Produkte zum Thema Wärmepumpe © S-Klima S-Klima R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 1,3 MW kaskadierbar 03.04.2025 - S-Klima bietet die reversierbaren Luft/Wasser-Wärmepumpen der Baureihe SAX (86 kW Heizleistung) künftig mit dem natürlichen Kältemittel R290 an. © Waterkotte Waterkotte R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 20 kW 03.04.2025 - Die neue Generation der Luft/Wasser-Wärmepumpe EcoTouch Air Bloc von Waterkotte mit R290-Kältekreis erreicht bei A7/W35 eine Leistungszahl von bis zu 5,0. © Ochsner Ochsner Reversierbare Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 30 kW 03.04.2025 - Die neue Generation der Luft/Wasser-Wärmepumpe Air Eagle von Ochsner kann optional zur aktiven Kühlung über das Heizsystem oder Fancoils eingesetzt werden. © Carrier Carrier R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 560 kW 03.04.2025 - Die R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe AquaSnap 61AQ von Carrier liefert eine Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C bis zu einer Außenlufttemperatur von − 7 °C. © Buderus Buderus Modular bis zur 1-MW-Großwärmepumpe kaskadierbar 03.04.2025 - Die Propan-Luft/Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW376 von Buderus umfasst 7 Baugrößen von 30 und 61 kW (A−7/W35) kann bis 1 MW kaskadiert werden. © Stiebel Eltron Stiebel Eltron Luft/Wasser-Wärmepumpe mit dB-genauer Schallreduktion 03.04.2025 - Die Luft/Wasser-Wärmepumpe WPL-A von Stiebel Eltron steht mit 7, 10 und 13 kW bei A−7/W35 zur Verfügung. Sie nutzt das natürliche Kältemittel Propan (R290). © Vaillant Vaillant Für Radiatoren optimierte Luft/Wasser-Wärmepumpe 03.04.2025 - Die Luft/Wasser-Wärmepumpe arotherm perform von Vaillant (15 und 20 kW; 70 °C Vorlauftemperatur bis −15 °C) wurde für den Betrieb mit Radiatoren optimiert. © Atec Atec Design-Schutzhauben, optional mit Schallschutz 02.04.2025 - Die Design-Schutzhauben der Reihe eSilent von Atec schützen Wärmepumpen vor Witterungseinflüssen, Vandalismus und Diebstahl. Optional bieten sie auch Schallschutz. © Daikin Daikin R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe von 6 bis 14 kW 02.04.2025 - Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Altherma 4 H von Dakin ermöglicht im Verdichterbetrieb bis zu 75 °C Vorlauftemperatur bis − 15 °C Außenlufttemperatur. © Weishaupt Weishaupt Außen aufgestellte R290-Sole/Wasser-Wärmepumpe 02.04.2025 - Die Monoblock-Sole/Wasser-Wärmepumpe Geoblock 20 von Weishaupt nutzt das Kältemittel Propan (R290) und wird außen aufgestellt. © Wolf Wolf CHA-Monoblock mit neuer Leistungsgröße 20/24 kW 02.04.2025 - Wolf hat seine Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock um die Baugröße 20/24 kW erwietert. Sie bietet eine Heizleistung von 3,1 bis 19,6 kW bei A−7/W35. © Enerent Enerent Mobile Luft/Luft-Wärmepumpe 28.02.2025 - Enerent hat seinen Anlagenpark um eine mobile 40-kW-Luft/Luft-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen erweitert. © Hisense Germany GmbH CP Kaut / Hisense Side-Flow R32-VRF-System 28.02.2025 - Das von CP Kaut vertriebene modulare VRF-System R32 Side-Flow VRF H5 von Hisense ermöglicht bis zu 90 kW Kühlleistung bzw. 100 kW Heizleistung. © Clivet Clivet Bis 85 °C Vorlauftemperatur mit Propan-Wärmepumpe 27.11.2024 - Die Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe Edge Pro (4 bis 35 kW) von Clivet hat einen Propan(R290)-Kältekreis und er-reicht eine Vorlauftemperatur bis zu 85 °C. © ÖkoFEN ÖkoFEN Wärmepumpe nutzt Wetterprognose 27.11.2024 - ÖkoFEN erweitert seine R290-Luft/Wasser-Wärmepumpen-Baureihe GreenFOX um das Modell 13/18 mit einer Systemleistung von bis zu 18 kW. © Enerblue S.R.L. Kaut / Enerblue Reversierbare R290-Wärmepumpen bis 164 kW 27.11.2024 - Die von Alfred Kaut vertriebenen R290-Luft/Wasser-Wärmepumpen Palladium DWS / 4P von Enerblue sind „ultraleise“ und bieten 100%ige Wärmerückgewinnung. © Kampmann Kampmann Luft/Wasser-Wärmepumpen-Baureihe mit R290 oder R32 27.11.2024 - Kampmann bietet seine Luft/Wasser-Wärmepumpen KaClima S und KaClima M mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) und dem A2L-Kältemittel R32 an. © Elco Elco Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 108 kW 27.11.2024 - Die vollmodulierende Luft/Wasser-Wärmepumpen-Baureihe Aerotop EVO LN / EVO Plus LN von Elco umfasst 17 Modelle mit Nennleistungen von 21 bis 108 kW. © Heliotherm Heliotherm Multifunktionspufferspeicher 27.11.2024 - Der 2-Blasen-Kombispeicher ETG500 von Heliotherm vereint Heizen, Kühlen und Trinkwassererwärmung in einem kompakten Gerät mit vorgefertigter Hydraulik. © Brötje Brötje R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe 27.11.2024 - Die modulierende Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe BLW Mono.1 von Brötje erreicht mit dem Kältemittel Propan (R290) eine Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C. © Galletti S.p.A. Kaut / Galletti Reversierbare R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 63 kW und 80 °C 01.11.2024 - Die von Alfred Kaut vertriebenen Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpen und -Kaltwassersätze der PLP-Baureihe von Galletti verwenden das Kältemittel R290. © Panasonic Panasonic Kaltwassersätze mit zwei R32-Kältekreisen 01.11.2024 - Die Kaltwassersätze und Wärmepumpen der Baureihe ECOi-W Aqua-Z DC von Panasonic haben mit einem doppelten R32-Kältekreislauf eine höhere Verfügbarkeit. © Daikin Daikin Ganzjahres-Split-Klimaanlage 01.11.2024 - Die Luft/Luft-Wärmepumpen-Serie Perfera All Seasons von Daikin ist darauf ausgelegt, das ganze Jahr über für ein angenehmes Raumklima zu realisieren. © Mitsubishi Electric / Reinhardt & Sommer Mitsubishi Electric Mietlösung zum Heizen und Kühlen auf Zeit 01.11.2024 - Über den Service MELRent bietet Mitsubishi Electric seine Wärmepumpen und Kaltwassersätze als flexible Mietlösung zum Heizen und Kühlen auf Zeit an. © Clivet Clivet Lüftungsgerät mit aktiver Wärmerückgewinnung 01.11.2024 - Fresh Large EVO von Civet ist ein Lüftungsgerät mit aktiver thermodynamischer Rückgewinnung mit einem Luftdurchsatz von 300 bis 2500 m3/h. Mehr anzeigen