
© Viessmann
Das neue Viessmann-Werk in Manisa für die Produktion von Gas-Wandgeräten. - Viessmann
Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungs-Teams
Das Werk Manisa erfüllt die neuesten Standards für nachhaltiges Bauen. Darüber hinaus wird es als Kompetenzzentrum aufgebaut mit einem eigenen Forschungs- und Entwicklungs-Team, das in das unternehmensweite F+E-Netzwerk eingebunden wird.

© Viessmann
Blick in die Produktion: Große Glasflächen sorgen für eine freundliche Atmosphäre. Die Fertigung ist nach den neuesten Standards für Lean Production konzipiert. - Viessmann
Umweltgerechte Baustoffe
Gemäß der großen Bedeutung, die Viessmann dem Umweltschutz beimisst, wurden beim Bau nur umweltfreundliche, schadstoffarme und recycelbare Baustoffe eingesetzt. Alle Arbeitsbereiche – auch die in der Produktion – werden mit Tageslicht versorgt. Die großen Glasflächen sorgen für eine hohe Transparenz. Das Dach ist für die Installation von Photovoltaik-Modulen vorbereitet, der Strombedarf der gesamten Fabrik wird zu 60 % mit dem Photovoltaik-Strom abgedeckt. Heizen und Kühlen wird mit fünf Viessmann Luft-/Wasser-Wärmepumpen realisiert, die Fabrik kommt ohne fossile Brennstoffe aus. Über die Wärmepumpen kann die Temperatur im gesamten Gebäude im Sommer um bis zu 10 K gegenüber der Außentemperatur abgesenkt werden. ■