Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Produkte zum Thema Wohnungslüftung

© Zehnder
Zehnder

Volumen­strom­regler zur Wohnungs­lüftung über Groß­geräte

-

Mit dem Volumen­strom­regler Zehnder ComfoVar Aero können mehrere Woh­nun­gen oder Zonen über ein zen­tra­les Groß­gerät individuell ge­steuert be­lüftet werden.

© Pluggit
Pluggit

Dezentrale Lüftung mit bis zu 80 m3/h

-

Das dezen­trale Lüftungs­gerät PluggCompact von Pluggit ist für Sanierungs­pro­jekte, den seriellen Wohnungs­bau und für Neu­bau­ten kon­zi­piert.

© Fränkische
Fränkische

90°-Bogen passt für Rohre und Fittings von profi-air

-

An den profi-air classic Bogen plus 90° von Fränkische kön­nen Rohre und Form­teile an­ge­schlos­sen wer­den. Er ist in den Nenn­weiten 63, 75 und 90 verfügbar.

© Blauberg Ventilatoren
Blauberg Ventilatoren

Einzelraumlüfter mit Wärmerück­ge­winnungs­grad bis 95 %

-

Der Einzelraumlüfter Vento inHome von Blauberg Ventilatoren kann über einen inte­grier­ten Sen­sor auto­ma­tisch eine opti­male Raum­luft­feuchte sicher­stellen.

© Systemair
Systemair

Wohnungs­lüftungs­geräte mit Enthalpie-Wärme­über­trager

-

Systemair bietet meh­re­re Lüftungs­geräte­grö­ßen der Save-Serie auch mit einem Enthalpie-Gegen­strom­wärme­über­trager zur Feuchte­rück­ge­win­nung an.

© Kermi
Kermi

Wohnungs­lüftungsgerät für bis zu 450 m2 Wohn­fläche

-

Für be­sonders gro­ße Wohn­ein­hei­ten bietet Kermi das zen­trale Lüftungs­ge­rät x-well S600 mit einem Volumen­strom von 220 … 420 m3/h in der Nenn­lüftung an.

© Fränkische
Fränkische

Lüftungsgerät für kleine Wohnungen

-

Das Lüftungsgerät profi-air 130 flat hat Fränkische für Wohneinheiten bis 130 m2 in Mehrfamilienhäusern ausgelegt.

© Zehnder
Zehnder

Aktiver Überström­durch­lass für die Wohn­raum­lüftung

-

Mit dem akti­ven Über­ström­durch­lass ComfoDuct Activo S60 von Zehnder las­sen sich ein­zel­ne Räume in ein Wohn­raum­lüftungs­sys­tem in­te­grie­ren.

© Panasonic Deutschland
Panasonic

KWL-Sortiment nach oben erweitert

-

Panasonic hat sein Sor­ti­ment für die Woh­nungs­lüf­tung mit Gegen­strom-Wärme­über­tra­gern um Bau­grö­ßen mit bis zu 455 m3/h Luft­vo­lumen­strom er­wei­tert.

© Pluggit / Diana Hanke
Pluggit

Einheits­zentrale Wohn­raum­lüftung bis 140 m3/h

-

Das PluggEasy Basic ABH140 von Pluggit ist eine ein­heits­zentrale Wohn­raum­lüf­tung mit ei­nem Vo­lu­men­strom von bis zu 140 m3/h bei 100 Pa in der Nenn­lüf­tung.

© Glen Dimplex
Glen Dimplex

Zentrale Wohnungs­lüftungs­geräte bis 450 m3/h

-

Für die Be­lüf­tung von Wohn­häu­sern, Büro­räu­men und Warte­zim­mern bie­tet Dimplex Lüf­tungs­ge­räte mit maxi­ma­len Luft­volumen­strö­men von 250 bis 450 m3/h an.

© Viessmann Climate Solutions
Viessmann Climate Solutions

Wohnraumlüftung: Lüftungsventile für Zu- und Abluft

-

Die Lüftungs­ven­tile Vitoair Valve von Viessmann Climate Solutions sind für Zu- und Abluft ge­eig­net und sind auch mit über­streich­ba­ren Blen­den er­hält­lich.

© Kermi
Kermi

Zentrale Wohnraum­lüftung: Enthalpie­-Übertrager im Schrank­gerät

-

Kermi bietet das Schrank­gerät x-well C225 für Wohn­flä­chen bis 160 m2 nun op­tio­nal auch mit Enthalpie-Wärme­über­trager zur Feuchte­rück­ge­win­nung an.

© Systemair
Systemair

XL-Wohnungslüftungs­gerät bis 870 m2 Wohnfläche

-

Mit dem Wohnungs­lüftungs­ge­rät Save VSR 700 für eine be­lüf­tete Flä­che von bis zu 870 m2 deckt Systemair einen neuen Be­reich bei der Wohn­raum­lüf­tung ab.

© tecalor
tecalor

Wohnungslüftungsgeräte bis 600 m3/h

-

Die zen­tra­len Lüftungs­ge­räte TVZ 450 / 600 topline von tecalor sind mit 450 bzw. 600 m3/h für große Ein­familien­häuser und klei­ne Gewerbe­ob­jek­te aus­ge­legt.

© Zehnder
Zehnder

Zentrale Wohnraumlüftung: Luft­verteilung mit Steckverbindungen

-

Zahlreiche Komponenten der Zehnder-Luft­ver­teilung haben durch die neue Ver­bin­dungs­tech­nik RapidLock ein Upgrade erhalten.

© Helios
Helios

Blitzschnelle Einrohrlüfter-Konfiguration mit NFC

-

Der Ein­rohr­lüfter ELS NFC von Helios kann über eine in­te­grier­te NFC-Schnitt­stelle per App ohne Internet­ver­bin­dung auch noch ver­packt para­me­triert werden.

© Aereco
Aereco

Nutzung von unvermeid­barer Abluftwärme im MFH

-

Mit der System­lösung zur Ab­luft­wärme­nutzung in Geschoss­wohnungs­bau­ten AWN Basic Mini er­schließt von Aereco Ab­wärme­po­ten­ziale aus der Raum­lüftung.

© Vallox
Vallox

Dezentrale Wohnraumlüftung für Schrägdächer

-

Vallox bietet für seinen Einzel­raum­lüfter B 44 mit Wärme­rück­ge­win­nung ein Rohbau-Set zur In­stalla­tion in Räu­men mit Dach­schrä­gen von 25 bis 45 ° an.