Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Produkte zum Thema Wärmepumpe

© Buderus
Buderus

Wärmepumpen-Hybrid-Heiz­sys­teme für Mehrfamilienhäuser

-

Für die Wärme­pumpen-Hybrid-Heizsysteme in Mehrfamilienhäusern und Ge­wer­be­ge­bäu­den bietet Buderus Außen­ein­hei­ten bis 14 kW und Hybrid-Hydrau­lik­gruppen an.

© Viessmann Climate Solutions
Viessmann Climate Solutions

Luft/Wasser-Wärme­pumpen bis 13,4 kW

-

Die Luft/Wasser-Wärme­pumpe Vitocal 150-A und 151-A von Viessmann Climate Solutions sind mit Heiz­leis­tun­gen von 2,1 bis 13,4 kW (bei A7/W35) liefer­bar.

© Vaillant
Vaillant

Modulare Heiz­zentralen bis 65 kW

-

In Zusammen­ar­beit mit Alois Müller hat Vaillant mo­du­la­re Heiz­zen­tra­len ent­wickelt: Der Wärme­pumpen­block hat eine Heiz­leis­tung ab 20 bis zu 65 kW.

© Brötje
Brötje

Fein abgestufte Luft/Wasser-Wärmepumpe

-

Die Monoblock-Luft/Wasser-Wär­me­pum­pe BLW Eco.1 von Brötje steht in sechs Größen mit Nenn­heiz­leis­tun­gen von 4 bis 16 kW zur Ver­fü­gung.

© Atec
Atec

Universelle Schall­schutz­hauben

-

Die Schall­schutz­hau­ben der Bau­rei­he eSilent von Atec decken ein An­wendungs­spek­trum vom Ein­fami­lien­haus bis zu in­dus­tri­ellen An­la­gen ab.

© Remeha
Remeha

Luft/Wasser-Wärme­pumpe bis 40 kW

-

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Effenca MT von Remeha ist in den Leistungsgrößen 20, 26, 33 und 40 kW verfügbar.

© Enerblue S.R.L.
Kaut

Propan-Wärmepumpen bis 164 kW

-

Alfred Kaut hat sein Port­folio um die reversier­baren Palladium-Wärme­pumpen von Enerblue mit dem natür­li­chen Kälte­mittel Pro­pan (R290) er­wei­tert.

© Elco
Elco

Luft/Wasser-Wärmepumpe mit 47 dB(A) Schall­leistungspegel

-

Bei der Luft/Wasser-Wärme­pumpe Aerotop SX hat Elco die Ge­räusch­ent­wick­lung auf einen Schall­druck­pegel von 33 dB(A) in 3 m (Größe SX7) Ent­fer­nung be­grenzt.

© Panasonic
Panasonic

75 °C Vorlauf­temperatur bis − 10 °C

-

Die Luft/Wasser-Wärme­pum­pen der Aquarea M-Serie von Panasonic er­mög­li­chen eine Wasser­aus­tritts­tem­pe­ra­tur von 75 °C bis − 10 °C Außen­luft­tem­pe­ra­tur.

© ratiotherm (links) / Consolar (rechts)
ratiotherm

Synergetische Nutzung mit PVT-Kollektoren

-

Das Er­wei­te­rungs­set AllQ für die Sole/Wasser-Wärme­pumpe WP Max-LoQ von ratiotherm er­mög­licht eine syner­ge­tische Nut­zung mit PVT-Kollek­toren

© LG Electronics
LG Electronics

Propan-Monoblock bis 16 kW

-

Die Luft/Wasser-Wärme­pumpe Therma V R290 Monobloc von LG Electronics er­mög­licht eine Vor­lauf­tem­pe­ratur von bis zu 75 °C (bis − 4 °C Außen­luft­tem­pe­ratur).

© Roth Werke
Roth Werke

Luft/Wasser-Wärme­pumpe zur Innen­aufstellung

-

Ob im Keller, im Neben­raum oder unter dem Dach: Die Luft/Wasser-Wärme­pumpe AuraCompact FR von Roth Werke er­wie­tert die Pla­nungs­op­ti­o­nen.

© Heliotherm
Heliotherm

Sehr leise Propan-Wärmepumpe

-

Die Luft/Wasser-Wärme­pumpe Comfort Compact R290 von Heliotherm ist in vier Bau­größen mit Heiz­leis­tungen von 7, 10, 15 und 18 kW (bei A−10/W35) gelistet.

© ait-deutschland
alpha innotec

Propan-Wärmepumpe mit fast 80 °C Vorlauftemperatur

-

Die ait-group hat unter der Marke alpha innotec ihre Luft/Wasser-Wärme­pumpe Hybrox um zwei Bau­größen für eine Heiz­last von bis zu 11 bzw. 16 kW er­wei­tert.

© Viessmann Climate Solutions
Viessmann Climate Solutions

Transport- und Aufstellhilfe für Wärmepumpen

-

Luft/Wasser-Wärmepumpen wiegen oft 200 kg. Einfach versetzen lassen sie sich mit einer Transport- und Aufstellhilfe von Viessmann Climate Solutions.

© Doyma
Doyma

Anschlusssets für Luft/Wasser-Monoblock-Wärmepumpen

-

Mit zwei Anschluss­sets vereinfacht Doyma den Anschluss von Luft/Wasser-Wärme­pumpen in Mono­block- bzw. Hydro­split-Ausführung.

© Clivet
Clivet

„Unsichtbare“ Wärmepumpenlösung

-

Mit Sphera Evo 2.0 Invisible bietet Clivet eine Einbau-Wärme­pumpen­lösung für Häuser ohne Technik­raum und als Ersatz für Gas­etagen­heizungen an.

© ratiotherm
ratiotherm

Luft/Wasser-Wärmepumpe mit 75 °C Vorlauftemperatur

-

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe WP Max-AirMono von ratiotherm arbeitet mit dem Kälte­mittel Propan (R290) und erreicht eine Vorlauf­temperatur bis zu 75 °C.

© Zewotherm
Zewotherm

Monoblock-Wärmepumpen mit R32 und R290

-

Zewotherm hat sein Wärme­pumpen­programm um die sofort verfügbare Produktlinie „Zewo Wärmepumpe Eco“ mit Luft/Wasser-Monoblock-Wärmepumpen erweitert.