
© Wilo
Wilo—Stratos Pico “Special Edition BVB“. - Wilo
Rekordwert auch beim EBIT
Die Kennzahlen der Wilo Gruppe, die weltweit 15 Produktionsstandorte und mehr als 60 Tochtergesellschaften betreibt, belegen die erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie des Konzerns: Auch beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) verzeichnete die Wilo Gruppe einen Rekordwert. Er stieg um 22,6 % von 97,6 Mio. Euro im Vorjahr auf 119,7 Mio. Euro 2012. Das Konzernergebnis erhöhte sich um 46,4 % auf 78,2 Mio. Euro (Vorjahr: 53,4 Mio. Euro). Der Jahresdurchschnitt von 6708 Beschäftigten im Jahr 2011 erhöhte sich auf 6900 im Jahr 2012. Zum Jahresende 2012 waren mehr als 7000 Mitarbeiter bei der Wilo Gruppe beschäftigt – so viele wie nie zuvor.
Deutschland: Umsatzerlöse um 9,9 % gestiegen

© Wilo
Unternehmensstammsitz der Wilo Gruppe in Dortmund. - Wilo
Kennzahlen der Wilo Gruppe