Produkte zum Thema Elektrotechnik © Wago Wago Verbindungsklemmen mit anteilig biozirkulärem Kunststoff 29.06.2025 - Wago hat sein aus anteilig biozirkulären Kunststoffen produziertes Verbindungsklemmen-Portfolio mit grünen Hebeln erwietert. © Sommer cable Sommer cable CAT8.2-Netzwerkkabel bis 40 Gbit/s 29.06.2025 - Das Netzwerkkabel SC-Mercator CAT8.2 von Sommer cable ist mit bis zu 40 Gbit/s und 2000 MHz für strukturierte Hochgeschwindigkeitsnetzwerke ausgelegt. © Neuberger Neuberger Raumbediengeräte mit BACnet-Zertifikat 29.06.2025 - Die Raumbediengeräte RP/RC8100 von Neuberger sind für den BACnet-Standard gemäß DIN EN ISO 16484-5 (Funktionsprofil B-BC) zertifiziert worden. © Zewotherm Zewotherm Stromspeicher mit 200 kWh Kapazität 29.06.2025 - Im 200-kWh-Batteriespeicher Zewo MegaCell DH 200F hat Zewotherm Speichertechnik, Wechselrichter, Batteriemanagement und Netzumschaltung kombiniert. © Gossen Metrawatt Gossen Metrawatt Funkmodule zur erweiterten Energiedatenerfassung 28.06.2025 - Mit den PME-Funkmodulen 3P und 3PN von Gossen Metrawatt können vier Netzanalysatoren zur vollwertigen Energiedatenzentrale erweitert werden. © Teledyne Flir Teledyne Flir Ladegeräte-Testadapter für Ladestationen 28.06.2025 - Mit einem tragbaren Prüfset von Teledyne Flir kann die Sicherheit und Zuverlässigkeit von kommerziellen und privaten Ladestationen überprüft werden. © Kaiser Kaiser Hohlwanddose mit Klemmrippen-Befestigung 27.05.2025 - Die laschenlose Geräte-Verbindungsdose O-range Econ Fix von Kaiser ermöglicht durch ihren Klemmrippen-Mechanismus eine schnelle und einfache Montage. © OBO OBO UV- und witterungsbeständige Leitungsführungskanäle 27.05.2025 - Die Wand- und Deckenkanäle WDK von OBO sind in der Farbe reinweiß RAL 9010 gemäß der DIN EN ISO 4892-2 auf UV- und Witterungsbeständigkeit geprüft. © Salto Systems Salto Zutrittssteuerung per Gesichtserkennung 27.05.2025 - Bei der Gesichtserkennungslösung XS4 Face von Salto dient nur das Gesicht des Nutzers als Ausweis, z. B. zur hochsicheren und effizienten Zutrittssteuerung. © Wago Wago Verbindungsklemme mit 10 Hebel-Klemmstellen 27.05.2025 - Wago hat seine Verbindungsklemmen mit Hebeln der Serie 221 um doppelstöckige Ausführungen für bis zu 10 Leiter des gleichen Potentials erweitert. © Lichtvision Engineering Lichtsteuerung Analysetool zur Diagnose von DALI-Systemen direkt vor Ort 01.05.2025 - Mit dem DALI-Testgerät ProbitSite lassen sich Fehler in der Verkabelung sowie Adresskonflikte etc. vor der Inbetriebnahme eines DALI-Systems ausschließen. © Busch-Jaeger Busch-Jaeger Smarte Funksteuerung einfach nachrüsten 28.04.2025 - Mit funkbasierten Unterputzaktoren und einem batterielosen Funkschalter ermöglicht Busch-Jaeger Smart-Home-Funktionen ohne bauliche Eingriffe. © Esylux Esylux Präsenzmelder für Interalu-Klimadecken 28.04.2025 - Die Lamella-Präsenzmelder von Esylux lassen sich per Adapter werkzeuglos in die Lamellenstruktur der SAPP- und WEC-Klimadecken von Interalu einschnappen. © Fränkische Fränkische Standard-Leerrohr mit Regeneraten 28.04.2025 - Fränkische hat mit dem Elektro-Installationsrohr FBY-EL-F co2ntrol das bisherige Standardprodukt aus Kunststoff-Neuware FBY-EL-F abgelöst. © Theben Theben LED-taugliche Bewegungsmelder 28.04.2025 - Die Bewegungsmelder der Serie Pira T hat Theben für eine einfache und zuverlässige Beleuchtungssteuerung bei Standard-Montagehöhen konzipiert. © Phoenix Contact Phoenix Contact AC-Schaltschrankleuchte mit integrierter Steckdose 28.04.2025 - Die AC-Schaltschrankleuchte PLD E 708 von Phoenix Contact bietet eine blendfreie Ausleuchtung mit 1400 lm und beim Typ F eine Schuko-Steckdose. © Weinzierl Engineering Weinzierl KNX-Taster mit Temperatursensor 28.04.2025 - Der Taster mit Busankoppler KNX TP Push Button 420.1 secure von Weinzierl bietet einen Raumtemperaturregler mit integriertem Sensor. © Walraven Walraven Brandschutzröhre für Elektroleitungen 01.04.2025 - Die Brandschutzröhre Pacifyre Cable Tube von Walraven kann Kabel- und Rohrdurchführungen in Massiv- und leichten Trennwänden sowie in Decken abschotten. © Kaiser Kaiser Luftdichte Mehrfachdosen für die Elektro-Installation 31.03.2025 - Für die Elektro-Installation in Hohlwänden bietet Kaiser luftdichte Mehrfachdosen in Zwei-, Drei- und Vierfach-Ausführung an, auch halogenfrei. © Phoenix Contact Phoenix Contact KNX-Kommunikation bis 1200 mA 31.03.2025 - Die KNX-Spannungsversorgung Step Power von Phoenix Contact sorgt für eine reibungslose Buskommunikation. Sie verfügt erstmals über eine aktive KNX-Drossel. © Hager Hager Mehr Sicherheit für die Gebäudeautomation mit KNX Secure 31.03.2025 - Die Geräte aus dem KNX-Secure-Portfolio von Hager gewährleisten mit KNX IP-Secure und KNX Data-Secure den kompletten Schutz digitaler Infrastrukturen. © Dehn Dehn Tragbare Spannungswarner 01.03.2025 - Wenn der elektrische Feldsensor Dehnsense EFD eine kritische elektrische Wechselspannung detektiert, warnt er optisch, akustisch und durch Vibration. © PCE Instruments PCE Instruments Energieüberwachung 01.03.2025 - Der Leistungsmesser PCE-PA 6500 ermöglicht eine präzise Erfassung von Strom- und Spannungswerten für eine Wirkleistung von 80 W bis 3800 kW. © Kaiser Kaiser Gerätedosen für den seriellen Massivholzbau 26.02.2025 - Kaiser bietet spezielle Gerätedosen für die Elektro-Installation im seriellen Massivholzbau an, auch in brandschutzkonformer Ausführung. © Solarwatt Solarwatt Energiemarkt-Optimierung 26.02.2025 - Solarwatt hat sein Energiemanagement-System erweitert: Der Solarwatt Manager übernimmt nun auch die Integration von dynamischen Stromtarifen. Mehr anzeigen