
© VdS Schadenverhütung / Martin Rottenkolber
VdS-BrandSchutzTage: Fachmesse, Fachforen, Live-Vorführungen und acht Fachtagungen. - VdS Schadenverhütung / Martin Rottenkolber
Auf der Fachmesse mit Fokus auf den anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz werden innovative Produkte und Lösungen gezeigt, häufig mit Live-Demonstrationen. Außerdem können alle Messebesucher an geführten Messerundgängen teilnehmen und die Vorträge in den beiden Themenforen besuchen, die in der Messehalle stattfinden – dem Wissenschafts- und Ausstellerforum und dem Zukunftsforum Brandschutz mit dem diesjährigen Motto „Brandschutz wird smart“.
Parallel zur Fachmesse und den Themenforen werden acht Fachtagungen angeboten:
- Sprachalarmanlagen (04.12.)
- Sicherheits- und Alarmmanagement (04.12.)
- Feuerlöschanlagen (04.12.)
- Baulicher Brandschutz (04.12.)
- 46. Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte (04. + 05.12.)
- Brandmeldeanlagen (05.12.)
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (05.12.)
- Kompaktseminar Bauen und Brandschutz in NRW (05.12.)