
Ein Hydraulischer Abgleich kostet für ein Einfamilienhaus – je nach Zustand der Heizungsanlage und Größe des Gebäudes – im Schnitt zwischen 600 und 1000 Euro. Dabei werden die verschiedenen Komponenten der Heizungsanlage – von der Heizkesselregelung über die Pumpe bis zu den Thermostatventilen – auf den Gebäudewärmebedarf abgestimmt und richtig eingestellt. In der Praxis reduzieren sich dadurch die Leistung der Heizungspumpe und die Vorlauftemperatur. Beides senkt durch direkte und indirekte Effekte den Energieverbrauch merklich. ■