Werden Gebäude künftig von 3D-Druck-Robotern gefertigt und was bedeutet das dann für die TGA+E-Fachplanung und -Installation?
fischer hat das Wiener Start-up BauBot vollständig übernommen, um seine Aktivitäten im Bereich Robotik auf der Baustelle weiter zu intensivieren.
Die Automatisierung der Baustelle lässt noch auf sich warten. Erste marktfähige Baustellenroboter versprechen mehr Effizienz auf der Baustelle.
In einer bisher weltweit einzigartigen Weise unterstützt der Bauroboter BauBot von fischer Bauausführende auf Baustellen, besonders bei Massenanwendungen.
Hilti stellt neue Funktionen des Jaibot vor. Was der semi-autonome, mobile Baustellenroboter alles kann, erfahren Sie im Beitrag.
Neue Technologien beeinflussen auch den Bau- und TGA-Bereich. Was kommt auf uns zu, was ändert sich und wie sollte man sich schon heute vorbereiten?
Warum das 5G-Netz beim Digitalisieren des Bauwesens entscheidend ist und wie mit Künstlicher Intelligenz optimiert geplant und gebaut wird, lesen Sie im Beitrag.
Hilti hat einen semi-autonomen mobilen Baustellenroboter für Deckenbohrungen via BIM-Daten vorgestellt. Jaibot ist für HLK-Installationen prädestiniert.