
© BTGA
Günther Mertz, Hauptgeschäftsführer des BTGA; Hermann Sperber, BTGA-Vizepräsident; Josef Oswald, BTGA-Präsident; Karl-Walter Schuster und Nikolaus Daume, BTGA-Vizepräsidenten (v.l.). Nicht abgebildet ist BTGA-Vizepräsident Manfred Schmitz. - BTGA
Der BTGA repräsentiert als Dachverband industriell ausgerichtete, Anlagen erstellende Unternehmen der Gebäudetechnik mit eigenen Ingenieurkapazitäten. Zur BTGA-Organisation gehören acht Landesverbände sowie Direkt- und Fördermitglieder: insgesamt 500 mittelständische bis große Betriebe mit etwa 40.000 Beschäftigten und dem Know-how, das für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Nichtwohnbereich benötigt wird. Schwerpunkte der Verbandsarbeit liegen in den Bereichen Technik, Berufsbildung, Tarif- und Sozialpolitik, Wirtschaft, Recht sowie Öffentlichkeitsarbeit. ■