Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungsarchiv

„Fachplaner und Ingenieure diskutieren in einer modernen Gebäude-Lobby über digitale Gebäudetechniklösungen, um die Energieeffizienz und Luftqualität durch Smart Building Technologien zu optimieren. Im Hintergrund sind große Fenster und Pflanzen zu sehen, die nachhaltige Architektur unterstreichen. - © Carel
Innenraumluft

Carel: Whitepaper zur Raumluftqualität

-

Das neue Whitepaper von Carel beleuchtet die zentrale Rolle der Luftqualität in Innenräumen für Gesundheit und Wohlbefinden der Gebäudenutzer.

„Ingenieur überprüfte eine digitale Checkliste zur Optimierung von Smart Building Technologien auf einem Laptop, wobei ein Fokus auf intelligentes Energiemanagement und dezentrale Energiesysteme liegt.“. - © GamePixel - stock.adobe.com
Gebäudeenergiegesetz

Checkliste: Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­on mit GEG kon­form?

-

Der VDMA hat eine Checkliste zur Überprüfung der Konformität der Gebäudeautomation mit den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2024 veröffentlicht.

„Fachplaner mit Headset betrachtet digitale Visualisierung eines hocheffizienten Wärmepumpensystems auf einem Monitor, symbolisierend die Integration von Smart Building Technologien und intelligentes Energiemanagement in der Gebäudetechnik. - © Dimplex
23. / 24. April 2025, Kulmbach

Dimplex-Seminar: Wärmepumpe in der Sa­nie­rung – Sys­tem E

-

Dimplex zeigt in einem Praxisseminar, was beim Austausch einer bestehenden Heizung gegen eine Wärmepumpe zu beachten ist und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt.

„Zwei Fachleute analysieren interaktiv ein digitales Dashboard zur Gebäudetechnik, das Echtzeitdaten zur dezentralen Energieerzeugung und Effizienz der elektrifizierten Systeme zeigt. - © Messe Dortmund / WolfgangHelmFotografie
25. - 27. November 2025, Dortmund

HEATEXPO 2025: neue Aus­stel­ler und Bun­des­ab­wär­me­ta­gung

-

Die HEATEXPO geht 2025 mit erweitertem Ausstellerportfolio in die 3. Ausgabe. Erstmals findet dort auch die Bundesabwärmetagung statt.

„Fachkraft der SHK-Branche mit kurzem braunen Haar lächelt vor einem Hintergrund, der mit technischen Diagrammen und Grafiken zur Sanitär- und Heizungstechnik gestaltet ist. - © Reflex Winkelmann
Personalie

Reflex Winkelmann: Dr. Sandra Bell ist neue CEO

-

Dr. Sandra Bell hat die globale Führung von Winkelmann Building+Industry übernommen und wurde zur CEO der Reflex Winkelmann GmbH ernannt.

Ein moderner Konferenzraum, ausgestattet mit digitalen Displays und interaktiven Steuerungsgeräten zur Demonstration intelligenter Gebäudesysteme. An den Wänden befinden sich Schaubilder zu dezentraler Energieerzeugung und Energiemanagement. Tische sind mit Planungsunterlagen zur Digitalisierung der Gebäudetechnik bestückt. - © Ritter Energie
SHK-Hersteller / Großhandel

Ritter Energie: er­wei­ter­tes Part­ner­pro­gramm

-

Ritter Energie bietet seinen Fachhandwerkern jetzt auch Schulungen und neue Dienstleistungen für den Wärme- und Strombereich an.

„Zwei lächelnde Männer präsentieren stolz ein eingerahmtes Zertifikat, das für Innovation und Exzellenz in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausgezeichnet wurde, vor einer Wand aus welligem Metall. - © Stefan Tuschy / BTGA
Auszeichnung

BTGA verleiht Rietschel-Diplom

-

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung hat Professor Dr.-Ing. Franz-Peter Schmickler mit dem Rietschel-Diplom ausgezeichnet.

„Eine Hand platziert ein buntes Puzzleteil mit Energiesymbolen auf einem Smart-Building-Diagramm, das die Integration von digital vernetzten Gebäudetechnologien und dezentraler Energieerzeugung darstellt. - © tomertu - stock.adobe.com
Personalien

Personelle Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche

-

Das sind die neuen Gesichter bei den Unternehmen Ziehl-Abegg, Airflow, Exhausto by Aldes, Düker, RMBH und Armacell.

„Eine Gruppe von Fachleuten diskutierte vor einem modernen Gebäude über innovative Smart Building Technologien und intelligentes Energiemanagement. - © Ute Horn
Weiterbildung

EPA-Absolventen er­hal­ten Zer­ti­fi­ka­te als Elek­tro­pla­ner

-

Zehn Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung zum/r „Zertifizierten Fachplaner/in Elektrotechnik“ der Elektroplaner Akademie EPA erhielten im März ihre Zertifikate.

Jubiläumslogo der Messe IFH Intherm mit bunten Kreisen und dem Schriftzug '50 Jahre ifh INTHERM', Symbol für Innovation und Fortschritt im SHK-Handwerk. - © GHM
14. - 17. April 2026, Messe Nürnberg

IFH/Intherm 2026 – die Ju­bi­lä­ums­aus­ga­be

-

Die SHK-Messe feiert in 2026 Jubiläum: 50 Jahre IFH/Intherm. Eine Anmeldung für Aussteller ist ab sofort möglich.

„Innovatives Bürogebäude mit energieeffizienter, dreieckiger Glasfassade, die moderne Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik integriert – umrahmt von zwei älteren Bürostrukturen. Das Gebäude dient als Vorzeigemodell für Nachhaltigkeit in der SHK-Branche. - © Ralph Richter
Cradle-to-Cradle

Erstes kreis­lauf­fähi­ges Holz­hy­brid-Ge­bäu­de in Düs­sel­dorf

-

The Cradle in Düsseldorf wurde nach dem Cradle-to-Cradle®-Prinzip designt. In den Bädern kommen Lösungen von Grohe zum Einsatz.

Detailansicht von zwei Bleistiftspitzen in Schwarz und Rot auf grauem Hintergrund, symbolisch für die Planung und Digitalisierung innovativer Gebäudetechniklösungen. - © Ralf – stock.adobe.com
Bundestagwahl 2025

Themen der TGA+E-Branche im KleiKo-Koalitionsvertrag

-

CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitions­ver­trag „Verant­wor­tung für Deutsch­land“ vor­ge­stellt: „Heizungs­gesetz“, Heizungs­för­derung, Strom­preise…

Ein junger Installateur in Arbeitskleidung steht vor einem grauen Hintergrund und hält ein digitales Messgerät, das für die Wartung von Heizungsanlagen verwendet wird. - © ZVSHK / Christoph Papsch
Bundesförderung für effiziente Gebäude

„Bravo, eine solche Politik bringt uns alle voran!“

-

Andreas Müller, Hauptgeschäfts­führer des ZVSHK, lobt das Enga­ge­ment des Bundes­finanz­minis­teri­ums zur Sicher­stellung der BEG.

Ein Haus, dessen eine Hälfte hellgrün und dessen andere Hälfte abgenutzt und beige gestrichen ist, mit einem Garten davor. - © Tom Bayer - stock.adobe.com
Dekarbonisierung

Social Contracting als Tur­bo für so­zi­al ge­rech­te Wär­me­wen­de

-

Der Deneff EDL_HUB fordert die künftige Bundesregierung auf, Social Contracting als festen Bestandteil der Wärmewendepolitik zu verankern.

„Moderne Industrieanlage mit digital gesteuertem Rotationswärmetauscher, sensorgestützter Lüftungstechnik und integriertem Förderband zur Optimierung der Gebäudetechnik und Energieeffizienz. - © Fröling
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: au­to­ma­tisch, war­tungs­frei, zer­ti­fi­ziert und mo­du­lar

-

Hackgut-Heizkessel, Brand­schutz­klap­pen in Lehm­wänden, Rauch­warn­melder mit Q-Label, mo­du­la­re Wärme­pum­pen-Ener­gie­zen­tra­le und Design-Schutz­hauben.

„Drei Geschäftsmänner in Anzügen schütteln sich die Hände in einem Büro, das mit Logos von Fujitsu und Schiessl dekoriert ist, symbolisierend eine Partnerschaftsvereinbarung zur Förderung digitaler Gebäudetechnologien und intelligenter Energiemanagementlösungen. - © Swegon
Großhandel

Swegon und Schiessl ko­ope­rie­ren bei Fu­jit­su-Kli­ma­ge­rä­ten

-

Swegon und Kälte-/Klima-Großhändler Schiessl arbeiten seit 1. April 2025 beim deutschlandweiten Verkauf von Fujitsu-Klimageräten zusammen.

© Schell
Akquisitionen

Unternehmensnachfolge: Schell wird an Paragon verkauft

-

Die Schell GmbH & Co. KG be­kommt ei­nen neu­en Eigen­tü­mer. Die Trans­aktion wird voraus­sicht­lich im Mai 2025 voll­zogen.

© Bonava
Nahwärme

Flusswasser oder Abwasser? Warmes oder kaltes Netz?

-

In einer Machbar­keits­studie für das Nah­wärme­netz eines neuen Wohn­quartiers am Rhein wurden ver­schie­dene Varianten unter­sucht. Das Ergebnis über­rascht.

„Industrieraum mit modernem HLK-System, das digitale Gebäudeautomatisierung und intelligente Energiemanagementlösungen zeigt. Logos von Caverion und Schulz Lufttechnik repräsentieren die fortschrittliche Zusammenarbeit in der Elektrifizierung und digitalen Vernetzung von Gebäudesystemen. - © Caverion / Schulz Lufttechnik
Akquisition

Caverion Deutschland er­wirbt Schulz Luft­tech­nik

-

Caverion Deutschland über­nimmt die Schulz Lufttechnik GmbH und baut mit dem Erwerb seine Po­si­tion im Be­reich Rein­raum­tech­nik weiter aus.

Sprecher erläutert auf einer Konferenz die Integration digitaler Lösungen zur Sicherung der Trinkwasserqualität in Gebäuden mit unterstützender PowerPoint-Präsentation. - © Viega / Toelle Studios
Nachhaltigkeit

„Value of Water“: kli­ma­resi­li­en­te Trink­was­ser-In­stal­la­tio­nen

-

Die Fachkonferenz „Value of Water“ fand am 17. und 18. März statt und thematisierte die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in der Zukunft.