlandsstromverbrauch gedeckt. Das zeigen vorläufige Daten von ZSW und BDEW. © DAA GmbH Marktdaten / DAA WärmeIndex 2025-Q1: 78 Punkte für Wärmepumpen, 38 für Öl und Gas 25.04.2025 - Im 1. Quartal 2025 war bei DAA die Nachfrage nach allen gebäudenahen Heizungssystemen bezogen auf die 1. KW 2024 schwach und bei Wärmepumpen am höchsten. © 一飞 黄 - stock.adobe.com 26.04.2025, deutschlandweit 30. Tag der Erneuerbaren Energien 25.04.2025 - Im Rahmen des Tages der Erneuerbaren Energien am 26. April können Interessierte bundesweit Anlagen und Projekte besichtigen. © ebm-papst TGA-Hersteller bauen ebm-papst investiert in 3. Produktionswerk in Indien 25.04.2025 - ebm-papst verstärkt sein Engagement in Indien und investiert in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten vor Ort. © Bundesverband Wärmepumpe Marktdaten 2025-Q1: Wärmepumpen-Absatz ist um 35 % gestiegen 24.04.2025 - Die zuletzt stark gestiegene Nachfrage bei der Heizungsförderung wird im 1. Quartal 2025 mit einem Plus von 35 % beim Wärmepumpen-Absatz begleitet. © GV Gebäudeenergiegesetz Die Messlatte ist und bleibt Planungssicherheit 24.04.2025 - CDU und CSU stehen jetzt vor der Herausforderung, die von ihr selbst mitgeprägte Wahrnehmung der heizungstechnischen Anforderungen im Gebäudeenergiegesetz ohne echten Spielraum neu zu verkaufen. © Bundesverband Wärmepumpe Heizungswende Wärmepumpenbetreiber sind ausgesprochen zufrieden 24.04.2025 - Die Besitzer von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden sind nach einer forsa-Umfrage ausgesprochen zufrieden mit dem Betrieb ihrer Geräte. © ABCDstock - stock.adobe.com 07. bis 09.05.2025, Messe München The Smarter E: kostenfreie Tageskarten sichern 24.04.2025 - Fachmedien des Gentner Verlags bieten zur „The Smarter E“ erneut ihren Expertentreff an. Sichern Sie sich rechtzeitig ein Freiticket! © Conexio-PSE 20.05. bis 22.05.2025, Bad Staffelstein Symposium: Ohne Wärmewende keine Energiewende 23.04.2025 - Das Symposium Zukunft Wärme ist die zentrale Plattform für neue Wärmesysteme in Deutschland. Jetzt Freiticket sichern! © Weishaupt Aufgestöbert Systeme für die TGA+E: reversierbar, reibungslos, cloudbasiert 23.04.2025 - Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 30 kW, KNX-Kommunikation bis 1200 mA, Brandschutzband, außen aufgestellte R290-Sole/Wasser-Wärmepumpe und Cloud-Service für Energy Reporting. © ZVEI Ausgezeichnet Goldene Ehrennadel des ZVEI für Hans-Jürgen Schneider 23.04.2025 - Hans-Jürgen Schneider engagiert sich seit Jahrzehnten für die Elektrobranche. Der ZVEI hat ihn dafür Anfang März gewürdigt. © JV / Daten: BMWK BEG EM März 2025: Weiter hohe Nachfrage bei der Heizungsförderung 22.04.2025 - Die Nachfrage nach der KfW-Heizungsförderung lag im März 2025 weiterhin auf einem hohen Niveau. In den letzten 13 Monaten gab es dadurch 267 831 Projektzusagen. Bei knapp 215 000 Zusagen ist eine Wärmepumpe geplant. © studio v-zwoelf – stock.adobe.com Marktdaten Heizsaison 2024/25: Heizen mit Gas war wohl deutlich teurer 22.04.2025 - Von September 2024 bis März 2025 mussten die Haushalte rund 11 % mehr heizen als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere für Gaskunden stiegen die Heizkosten. © Bitzer Nachruf Bitzer: Christiane Schaufler-Münch verstorben 22.04.2025 - Die Bitzer Unternehmensgruppe trauert um die mit 90 Jahren verstorbene Christiane Schaufler-Münch. Bitzer ist nunmehr in Stiftungshand. © GF Klimawende GF Building Flow Solutions: weitere 3 Standorte klimaneutral 22.04.2025 - 3 Produktionsstandorte von GF Building Flow Solutions in der Türkei, Deutschland und in den USA erreichen klimaneutralen Status (Scope 1 & 2). Weitere aktuelle Meldungen Aus dem aktuellen Heft © AG Energiebilanzen Marktdaten Energieflussbild Deutschland, 2023 22.04.2025 - Wieviel Energie wird im Land gewonnen, wieviel Energie importiert, exportiert und gebunkert? Wie teilt sich der Primärenergieverbrauch auf die einzelnen Energieträger auf? Was passiert auf der Umwandlungskette und welche Endenergiemengen stehen danach in welcher Art zur Verfügung und für welche... © JV Heizenergiekosten Wärmepumpenstrom-/Gaspreis-Barometer 2025-04 15.04.2025 - Eine monatliche Analyse für zwölf Referenzorte zeigt, wie teuer das Heizen mit einer Gas-Heizung und mit einer Heizungs-Wärmepumpe für ein Referenzgebäude bei neu abzuschließenden Energielieferverträgen ist. Alle anzeigen CO2-Bepreisung © GV Gebäudeenergiegesetz Die Messlatte ist und bleibt Planungssicherheit 24.04.2025 - CDU und CSU stehen jetzt vor der Herausforderung, die von ihr selbst mitgeprägte Wahrnehmung der heizungstechnischen Anforderungen im Gebäudeenergiegesetz ohne echten Spielraum neu zu verkaufen. © rangizzz - stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz BWP zu Koalitionsverhandlungen über Heizungsregeln 26.03.2025 - Der BWP appelliert an Koalitionäre: Entscheidungen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen mit höchster Ernsthaftigkeit und Sensibilität getroffen werden. Alle anzeigen Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien © Verbände der abgebildeten Logos Berlin Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für Wärmewende 04.03.2025 - Verbände rufen die künftige Bundesregierung und die Bundestagsparteien auf, die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung entschlossen voranzutreiben. © studio v-zwoelf – stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz „Heizungsverbot“ bei Unwort des Jahres 2024 auf Platz 2 13.01.2025 - Bei der sprachkritischen Aktion „Unwort des Jahres“ hat die Jury den Ausdruck „biodeutsch“ zum Unwort des Jahres 2024 gewählt. Auf Platz 2: „Heizungsverbot“. Alle anzeigen TGA-Software © Elektrotechnik Tietz MWM-Libero Schnelle Hilfe beim Aufmaß und Abrechnen von Elektroarbeiten 02.04.2025 - Die Aufmaßsoftware zur Bauabrechnung MWM-Libero ermöglicht eine schnelle und präzise Mengenermittlung mit diversen Aufmaßmethoden. © Weise Software Weise Software Bautagebuch mit KI-Assistenten 01.04.2025 - Die Desktop-Software Bautagebuch von Weise Software für die Dokumentation des Bauablaufs unterstützt Anwender ab der Version 2025 mit KI-Assistenten. Alle anzeigen Gebäudeenergiegesetz © GamePixel - stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz Checkliste: Ist die Gebäudeautomation GEG-konform? 15.04.2025 - Der VDMA hat eine Checkliste zur Überprüfung der Konformität der Gebäudeautomation mit den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2024 veröffentlicht. © Ralf – stock.adobe.com Bundestagwahl 2025 Themen der TGA+E-Branche im KleiKo-Koalitionsvertrag 09.04.2025 - CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ vorgestellt: „Heizungsgesetz“, Heizungsförderung, Strompreise… Alle anzeigen Brandschutz © TÜV SÜD Planung und Errichtung Sicherheitstechnische Anlagen schon im Vorfeld prüfen lassen 22.12.2024 - Durch neutrale Prüfungen an Brandmelde- und Alarmierungsanlagen schon während der Planung und Errichtung kann ihre Wirksamkeit verbessert werden. © König Unterirdische Löschwasserbehälter Wenn das Trinkwassernetz für Löschwasser nicht ausreicht 09.08.2024 - Bei der Erweiterung von Siedlungsflächen wächst das Trinkwassernetz normalerweise mit. In Einzelfällen sind jedoch Löschwasserbehälter erforderlich. Alle anzeigen Trinkwasserhygiene © DVQST Projektierung Trinkwasserhygiene an Sicherheitsnotduschen 02.03.2025 - Wenn aus einer Notdusche Bakterien in offene Wunden eindringen oder Legionellen versprüht werden, kann es zu ernsten Infektionen kommen. © Schell Referenzprojekt Schell Automatisiertes Spülen verhindert Stagnation 02.03.2025 - Mit einem digitalen Wassermanagement wurde die Trinkwasser-Installation im Sportbereich der JVA Weiterstadt auf ein neues Level gehoben. Alle anzeigen