Produkte zum Thema Brandschutz © eQ-3 eQ-3 Rauchwarnmelder mit Q-Label 01.04.2025 - Für den Homematic-IP-Rauchwarnmelder HmIP-SWSD-2 können Anwender per App u. a. Funktionstests, Alarme und den Verschmutzungsgrad des Sensors abrufen. © Walraven Walraven Brandschutzröhre für Elektroleitungen 01.04.2025 - Die Brandschutzröhre Pacifyre Cable Tube von Walraven kann Kabel- und Rohrdurchführungen in Massiv- und leichten Trennwänden sowie in Decken abschotten. © Wildeboer Wildeboer Brandschutzklappen in Lehmwänden 01.04.2025 - Wildeboer hat erstmalig eine geprüfte Einbausituation für Brandschutzklappen in Wänden mit Lehmplatten in Verbindung mit Lehmputzmörtel entwickelt. © Viega Viega Schnell montiertes Brandschutzband 01.04.2025 - Mit dem Brandschutzband Typ F von Viega können brennbare Entwässerungsleitungen bis DN 200 in Deckendurchführungen abgeschottet werden. © Systemair Systemair Brandgas-Ventilator bis 175 000 m3/h und Bedarfslüftung 01.04.2025 - Der Brandgas-Ventilator AXC (F)-E 1250 von Systemair zur 2-stündigen Entrauchung bei 400 °C bietet bei der Bedarfslüftung einen sehr hohen Wirkungsgrad. © Kaiser Kaiser Gerätedosen für den seriellen Massivholzbau 26.02.2025 - Kaiser bietet spezielle Gerätedosen für die Elektro-Installation im seriellen Massivholzbau an, auch in brandschutzkonformer Ausführung. © Ei Electronics Objektus Rauchalarm barrierefrei wahrnehmbar 27.11.2024 - Wo Menschen mit Gehörproblemen leben, muss auch die Konstruktion der Rauchwarnmelder in die Überlegungen mit einbezogen werden. © Franken Systems Franken Systems Flachdach-Brandschutzbeschichtung unter Photovoltaik-Anlagen 27.11.2024 - Die Brandschutzbeschichtung Revopur WP220 FP von Franken Systems verbessert auf Flachdächern den Brandschutz unter Photovoltaik-Anlagen. © Schiedel Schiedel ETA-zertifizierte Rauchrohr-Wanddurchführung 27.11.2024 - Die Wanddurchführung Ignis Protect Ultra von Schiedel ermöglicht eine sichere Verlegung von Rauchrohr-Verbindungsleitungen durch brennbare Bauteile. © OBO OBO Brandschutzkanal für innen und außen 27.11.2024 - Der Brandschutzkanal Pyroline PLMR von OBO verhindert intumeszierend die Brandweiterleitung und erleichtert das Überwinden von Hindernissen im Außenbereich. © Saint-Gobain PAM Building Saint-Gobain PAM Building SVB-Brandschutzverbinder optimiert 27.11.2024 - Saint-Gobain PAM Building hat den SVB-Brandschutzverbinder in den Nennweiten DN 50 bis DN 100 für eine effizientere Montage technisch überarbeitet. © HY.AIR Energy HY.AIR Energy Präventives Brandschutzsystem mit Brennstoffzelle 05.08.2024 - Das Brandvermeidungssystem HY.AIR 80 von HY.AIR Energy nutzt die Abluft einer Brennstoffzelle zur Senkung des Sauerstoffgehalts in Lagerräumen. © Hertek Hertek Multisensor-Melder für raue Umgebungen 05.08.2024 - Die Multisensor-Melder BIM573 und BIM574 von Hertek unterscheiden in rauen Umgebungen Störsignale vom realen Brandgeschehen. © Viega Viega Temponox: Mineralwolle genügt als Brandabschottung 05.08.2024 - Das Pressverbinder-System Temponox von Viega kann durch horizontale oder vertikale Brandabschnitte geführt „nur“ mit Mineralwolle gedämmt werden. © Wildeboer Wildeboer Brandschutzklappen mit Rauchauslöseeinrichtung für Überströmöffnungen 05.08.2024 - Für Überströmöffnungen in feuerwiderstandsfähigen Wänden oder Decken bietet Wildeboer spezielle Brandschutzklappen mit Rauchauslöseeinrichtung an. © Walraven Walraven Brandschutzband für Wände und Decken 05.08.2024 - Mit dem Brandschutzband Pacifyre NBR-plus von Walraven können nicht brennbare Rohrleitungen mit brennbarer Isolierung in R90-Qualität abgeschottet werden. © Dallmer Dallmer Brandschutzelemente für senkrechte Ablaufgehäuse 05.08.2024 - Ein Feuer darf sich nicht über Abwasserleitungen in andere Etagen ausbreiten. Bei senkrechten Ablaufgehäusen verhindern dies Dallmer-Brandschutzelemente. © Zapp-Zimmermann Zapp-Zimmermann Kombiabschottung – Brandschutz in der Box 04.12.2023 - Die Kombiabschottung ZZ M60-S90 von Zapp-Zimmermann bietet Brandschutz in der Box für Massivwände und -decken sowie leichte Trennwände mit EI90. © Schräder Schräder Leichtbau-Abgassystem für Verbindungsleitungen in F120 04.12.2023 - Future-Therm-Verbindungsleitungen von Schräder können durch mehrere Brandabschnitte geführt werden. Für das Abgassystem ist ein F120-Nachweis möglich. © Hager Hager Metall-Brandschutzkanal mit ETA-Zulassung 04.12.2023 - Der Metall-Brandschutzkanal FWK Plus von Hager erfüllt alle Feuerwiderstandsanforderungen der DIN EN 13501-1/-2 und hat eine ETA-Zulassung durch das DIBt. © Wichmann Wichmann Witterungsbeständige Kabelabschottung 04.12.2023 - Die Kabelbox WD90 AWB von Wichmann ist ein witterungsbeständiges Brandschott, mit dem alle zugelassenen Kabel im Außenbereich abgeschottet werden können. © Armacell Armacell Platten aus halogenfreiem Elastomerdämmstoff 04.12.2023 - Armacell hat seine halogenfreie Produktpalette um die C-s2,d0 klassifizierte vorbeschichtete Dämmstoffplatte NH/ArmaFlex Smart C zur Anlagenisolierung ergänzt. © Wildeboer Wildeboer Mehrlamellige Entrauchungsklappe 04.12.2023 - Die mehrlamellige Entrauchungsklappe EKM90 von Wildeboer zur Entrauchung von Flucht- und Rettungswegen ist mit Abmessungen bis 1200 × 2000 mm verfügbar. © Flamro Flamro Teilbares Brandschutzband 21.07.2023 - Flamro bietet mit NBR-plus ein teilbares Brandschutzband zur Abschottung nichtbrennbarer mit Elastomerschaum isolierter Rohre bis Da 323,9 mm an. © OBO OBO Abschottung von Kabeln, Rohren und Leitungen 21.07.2023 - Die Pyroplug MagicBox von OBO kann für die Abschottung von Kabeln, Rohren und Leitungen mit der Feuerwiderstandsklasse EI90 eingesetzt werden. Mehr anzeigen