
© Howatherm
Montagearbeiten und Endabnahme in der mobilen Halle. - Howatherm
Die bei dem Großbrand völlig zerstörten Lager- und Produktionsgebäude mit 2100 m 2 werden nach Auskunft des Geschäftsführenden Gesellschafters Dr.-Ing. Christoph Kaup bis zum Frühjahr 2012 wieder aufgebaut sein. Damit werden dann der Fertigungs- und Materialfluss wieder optimal aufgestellt sein. ■

© Howatherm
Eine der mobilen Hallen auf dem Howatherm-Werksgelände. - Howatherm

© Howatherm
Neu aufgestellte Lagerflächen zur geschützten Lagerung von Komponenten. - Howatherm