Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Regelwerk

Regelwerk-Update für Mai 2024

Dmitry Nikolaev – stock.adobe.com

Das Regelwerk befindet sich in einem ständigen Erneuerungsprozess. Damit Sie die Übersicht behalten, haben wir in unserem monatlichen Infodienst des TGA+E-Newsletters 19 Hinweise auf neue bzw. aktualisierte Publikationen bis einschließlich Mai 2024 berücksichtigt.

Weil nach üblichen VOB/B-Verträgen eine Leistung nur frei von Sachmängeln ist, wenn sie zum Zeitpunkt der Abnahme den anerkannten Regeln der Technik entspricht, weisen wir bei unserer Zusammenstellung auch auf Entwürfe hin. Sie geben einen Anhaltspunkt wo Überarbeitungsbedarf besteht, bzw. wo neue oder überarbeitete Regeln demnächst zu anerkannten Regeln der Technik werden können.

_____________________________________
VDI

VDI 2053 Blatt 2
Raumlufttechnik – Garagen – Entrauchung (VDI-Lüftungsregel), Mai 2024
weitere Infos auf www.dinmedia.de

_____________________________________
DIN

DIN 1986-3
Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke – Teil 3: Regeln für Betrieb und Wartung, Mai 2024
weitere Infos auf www.dinmedia.de

DIN 94680
Verfahren zur Abrechnungs- und Verbrauchsinformation über Heiz- und Warmwasserkosten, Mai 2024
weitere Infos auf www.dinmedia.de

DIN EN 12464-1 Beiblatt 1
Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Arbeitsstätten – Teil 1: Arbeitsstätten in Innenräumen; Beiblatt 1: Beleuchtungskonzepte für künstliche Beleuchtung, Mai 2024
weitere Infos auf www.dinmedia.de

DIN EN 16941-1
Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser; Deutsche Fassung EN 16941-1:2024, Mai 2024
weitere Infos auf www.dinmedia.de

DIN EN ISO 25745-2
Energieeffizienz von Aufzügen, Fahrtreppen und Fahrsteigen – Teil 2: Energieberechnung und Klassifizierung von Aufzügen (ISO 25745-2:2015, korrigierte Fassung 2015-12-15 + Amd 1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 25745-2:2015 + A1:2023, Mai 2024
weitere Infos auf www.dinmedia.de

_____________________________________
Deutschland

EEG (Änderung)
Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung vom 08. Mai 2024, BGBl I Nr. 151 vom 15. Mai 2024
Download auf www.recht.bund.de

EAAV
Verordnung über technische Anforderungen an Energieanlagen (Energieanlagen-Anforderungen-Verordnung — EAAV) vom 16. Mai 2024, BGBl I Nr. 159 vom 16. Mai 2024
Download auf www.recht.bund.de

EnWG (Änderung)
Zweites Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes vom 14. Mai 2024, BGBl I Nr. 161 vom 16. Mai 2024
Download auf www.recht.bund.de

GEG § 71 Absatz 11
Pflichtinformation vor dem Einbau einer neuen Heizung (aktualisiert Stand: 01. März 2024), Herausgeber: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Download auf www.bmwsb.bund.de

Technische FAQ – BEG EM
Bundesförderung für effiziente Gebäude – Liste der technischen FAQ – Einzelmaßnahmen (KfW-Bestellnummer: 600 000 4864), Version 6.0 (gültig ab 01. Juni 2024), veröffentlich im Mai 2024
Download auf www.kfw.de

_____________________________________
Europa

2024/1208
Delegierte Verordnung (EU) 2024/1208 der Kommission vom 16. November 2023 zur Änderung der Richtlinie 2000/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Verfahren zur Messung des Luftschalls von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen, Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L, 2. Mai 2024
Download auf www.eur-lex.europa.eu

2024/1208 (Berichtigung)
Berichtigung der Delegierte Verordnung (EU) 2024/1208 der Kommission vom 16. November 2023 zur Änderung der Richtlinie 2000/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Verfahren zur Messung des Luftschalls von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen (Amtsblatt der Europäischen Union L, 2024/1208, 2. Mai 2024) Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L, 8. Mai 2024
Download auf www.eur-lex.europa.eu

2024/1343
Empfehlung (EU) 2024/1343 der Kommission vom 13. Mai 2024 zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und der damit zusammenhängenden Infrastruktur, Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L, 21. Mai 2024
Download auf www.eur-lex.europa.eu

_____________________________________
DGUV

FBHL-005 (Aktualisierung)
Fachbericht: Kohlenmonoxid bei Transport und Lagerung von Holzpellets im gewerblichen Gebrauch, Mai 2024
Download auf www.dguv.de

_____________________________________
VdS

VdS 2234
Brand- und Komplextrennwände – Merkblatt für die Anordnung und Ausführung, Mai 2024
Download auf www.shop.vds.de

_____________________________________
bvfa

bvfa-Pos 2024-20 (01)
Positionspapier: Abschottungen für Kabel und Rohre im Holzbau, Mai 2024
Download auf www.bvfa.de

bvfa-Pos 2024-01 (02)
Positionspapier: Einsatz von Kohlendioxid in stationären Löschanlagen, Mai 2024
Download auf www.bvfa.de

_____________________________________
GEFMA

GEFMA 114 (Entwurf)
Konzepte im Lebenszyklus des FM – Begriffe, Definitionen, Erläuterungen, Mai 2024
weitere Infos auf www.gefma.de


Technische Regeln haben bei der täglichen Ingenieursarbeit einen hohen Stellenwert. Zwar entbinden sie niemanden aus der Verantwortung für eigenes Handeln, stellen aber eine wichtige Erkenntnisquelle für fachgerechtes Verhalten im Normalfall dar. In Sonderfällen können weitergehende oder einschränkende Maßnahmen geboten sein. Technische Regeln können durch Rechtsbezug, Verwaltungsvorschriften und Verträge zur verbindlichen Grundlage werden.

Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche übernehmen wir keine Gewährleistung für diesen Infodienst, insbesondere nicht bezüglich der Vollständigkeit. Sollten Sie eine Publikation vermissen, freuen wir und andere Nutzer dieses Dienstes sich über Ihren Hinweis damit wir die Liste ergänzen können: tga@tga-fachplaner.de ■

Alle Ausgaben von Regelwerk-Update