Bei unserer letzten Frage des Monats wollten wir von Ihnen wissen: „Halten Sie die Verwendung von Bioheizöl und -erdgas zur Erfüllung einer Nutzungspflicht erneuerbarer Energien im Wärmemarkt für richtig?“
Über 80% haben Vorbehalte gegen Bioheizöl und -erdgas Nur 18% haben sich bei unserer Umfrage für die Verwendung von Bioheizöl und -erdgas zur Erfüllung einer Nutzungspflicht erneuerbarer Energien im Wärmemarkt ausgesprochen. 42% sind klar dagegen. 40% würden der Verwendung unter ganz besonderen Bedingungen zustimmen, wobei wir bei dieser Antwortmöglichkeit bewusst sehr viel Spielraum gelassen haben. Einzelne Kommentare zu der Umfrage deuten darauf hin, dass zwar eine „technische Begeisterung“ für das Thema in der Branche existiert, der Einsatz wegen begrenzter Versorgung und gegenüber anderer (energetischer) Nutzung der verfügbaren Biomasse mit deutlich geringeren Konvertierungsverlusten und höherem Ressourcenschonungspotenzial insbesondere Vorbehalte gegen Bioheizöl existieren. Zudem sieht man die Wärmekunden wegen einer minimal erreichbaren Deckungsrate mit inländischer Biomasse schlichtweg in die nächste Importabhängigkeit geraten.
ToR