Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Rehau

Rohre mit bio-zirkulären Rohstoffen (massenbilanziert)

Rehau: Rautitan flex green.

Rehau

Rehau: Rautitan flex green.

Mit dem Trinkwasser- und Heizungsrohr Rautitan flex green aus hochdruckvernetztem Polyethylen (PE-Xa) kann nachhaltiger gebaut werden. Das verwendete Polyethylen besteht massenbilanziert zu 100 % aus nachwachsenden bio-zirkulären Rohstoffen. Im Vergleich zu marktüblichen PEX-Rohren mit Rohstoffen auf fossiler Basis werden laut Anbieter mehr als 90 % der CO2-Emissionen eingespart.

Eine Zertifizierung durch ISCC Plus gewährleistet, dass der Anteil nachwachsender Rohstoffe entlang der Wertschöpfungskette transparent nachverfolgt werden kann. Für jede Tonne ISCC-zertifizierter nachwachsender Rohstoffe, die in der Produktion (allgemein) verwendet wird, kann die gleiche Menge PE-Xa-Rohre zertifiziert werden. Das globale Zertifizierungsprogramm hat zum Ziel, nachhaltige Rohstoffketten zu etablieren.

Durch den identischen Herstellungsprozess verfügt Rautitan flex green über dieselben Eigenschaften wie Rautitan flex, beide sind sauerstoffdicht nach DIN 4726. Beim Verbinden über Fittings mit Schiebehülsen ist das Rohr selbst das Dichtmittel.

Rehau
95111 Rehau
Telefon (0 92 83) 7 70
info@rehau.com
www.rehau.de

Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Installations- und Entwässerungstechnik