Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Kemper

Energieautarkes digitales Zirkulationsventil

Kemper: Multi-Therm Pro.

Kemper

Kemper: Multi-Therm Pro.

Mit dem Zirkulationsventil Multi-Therm Pro von Kemper lassen sich Warmwasserzirkulationssysteme besonders einfach digitalisieren, auch im Bestand. Der Clou: Das Multi-Therm Pro benötigt keine Verkabelung für den Datentransport und die Energieversorgung und keine externen Temperatursensoren. Das digitale Upgrade bestehender thermostatisch regelnder Multi-Therm-Zirkulationsregulierventile ist mit dem elektronischen Funkmodul Pro mit geringem technischen Aufwand möglich: Es wird nur der bestehenden Thermostat-Regelkopf gegen das Funkmodul Pro ausgetauscht und mit einem Gateway verbunden. Die Nachrüstung ist in zudem ohne Betriebsunterbrechung realisierbar.

Das Funkmodul Pro erweitert das Multi-Therm-Regulierventil um einen digitalen Regelkopf zur Vernetzung und Regelung der Warmwasserzirkulation über eine zentrale Leitebene. Dabei kommuniziert Multi-Therm Pro via Funk über ein „Low Power Wide Area Network“ (LPWAN). Es durchdringt mit langen Funkwellen auch Wände sowie Decken und ermöglicht so eine sichere Verbindung im ganzen Gebäude – vom Dach bis in den Keller. Die Verbindung zur Leitebene oder zur Cloud erfolgt über ein Gateway. Die Versorgungsenergie erzeugt das Funkmodul Pro eigenständig durch die Nutzung der Differenz zwischen Umgebungs- und Medientemperatur (Energy-Harvesting) – und kommt somit komplett ohne Batterien oder Stromanschluss aus.

Kemper
57462 Olpe
Telefon (0 27 61) 89 10
info@kemper-group.com
www.kemper-group.com

Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Technische Armaturen
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Gebäude- und Hausautomation