
Man kann es auch positiv sehen: Weil Deutschland mit einem „Weiter so wie bisher“ fast alle wichtigen 2020-Ziele in Sachen Klimaschutz und erneuerbare Energien verbummelt, wird die Politik mit besseren Anreizen reagieren müssen. Dazu mahnt Agora Energiewende eine Reform des Abgaben- und Umlagensystems auf Energie an.
Was sonst noch wichtig ist: Ein Spin-Off der ETH Zürich hat die Detektion von Legionellen auf eine Stunde verkürzt, das Smart Home bleibt angesagt, die FNR hat eine Marktübersicht mit über 300 Hackschnitzel-Heizkesseln veröffentlicht und die Zimmermeister verweigern dem Brandschutzschalter die Anerkennung.
Und wenn Sie die Intersolar Europe 2017 besuchen, haben wir eine Freikarte für Sie.
Als PREMIUM-Mitglied immer bestmöglich informiert