Produkte zum Thema Luft-, Klima- und Kältetechnik © Condair Condair Dampf-Luftbefeuchter mit einzigartigem Kalk-Management 30.06.2025 - Die elektrischen Dampf-Luftbefeuchter der Serie Condair RS sind für den Betrieb mit mineralfreiem Befeuchtungswasser und Trinkwasser optimiert. © Systemair Systemair Ventilator-Retrofit als Komplettpaket 30.06.2025 - Systemair hat sein Angebot um eine Retrofit-Komplettlösung für den Austausch und die Optimierung von Ventilatoren in bestehenden RLT-Anlagen ergänzt. © Helios Helios Besonders flacher Impulsventilator 30.06.2025 - Der Impulsventilator IVRW EC 225 von Helios wurde für die Be- und Entlüftung von Garagen und Industrieanwendungen mit geringer Raumhöhe konstruiert. © Swegon Swegon Lüftungsgerät mit nachhaltig produziertem Stahl 30.06.2025 - Die Gold-Lüftungsgeräte von Swegon werden laut einer Unternehmensmitteilung im Mai 2025 nun mit einem Anteil an sogenanntem XCarb-Stahl gefertigt. © BerlinerLuft. Technik BerlinerLuft. Technik Geschweißter Luftkanal mit Hygienezertifikat 30.06.2025 - BerlinerLuft hat einen geschweißten Luftkanal für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen, z. B. in Reinräumen, Laboren und Krankenhäusern, entwickelt. © Daikin Daikin VRV-Anschlussbox für RLT-Geräte 30.06.2025 - Die Luft/Luft-Wärmepumpe VRV 5 von Daikin kann über einen Bausatz mit Expansionsventil und Kommunikationsbox mit Daikin-RLT-Geräten kombiniert werden. © Airflow Airflow Lüftungsgerät für Schulen und Büros 30.06.2025 - Das Lüftungsgerät Duplex Vent Easy 900 B von Airflow ist direkt ab Lager lieferbar, einfach zu installieren, bereits fertig vorkonfiguriert und steckerfertig. © Kiefer Klimatechnik Kiefer Klimatechnik Elektrisch gesteuerter Boden-Luftdurchlass 30.06.2025 - Nach einem Upgrade kann am Boden-Luftdurchlass Indulfloor von Kiefer die Volumenstrom- und Ausblaseinstellung elektrisch bedarfsabhängig gesteuert werden. © Wildeboer Wildeboer Elektronisch geregelter Volumenstromregler 30.06.2025 - Der elektronische Volumenstromregler VRE1-N von Wildeboer bietet eine hohe Regelgenauigkeit und ein Effizienzsignal zur optimierten Ventilatorsteuerung. © Wolf Wolf Kompakt-Lüftungsgerät bis 800 m3/h 30.06.2025 - Das Kompakt-Lüftungsgerät CSL-800 von Wolf ist mit einem Volumenstrom von bis zu 800 m3/h für Kindergärten, Arztpraxen oder Großraumbüros ausgelegt. © Rems Rems Leckagedetektor für Kältemittel 28.06.2025 - Der elektronische Leckagedetektor Rems Detect GS4 unterstützt die Überprüfung der Dichtheit von Gasinstallationen und Kältekreisen. © Remko Remko Kompakte R290-Kaltwasser-Erzeuger 27.06.2025 - Die Kaltwasser-Erzeuger RVS Pro von Remko sind für Prozessanwendungen und die Komfortklimatisierung ausgelegt. Sie nutzen das Kältemittel Propan (R290). © DriSteem Corporation Kaut / DriSteem Wetterfeste Gehäuse für Befeuchter 27.06.2025 - Für die Luftbefeuchter von DriSteem sind Außengehäuse verfügbar, die den Betrieb der Geräte auch unter widrigen klimatischen Bedingungen gewährleisten. © Buderus Buderus Dreifach-Multisplit-Klimagerät bis 7,9 kW 27.06.2025 - An eine Multisplit-Außeneinheit Logacool AC MS E+ von Buderus können bis zu drei Inneneinheiten angeschlossen werden. © Mitsubishi Electric Mitsubishi Electric Wasser/Wasser-Wärmepumpe mit R454B bis 242 kW 03.04.2025 - Mitsubishi Electric hat sein Angebot um Wasser/Wasser-Wärmepumpen und -Kaltwassersätze zur Innenaufstellung mit dem A2L-Kältemittel R454B erweitert. © Atec Atec Design-Schutzhauben, optional mit Schallschutz 02.04.2025 - Die Design-Schutzhauben der Reihe eSilent von Atec schützen Wärmepumpen vor Witterungseinflüssen, Vandalismus und Diebstahl. Optional bieten sie auch Schallschutz. © Wildeboer Wildeboer Brandschutzklappen in Lehmwänden 01.04.2025 - Wildeboer hat erstmalig eine geprüfte Einbausituation für Brandschutzklappen in Wänden mit Lehmplatten in Verbindung mit Lehmputzmörtel entwickelt. © Systemair Systemair Brandgas-Ventilator bis 175 000 m3/h und Bedarfslüftung 01.04.2025 - Der Brandgas-Ventilator AXC (F)-E 1250 von Systemair zur 2-stündigen Entrauchung bei 400 °C bietet bei der Bedarfslüftung einen sehr hohen Wirkungsgrad. © Teledyne Flir Teledyne Flir Vibrationsüberwachung 01.03.2025 - Die Schwingungs-Monitoring-Lösungen Flir SV88 / SV89 unterstützen die Überwachung kritischer Anlagen, indem sie kontinuierlich Schwingungen analysieren. © Wildeboer Wildeboer Optimierte Schalldämpferkulissen 28.02.2025 - Mit den SE-Schalldämpferkulissen für Lüftungsanlagen verspricht Wildeboer neue Maßstäbe bei Schalldämpfung, Energieeffizienz und Anpassungsfähigkeit. © Enerent Enerent Mobile Luft/Luft-Wärmepumpe 28.02.2025 - Enerent hat seinen Anlagenpark um eine mobile 40-kW-Luft/Luft-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen erweitert. © Hisense Germany GmbH CP Kaut / Hisense Side-Flow R32-VRF-System 28.02.2025 - Das von CP Kaut vertriebene modulare VRF-System R32 Side-Flow VRF H5 von Hisense ermöglicht bis zu 90 kW Kühlleistung bzw. 100 kW Heizleistung. © Swegon Swegon Gold-PX-Geräteserie bis 18 000 m3/h 28.02.2025 - Swegon hat die Lüftungsgeräte Serie Gold PX mit Platten-Wärmeübertrager um die 040+, 050+ und 060+ für Nennluftvolumenströme bis 18 000 m3/h erweitert. © ebm-papst ebm-papst Digitale Lufttechnik-Lösungen 28.02.2025 - ebm-papst hat sein Leistungsangebot um eine Service-App und die digitale Plattform epCloud sowie zugehörige Basisfunktionen und Digitale Services erweitert. © Systemair Systemair Flachgerät bis 4600 m3/h mit Rotations-Wärmeübertrager 28.02.2025 - Systemair bietet mit Topvex FR Flachgeräte mit Rotations-Wärmerückgewinnung in fünf Baugrößen für Luftmengen bis 4600 m3/h an. Mehr anzeigen