
© Mitsubishi Electric
Luft/Wasser-Wärmepumpe Ecodan im Fokus der Besucher auf dem ISH-Messestand von Mitsubishi Electric. - Mitsubishi Electric
„Jetzt muss der Schritt in den Flächenmarkt folgen“
„Unser Ansatz, den wir vor vier Jahren gewählt haben, nämlich der selektive Vertrieb über ausgebildete Partner mit einem entsprechenden Qualitätsniveau hat sich als richtig herausgestellt. Dass wir am Anfang über unser angestammtes Kundenklientel – den Kälteanlagenbauer - gekommen sind ist nur natürlich“, beschreibt Thiesen die weitere Strategie. „Aber richtigerweise muss jetzt der nächste Schritt erfolgen – in den Flächenmarkt, der vom Heizungsbauhandwerk dominiert wird. Dabei fällt es mir zunehmend schwerer, hier Differenzierungen nach Kälte- und Klimaanlagenbauer oder SHK-Fachhandwerker zu treffen. Wir reden von Spezialisten, die sich mit der Gebäude- und Systemtechnik auskennen. Unsere Partner verstehen das Thema Zukunftstechnologien für erneuerbare Energien gleich welcher Art ganzheitlich und haben sich auch so aufgestellt.“
„Der BDH bietet uns eine ideale Plattform“

© Mitsubishi Electric
Holger Thiesen - Mitsubishi Electric
Durch den Beitritt von Mitsubishi Electric deckt der BDH nach Auskunft von BDH-Hauptgeschäftsführer Andreas Lücke nun 90 % der Wärmepumpenindustrie ab. ■