Bei unserer letzten Frage des Monats wollten wir von Ihnen wissen: „Großwärmepumpen sind eine neue Alternative zur Beheizung von Gewerbeimmobilien. Werden Sie diese bei Ihren Vorplanungen künftig berücksichtigen?“
„Nur auf Wunsch des Bauherren“ Großwärmepumpen finden sich noch nicht in der „Schublade“ von TGA-Planern wieder. Im Gegenteil: Fast die Hälfte aller Teilnehmer (47%) gab an, dass „nur auf Wunsch des Bauherren“ Großwärmepumpen zur Beheizung von Gewerbeimmobilien berücksichtigt würden. Weitere 21% lehnten sogar entsprechende Überlegungen ab. Nur 32% aller Teilnehmer an der Umfrage sehen damit in einer Großwärmepumpe eine „alternative Lösungsmöglichkeit nach gleichen Anforderungen“ (aus: HOAI, Grundleistung, Lp 2 Vorplanung). Warum das so ist, schrieben uns einige Planer in separaten Kommentaren: „Viel Arbeit bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung und einhellige Ablehnung bei den Bauherren, wegen der hohen Investitionskosten. Dazu kommen Tarife bei Strom und Gas, die eine schnelle Amortisation kaum ermöglichen. Vorerst nur (noch) auf Wunsch des Bauherren, trifft es ganz gut.“
ToR