Aktuelle Meldungen © Empur Akquisition Die 3U Gruppe kauft Empur 06.02.2025 - Die 3U Holding AG erwirbt die Empur Gruppe rückwirkend zum 1. Januar 2025 und wird damit zum Systemanbieter für Flächenheizungen. © ifo Institut Marktdaten 2025-01: Auftragsmangel im Wohnungsbau auf Rekordniveau 06.02.2025 - Der Auftragsmangel im Wohnungsbau liegt im Januar 2025 auf dem im Rahmen der ifo Konjunkturumfrage höchsten bisher gemessenen Wert. © David Fisher Wärmewende „Die Wärmewende ist zum politischen Spielball geworden!“ 05.02.2025 - Im Interview verrät der Energieexperte Jan Rosenow, was die Politik jetzt bei der Wärmewende tun sollte und welche Technologien entscheidend sind. © Salto Systems Anzeige Whitepaper-Download: Kritische Infrastrukturen Das KRITIS-Dachgesetz und die Potenziale der Zutrittskontrolle 05.02.2025 - Die Bedrohungslage für Kritische Infrastrukturen wächst stetig. Das geplante KRITIS-Dachgesetz trägt dem Rechnung und wird von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen deutlich mehr Resilienz verlangen. Wie smarte Zutrittslösungen hier helfen können, verrät das Salto Whitepaper zum Einsatz von Zutrittskontrolle im KRITIS-Umfeld. © Duravit AG TGA-Hersteller bauen Duravit: klimaneutrale Keramikproduktion ab 2025 05.02.2025 - Nach der Grundsteinlegung im Juli 2023 für das klimaneutrale Keramikwerk im kanadischen Matane arbeitet Duravit weiter an der Inbetriebnahme in 2025. © Tomasz Zajda - stock.adobe.com 2 Termine ab 26. Februar 2025, online Jetzt ein Gratis-Ticket sichern: Themen-Webinare zur ISH 2025 05.02.2025 - Nutzen Sie die Webinare von SBZ und IKZ, um sich optimal auf die ISH 2025 vorzubereiten: Effiziente Installation, Heizungsoptimierung, Trinkwasserhygiene und Badplanung. © ARGE Digitale Planung ausschreiben.de und ARGE kooperieren 05.02.2025 - Die Online-Plattformen ausschreiben.de und building-masterdata.com von ARGE Neue Medien verknüpfen im Zuge der Partnerschaft ihre Produkt- und Planungsdaten. © Regiolux Ab 11.02.2025, online Regiolux: Webinare zu Beleuchtung und Lichtplanung 05.02.2025 - Die Regiolux-Webinare behandeln energetische Beleuchtungssanierung, objektspezifische Lichtlösungen und digitalisierte Beleuchtungstechnik. © Tomicek / LBS Rechtsprechung Schmorgeruch in Mietwohnung: führt subjektive Wahrnehmung zu Haftung? 04.02.2025 - Wenn der Mieter einen Schmorgeruch wahrnimmt, dies dem Eigentümer meldet, der Einsatz eines Handwerkers aber ergebnislos bleibt. Wer haftet? © h4a Gessert + Randecker Bauprojekt Bundeswehr-Universität: Partner für Milliarden-Sanierung gesucht 04.02.2025 - Die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg soll saniert werden. Bundeswehr und Bundesbau stellen ein Bauvolumen von etwa 1 Mrd. Euro zur Verfügung. © FGK Arbeitshilfe FGK: Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche 04.02.2025 - Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat den Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche aktualisiert und als Ausgabe 2025 neu aufgelegt. © Stefan Loss + mpanch – stock.adobe.com Bundestagswahl 2025 Welche Wirkung eine Strompreissenkung von 5 Ct/kWh hat 03.02.2025 - Die Senkung der Strompreise steht in vielen Wahlprogrammen. Das ist gut, richtig und wichtig. Wichtig ist auch ein realistischer Blick auf die Wirkung. © Johnson Controls Akquisition Johnson Controls übernimmt Webeasy 03.02.2025 - Johnson Controls kündigt strategische Akquisition von Webeasy an und erweitert damit die Kapazitäten für intelligente Gebäude in den Niederlanden. © IWU Arbeitshilfe Excel-Tool: Kostenfreie Gradtagzahlen bis Dezember 2024 03.02.2025 - Im kostenfreien Excel-Tool „Gradtagzahlen-Deutschland“ des IWU stehen jetzt Klimadaten des Deutschen Wetterdienstes bis Dezember 2024 zur Verfügung. © pcruciatti – stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz DEN mahnt: Kein „Heizhammer“ ist auch keine Lösung 31.01.2025 - Das Deutsche Energieberater-Netzwerk fordert, auf vorschnelle Änderungen des GEG nach der Bundestagswahl zu verzichten und eine konstruktive Debatte. Weitere aktuelle Meldungen Aus dem aktuellen Heft © Zehnder Zehnder Volumenstromregler zur Wohnungslüftung über Großgeräte 02.02.2025 - Mit dem Volumenstromregler Zehnder ComfoVar Aero können mehrere Wohnungen oder Zonen über ein zentrales Großgerät individuell gesteuert belüftet werden. © UWS Technologie / Tobias Vogt UWS Technologie IoT-fähige Nachspeisestation 01.02.2025 - Die Heaty Complete PROfessional ist nach Angaben von UWS Technologie die weltweit erste smarte IoT-Nachspeiseeinheit für Heizungswasser. Alle anzeigen CO2-Bepreisung © GV CO2-Bepreisung Auch mit Klimageld ist fossiles Heizen eine Kostenfalle 30.01.2025 - Ein Klimageld kann die CO2-Kosten beim Heizen mit Erdgas und Heizöl (nur) dämpfen. Belohnt wird weiterhin der frühe Umstieg auf das Heizen ohne fossile Energieträger. © Marco2811 – stock.adobe.com Bundestagswahl 2025 Wahlversprechen der Parteien aus Sicht der TGA+E-Branche 26.01.2025 - Die Wahlprogramme der 7 Parteien mit mathematischer Chance zur Regierungsbeteiligung zeigen, welche Punkte mit Einfluss auf die TGA+E-Branche bei Koalitionsverhandlungen mit auf dem Tisch liegen können. Alle anzeigen Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien © studio v-zwoelf – stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz „Heizungsverbot“ bei Unwort des Jahres 2024 auf Platz 2 13.01.2025 - Bei der sprachkritischen Aktion „Unwort des Jahres“ hat die Jury den Ausdruck „biodeutsch“ zum Unwort des Jahres 2024 gewählt. Auf Platz 2: „Heizungsverbot“. © Carlos Cairo – stock.adobe.com, KI-generiert Dekarbonisierung Wasserstoff-Heizungen: Zahlt sich das für die Wärmewende aus? 07.04.2024 - Die Gaswirtschaft behauptet: Die Wärmewende ist nur mit Grüngas-Heizung zu schaffen. Doch die Argumente bröckeln. Und wie steht es mit der Klimazielbilanz? Alle anzeigen TGA-Software © Solar-Computer Solar-Computer Ausführungsplanung in 3D und TGA-Berechnungen verknüpft 31.01.2025 - GBIS-Fabrication von Solar-Computer verbindet die 3D-Planung mit TGA-Berechnungen bis zur hin zur Ausführungsplanung mit Revit Fabrication. © Behaneck Die Pflicht nutzen Mit der E-Rechnung Kosten sparen und Prozesse optimieren 23.12.2024 - Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) sind im B2B-Bereich ab 2025 Pflicht. Was bedeutet das für Planungsbüros und welche Tools gibt es? Alle anzeigen Gebäudeenergiegesetz © BDH Wärmeerzeuger 2024: Wärmeerzeugerabsatz sinkt um 46 % auf 712.500 Geräte 27.01.2025 - Der BDH hat die Absatzzahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Bei Wärmeerzeugern gab es gegenüber dem Rekordjahr 2023 einen Rückgang um 46 %. © DAA GmbH Marktdaten 2024-Q4: Torschlusspanik belebt Interesse an Wärmepumpen 23.01.2025 - Torschlusspanik bei der Heizungsförderung: Nach dem Ampel-Aus ist bei DAA die Nachfrage nach Heizungs-Wärmepumpen noch einmal gestiegen. Alle anzeigen Brandschutz © TÜV SÜD Planung und Errichtung Sicherheitstechnische Anlagen schon im Vorfeld prüfen lassen 22.12.2024 - Durch neutrale Prüfungen an Brandmelde- und Alarmierungsanlagen schon während der Planung und Errichtung kann ihre Wirksamkeit verbessert werden. © König Unterirdische Löschwasserbehälter Wenn das Trinkwassernetz für Löschwasser nicht ausreicht 09.08.2024 - Bei der Erweiterung von Siedlungsflächen wächst das Trinkwassernetz normalerweise mit. In Einzelfällen sind jedoch Löschwasserbehälter erforderlich. Alle anzeigen Trinkwasserhygiene © Uponor Planungssoftware Trinkwassernetze hygienesicher auslegen 29.11.2024 - Trinkwassernetze lassen sich nur mit speziellen Programmen wirtschaftlich planen und berechnen. Ein Vergleich zeigt, was 18 Lösungen können. © Planwerk400 GmbH Wasserbehandlung „Wir planen seit zehn Jahren mit chemiefreier Kalkschutztechnik“ 28.11.2024 - Heinz Kyek vom TGA-Ingenieurbüro Planwerk400 teilt seine Erfahrungen mit herkömmlichen und alternativen Systemen zum Kalkschutz der Trinkwasser-Installation. Alle anzeigen