
Auch gute Argumente halfen nicht: Die NRW-Koalitionäre wollen eine bundesweite EnEV-Aussetzung initiieren. Weiter nördlich läuft dafür bald ein Projekt an, dass die Energiewende deutlich(er) beeinflussen könnte: Während sich die Gasbranche müht, ihre Infrastruktur als Speicher für Ökostrom-Gas zu positionieren, will EWE ausloten, ob man bisher zur Erdgasspeicherung verwendete Salzkavernen auch zu Stromspeichern umbauen kann.
Was sonst noch wichtig ist: Fachbetriebe müssen sich auf die neue TRwS 791-2 einstellen, der ZDB widerspricht Medienberichten über eine gesetzliche Pflicht zum Einbau von Brandschutzschaltern und die Bundesumweltministerin fordert mehr Wärmepumpen für eine naturverträgliche Energiewende.
Als PREMIUM-Mitglied immer bestmöglich informiert