
© Honeywell
Bye, bye Bulli: Marketingleiter Jens Bredemeier übergibt die Schlüssel des ehemaligen WWW-Mobils an den neuen Besitzer, einen Oldtimer-Liebhaber aus dem Rhein-Neckar Raum. - Honeywell
Das WWW-Mobil
Bis 2012 war das WWW-Mobil für Promotion-Touren und Messeauftritte von Honeywell im Einsatz. Der VW Bulli, Baujahr 1966, wurde dafür im Jahr 2008 technisch überarbeitet und umgebaut. Unter anderem erhielt er einen Holzboden, eine integrierte, ausziehbare Bar mit Zapfanlage und einen Dachträger für das Surfbrett. Mit seinen Beach-, Fun- und Lifestyle-Elementen machte es den Honeywell-Slogan „Wasser. Wärme. Wohlfühlen.“ erlebbar. Damit das WWW-Mobil nicht einfach verschwindet, sondern auch anderen Menschen Freude bereitet, entstand die Idee zur Versteigerung.
Gut investiertes Geld

© Honeywell
Stellvertretend für SOS-Kinderdorf nimmt Hanne Mörtl (vorne links) vom Kinderdorf in Schorndorf den Scheck über 25.606 Euro aus den Händen von Honeywell-Marketingleiter Jens Bredemeier (vorne rechts) entgegen. - Honeywell
SOS-Kinderdorf plant, das Geld unter anderem in ein spezielles Schulprojekt zu investieren: Im Projekt SOSKompASS lernen Schüler mit Schwierigkeiten im sozialen Umgang miteinander, wie sie Konflikte gewaltfrei lösen können. Ein weiterer Teil des Geldes soll in Sanierungsarbeiten eines Kinderdorfes fließen. ■