Produkte zum Thema Technische Armaturen © Geka Geka IBC-Adapter aus Metall 01.02.2025 - Mit dem IBC-Adapter aus Metall von Geka gehören schiefe Hähne an IBC-Containern der Vergangenheit an: Der Adapter hat einen um 360° drehbaren Innenring. © UWS Technologie / Tobias Vogt UWS Technologie IoT-fähige Nachspeisestation 01.02.2025 - Die Heaty Complete PROfessional ist nach Angaben von UWS Technologie die weltweit erste smarte IoT-Nachspeiseeinheit für Heizungswasser. © Orben Orben Magnetit- und Schlammabscheider 01.02.2025 - Der Magnetit- und Schlammabscheider Orben MGA filtert bei konstantem Durchfluss magnetische Verschmutzungen und Schlamm aus dem Anlagenwasser © Aalberts hydronic flow control Flamco Baukasten für die Wärmeverteilung 01.02.2025 - Als modulares Pumpengruppen-Konzept ermöglicht Meiflow EDM von Flamco die Installation eines Wärmeerzeugers mit getrennter Verteilung. © tecalor tecalor Trinkwasser-Wärmepumpe mit R290 01.02.2025 - Die im Innenbereich aufgestellte Trinkwasser-Wärmepumpe TTA comfort von tecalor erreicht im Verdichterbetrieb eine Warmwassertemperatur von bis zu 65 °C. © Hummel Hummel Spül-, Füll-, Entlüftungs- und Entleerungsventil 01.02.2025 - Das Spül-, Füll-, Entlüftungs- und Entleerungsventil SFE-Ventil von Hummel ist nicht nur wasserdicht sondern auch luftdicht. © Resideo Resideo Flanscharmaturen für Nah- und Fernwärme 01.02.2025 - Für die Übergabe von Nah- und Fernwärme und größere Anlagen bietet Resideo Armaturen mit Flanschanschluss an. © Dimplex Dimplex Individuell konfigurierbare Wohnungsstationen 01.02.2025 - Die Wohnungsstation von Dimplex lässt sich mit über 750 Kombinationen als Frischwasser-, Wohnungsübergabe- oder Gasthermenaustausch-Station konfigurieren. © Grünbeck Grünbeck Rückspülbare Schutzfilter bis DN 100 01.02.2025 - Die MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss von Grünbeck filtern Trink- und Brauchwasser in großen Immobilien. Sie ersetzen die MXA-Baureihe. © KSB KSB Multifunktionale Ventile für das Energiemanagement 01.02.2025 - Durch den Messcomputer Boatronic 100 MOD von KSB wird das Strangregulier- und Absperrventil BOA-Control IMS zum Energiemonitoringsystem für HKL-Anlagen. © Kermi Kermi Fertigverdrahtete Verteilerschränke für Flächenheizungen 22.12.2024 - Vormontierte x-net-Verteilerschränke und eine Regelleiste zum automatischen Hydraulischen Abgleich von Kermi vereinfachen den Einbau einer Flächenheizung. © Afriso-Euro-Index Afriso-Euro-Index Kunststoff-Heizkreisverteiler 22.12.2024 - Der Kunststoff-Heizkreisverteiler ProCalida MC 1 von Afriso-Euro-Index kann 2 bis 12 zwölf Heiz-/Kühl-Kreise versorgen. © Heliotherm Heliotherm Multifunktionspufferspeicher 27.11.2024 - Der 2-Blasen-Kombispeicher ETG500 von Heliotherm vereint Heizen, Kühlen und Trinkwassererwärmung in einem kompakten Gerät mit vorgefertigter Hydraulik. © Grünbeck Grünbeck Elektrochemische Entsalzung per Deionisation 24.09.2024 - Für die Entsalzungsanlage ionliQ hat Grünbeck ein elektrochemisches Verfahren entwickelt. Zugaben von Salz oder Chemikalien sind nicht erforderlich. © Viega Viega Easytop-Armaturen jetzt auch mit Rp-Innengewinde 24.09.2024 - Viega bietet die Easytop-Freistromventile und -Rückflussverhinderer neben Pressanschluss oder Außengewinde von 15 bis 54 mm auch mit Rp-Innengewinde an. © Taconova Taconova Schichtenpufferspeicher bis 1500 l 24.09.2024 - Der Schichtenpufferspeicher TacoTherm Store von Taconova ist mit 500, 750, 1000 oder 1500 l Speichervolumen erhältlich. © Uponor Uponor Wohnungsstation statt Gastherme 24.09.2024 - Mit der Wohnungsstation Combi Port M-Retro von Uponor kann in Gebäuden mit Gas-Etagenheizungen die Wärmeerzeugung zentralisiert werden. © Caleffi Caleffi Hocheffizienter Luftabscheider für Wärmepumpenanlagen 24.09.2024 - Der Hocheffizienzentlüfter HED von Caleffi wurde speziell für Wärmepumpenanlagen entwickelt und ermöglicht einen Durchfluss von bis zu 3 m3/h. © perma-trade perma-trade Mobile Anlagenwasseraufbereitung im Trolley-Format 24.09.2024 - perma-trade hat die Inline-Heizungswasseraufbereitung permaLine mobil über Transportrollen und eine Zugstange noch mobiler gemacht. © UWS Technologie UWS Technologie Vollautomatische Bypass-Filtration für Heizungsanlagen 24.09.2024 - Der MAGella Side Stream Filter ist eine Filtereinheit zur dauerhaften Filtrierung des Anlagenwassers im Bypass-Verfahren von Heizungsanlagen. © Sasserath SYR Enthärtungsanlage für kleine Häuser 24.09.2024 - Die Enthärtungsanlage NeoSoft 2500 Connect von Syr für Ein- bis Dreifamilienhäuser ist durch ihre anschlussfertig vormontierte Einheit schnell installiert. © Link3: Link3 500-l-Schichtenspeicher für Wärmepumpen bis 12 kW 10.08.2024 - Der Schichtenspeicher Ecolink-New von Link3 ist mit 500 l Inhalt für Heizungsanlagen in Ein- und Zweifamilienhäusern ausgelegt. © Kemper Kemper Energieautarkes digitales Zirkulationsventil 28.05.2024 - Mit dem Zirkulationsventil Multi-Therm Pro von Kemper lassen sich Warmwasserzirkulationssysteme sehr einfach kabellos digitalisieren, auch im Bestand. © Orben Orben Hochleistungsharz als Sackware 28.05.2024 - Orben bietet sein Mischbettharz „Thermion 2035 pH conform“ für die Heizungswasseraufbereitung im Bypass-Verfahren inklusive pH-Wert-Regulierung in Säcken mit 4, 6, 9,5 und 23 l an. © Grünbeck Grünbeck Dreifach-Enthärtungsanlage mit Leckageschutz 28.05.2024 - Die Dreifach-Enthärtungsanlage softliQ:LB von Grünbeck ist so leistungsfähig wie zwei Doppel-Enthärtungsanlagen und kann bis zu 20 m3/h Wasser enthärten. Mehr anzeigen