Die Solarelektronik-Marke Steca der Katek Group wird nach der Fusion mit dem IT- und IoT-Konzern Kontron als Kontron Solar fortgeführt.
Ab sofort agieren Herotec, EHC und Swisspor unter einem Dach, um mehr Auswahl bieten zu können. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Die Zehnder Group trennt sich vom Geschäftsbereich Climate Ceiling Solutions, der in den letzten Jahren verlustbringend war.
GF hat am 29. April 2024 bekannt gegeben, dass seine Division GF Uponor mit sofortiger Wirkung in GF Building Flow Solutions umbenannt wird.
Nach dem Verkauf von Viessmann Climate Solutions an Carrier äußert sich Thomas Heim jetzt im Interview exklusiv zum Stand der Dinge und den weiteren Plänen.
Viessmann hat am 19. April 2024 die Übernahme der Waldhauser GmbH & Co. Wärmetechnik KG und Waldhauser GmbH bekanntgegeben.
Der Verwaltungsrat der Arbonia AG hat ein Kaufangebot der Midea Group für seine Division Arbonia climate, zu der auch Kermi Raumklima gehört, akzeptiert.
ebm-papst verkauft den Bereich Industrielle Antriebstechnik (IDT) an Siemens, alle Mitarbeiter werden übernommen.
Felderer baut seine Präsenz in Deutschland aus und übernimmt dafür das Geschäft von Lüftungsgroßhändler TGA KlimaPartner.
BWT (Best Water Technology) hat den Geschäftsbetrieb der übernommenen Windhager Zentralheizung GmbH auf die BHT – Best Heating Technology – GmbH übertragen.
Mit Vorlage aller kartellrechtlichen Freigaben wird Ideal Standard nun als eigenständiger Teil in den Villeroy & Boch-Konzern integriert.
Seit dem 1. Januar 2024 ist Atec-Geschäftsführer Guido Jobst neuer Inhaber der Kühner Wärmetauscher GmbH & Co. KG.
Der Verwaltungsrat der Arbonia AG hat einen Verkaufsprozess für die Division Arbonia climate (u. a. Kermi, arbonia, Vaso und Brugman) eingeleitet.
Der ORF berichtet, dass das Wasseraufbereitungsunternehmen BWT, Mondsee, den insolventen Heizungshersteller Windhager, Seekirchen, übernimmt.
Mit der Übernahme des Solarprojektierers solargrün sichert sich der Energieversorger LichtBlick den Zugang zu einem Solarportfolio mit über 100 Projekten.
Die Viessmann Group hat den Verkauf ihres größten Geschäftsbereichs „Viessmann Climate Solutions“ an Carrier Global (USA) vollzogen.
Die EU-Kommission hat der Carrier Global Corporation die Übernahme von Viessmann Climate Solutions genehmigt. Der Deal soll nun zügig abgeschlossen werden.
Am 1. Dezember 2023 übernahm BayWa Haustechnik den gesamten Geschäftsbetrieb der insolvente Urlbauer-Gruppe und baut damit seine Präsenz im Allgäu aus.
Orben Wasseraufbereitung hat alle Aktivitäten sowie Personal und Standort der Aquis Wassertechnik übernommen und wächst so im Bereich Großanlagen-Service.
Die Investmentgesellschaft Triton hat sich mit über 94 % aller verfügbaren Aktien eine Mehrheitsbeteiligung an der Caverion Corporation gesichert.
Georg Fischer hat das finnische Unternehmen Uponor übernommen. Die neue Division GF Uponor wird sich auf Haustechnik konzentrieren.
Der Münchner Energie- und Messdienstleister Brunata-Metrona baut sein Green-Portfolio im Immobilienbereich mit der Übernahme der myWarm-Gruppe weiter aus.
Die Roca Gruppe hat Alape übernommen und erweitert so ihr Angebot im Bad. Alape bleibt als Hersteller und Premium-Marke erhalten.
Villeroy & Boch hat am 18. September 2023 bindende Verträge zum Erwerb aller operativen Gesellschaften der Ideal Standard Group unterzeichnet.
Die Partnerschaft ermöglicht Remeha, Brötje und SenerTec, ihr Angebot an Heiz- und Kühllösungen für Gewerbe, Industrie und Mehrfamilienhäuser zu erweitern.