Produkte zum Thema Gebäude- und Hausautomation © Busch-Jaeger Busch-Jaeger Smarte Funksteuerung einfach nachrüsten 28.04.2025 - Mit funkbasierten Unterputzaktoren und einem batterielosen Funkschalter ermöglicht Busch-Jaeger Smart-Home-Funktionen ohne bauliche Eingriffe. © Phoenix Contact Phoenix Contact AC-Schaltschrankleuchte mit integrierter Steckdose 28.04.2025 - Die AC-Schaltschrankleuchte PLD E 708 von Phoenix Contact bietet eine blendfreie Ausleuchtung mit 1400 lm und beim Typ F eine Schuko-Steckdose. © Weinzierl Engineering Weinzierl KNX-Taster mit Temperatursensor 28.04.2025 - Der Taster mit Busankoppler KNX TP Push Button 420.1 secure von Weinzierl bietet einen Raumtemperaturregler mit integriertem Sensor. © Esylux Esylux Präsenzmelder für Interalu-Klimadecken 28.04.2025 - Die Lamella-Präsenzmelder von Esylux lassen sich per Adapter werkzeuglos in die Lamellenstruktur der SAPP- und WEC-Klimadecken von Interalu einschnappen. © Weinzierl Engineering Weinzierl KNX-Taster mit Temperatursensor 28.04.2025 - Der Taster mit Busankoppler KNX TP Push Button 420.1 secure von Weinzierl bietet einen Raumtemperaturregler mit integriertem Sensor. © eQ-3 eQ-3 Rauchwarnmelder mit Q-Label 01.04.2025 - Für den Homematic-IP-Rauchwarnmelder HmIP-SWSD-2 können Anwender per App u. a. Funktionstests, Alarme und den Verschmutzungsgrad des Sensors abrufen. © Salto Systems Salto Hardwarefreie Gegensprechanlage durch cloudbasierte Intercom-Plattform 31.03.2025 - XS4 Com von Salto ist eine Plattform für die Türkommunikation und Zutrittskontrolle. Sie ermöglicht per App eine Gegensprechanlage ohne Hardware. © Phoenix Contact Phoenix Contact KNX-Kommunikation bis 1200 mA 31.03.2025 - Die KNX-Spannungsversorgung Step Power von Phoenix Contact sorgt für eine reibungslose Buskommunikation. Sie verfügt erstmals über eine aktive KNX-Drossel. © Hager Hager Mehr Sicherheit für die Gebäudeautomation mit KNX Secure 31.03.2025 - Die Geräte aus dem KNX-Secure-Portfolio von Hager gewährleisten mit KNX IP-Secure und KNX Data-Secure den kompletten Schutz digitaler Infrastrukturen. © Wago Wago Cloud-Service für Energy Reporting 31.03.2025 - Der Cloud-Service Wago Building Energy Reporting vereinfacht die Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in Gebäuden. © Sommer cable Sommer cable Widerstandsfähige Ethernet-Kabel 31.03.2025 - Sommer cable bietet Datenkabel für anspruchsvolle Umgebungen und für CAT.5e-, CAT.6-, CAT.6A- und auch für hochfrequente CAT.7-Übertragungen geeignet sind. © ebm-papst ebm-papst Digitale Lufttechnik-Lösungen 28.02.2025 - ebm-papst hat sein Leistungsangebot um eine Service-App und die digitale Plattform epCloud sowie zugehörige Basisfunktionen und Digitale Services erweitert. © Solarwatt Solarwatt Energiemarkt-Optimierung 26.02.2025 - Solarwatt hat sein Energiemanagement-System erweitert: Der Solarwatt Manager übernimmt nun auch die Integration von dynamischen Stromtarifen. © Zaptec Zaptec Heimladestation mit MID-Zertifizierung 26.02.2025 - Die Heimladestation Zaptec Go 2 bietet einen integrierten MID-zertifizierten Stromzähler, sodass Nutzer ihren Energieverbrauch genau abrechnen können. © inVENTer inVENTer Funkregler für Lüftungssteuerung in Mietwohnungen 02.02.2025 - Der Funkregler Basic Connect von inVENTer ist mit einfacher gehaltener Bedienung auf die Lüftungssteuerung in Mietwohnungen ausgerichtet. © Siegenia Siegenia Lüftungssteuerung für bis zu Lüftungsgeräte 02.02.2025 - Die Lüftungssteuerung von Siegenia ermöglicht die synchrone Steuerung von bis zu 9 Lüftungsgeräten. Kompatibel sind Aeromat VT und Aeroplus WRG. © UWS Technologie / Tobias Vogt UWS Technologie IoT-fähige Nachspeisestation 01.02.2025 - Die Heaty Complete PROfessional ist nach Angaben von UWS Technologie die weltweit erste smarte IoT-Nachspeiseeinheit für Heizungswasser. © KSB KSB Multifunktionale Ventile für das Energiemanagement 01.02.2025 - Durch den Messcomputer Boatronic 100 MOD von KSB wird das Strangregulier- und Absperrventil BOA-Control IMS zum Energiemonitoringsystem für HKL-Anlagen. © Metz Connect Metz Connect Ethernet-Anschlussdose mit IPX4-Schutz 01.02.2025 - Bei der Ethernet-Anschlussdose MC IP44 SG von Metz Connect schließt der Klappdeckel auch bei eingesteckten Patchkabeln vollständig mit IPX4-Schutz. © ABB ABB Energiezähler mit flexibler Konnektivität 01.02.2025 - Die MID-zertifizierten Energiezähler D11 15 und D13 15 von ABB lassen sich u. a. über Modbus RTU und M-Bus in Automations- und Abrechnungssysteme integrieren. © Hager Hager Türkommunikationssystem für bis zu 1000 Wohneinheiten 01.02.2025 - Das digitale Türkommunikationssystem Hager intercom ist für bis zu 1000 Wohneinheiten ausgelegt und kann individuell konfiguriert und erweitert werden. © Hebotec Hebotec Werkzeugfrei bestückbare Potentialausgleichsklemme 01.02.2025 - Die Potenzialausgleichsklemme PAK 25 von Hebotec kommt dort zum Einsatz, wo Leiterseile verbaut sind und nutzt das Prinzip der Federzug-Klemmtechnik. © Regiolux Regiolux LED-Feuchtraumleuchte mit Farbauswahl CCT3 01.02.2025 - Die IP65-LED-Wannenleuchte maran von Regiolux ermöglicht nach einem Update die Anpassung der Farbtemperatur an spezifische Anforderungen (CCT3). © W&T W&T SPE-fähiges Thermo-Hygrometer 01.02.2025 - Das Thermo-Hygrometer SPE von W&T stellt die Temperatur- und Luftfeuchtemessdaten über Single Pair Ethernet (10BaseT1L Full Duplex) zur Verfügung. © Esylux Esylux Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank 01.02.2025 - Die Smartcontroller von Esylux ermöglichen als separate DALI-2-Steuereinheiten die sensorbasierte Lichtsteuerung von bis zu 64 Betriebsgeräten. Mehr anzeigen