
© Loytec / Peter Preininger
Loytec-Firmenzentrale in Wien. - Loytec / Peter Preininger
Im Zuge der Zertifizierung wurden alle Räume des Neubaus mit ihren Regel- und Steuerfunktionen, die raumübergreifenden Logik-Verknüpfungen sowie die Energieflüsse in dem eu.bac-System-Test-Tool abgebildet. Auf diesen Informationen beruhte dann die Einstufung der Energieeffizienz des Zubaus, der schließlich mit der höchsten Klasse A+ ausgezeichnet wurde.

© Loytec
87 von 100 möglichen Punkten für den Loytec-Erweiterungsbau bedeuten das eu.bac-Systemzertifikat der höchsten Klasse A+. - Loytec
Das eu.bac-Zertifikat und -Energieeffizienz-Label sichert den Nutzern die in europäischen Richtlinien und Normen definierte Konformität von Produkten und Systemen zu. Des Weiteren stellt die registrierte eu.bac-Cert-Marke ein Symbol, das Energieeffizienz und Qualität zum Ausdruck bringt, dar und ist gleichzeitig das europäische Qualitätssiegel für Produkte im Bereich der Gebäudeautomation. ■