Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema BEG EM

Alle Artikel zum Thema BEG EM

Alt-Text: „Ein Regierungsstempel zur Förderung liegt vor einem Stapel technischer Dokumente und Bauplänen, symbolisiert die Unterstützung bei der Implementierung digitaler und smarter Gebäudetechnologien. - © Wolfilser – stock.adobe.com
Marktdaten

Heizungsförderung: Wo sie be­son­ders stark nachgefragt wird

-

Die CDU steht nicht hinter der ak­tu­el­len Hei­zungs­för­de­rung. Be­son­ders stark nach­ge­fragt ist sie aller­dings in der Heimat­re­gion von Kanzler­kandidat Friedrich Merz.

Aktueller Alt-Text ersetzt durch: „Illustration von Euro-Banknoten, die symbolisch die Investitionen in moderne Gebäudetechnologien und nachhaltige Energieprojekte in der TGA-Branche darstellen. - © K.-U. Häßler – stock.adobe.com
Heizungswende

Wärmepumpe: Wie hoch der För­der­bedarf für den Umstieg ist

-

Die BEG-EM-Heizungs­för­de­rung be­zuschusst u. a. den Um­stieg auf Wärme­pum­pen. Je nach Stand­punkt ist der Anreiz zu hoch oder zu niedrig. Beides stimmt …

© smuki – stock.adobe.com / JV
Wärmepumpenhochlauf

Warten kostet: Wie teuer Zögern bei der Heizungswende ist

-

Jeder Umstieg auf eine Wärme­pum­pe ist ein sehr indi­vi­duelles Pro­jekt. Nur beim Zeit­punkt gilt mo­men­tan ge­ne­rell: Wer wartet, kann da­durch viel Geld ver­lieren.

© DAA GmbH
Marktdaten

2024-Q4: Torschlusspanik belebt Interesse an Wärmepumpen

-

Tor­schluss­pa­nik bei der Heizungs­för­de­rung: Nach dem Ampel-Aus ist bei DAA die Nach­fra­ge nach Heizungs-Wär­me­pum­pen noch ein­mal ge­stie­gen.

Alt-Text: „Symbolbild für Fördergelder in der Gebäudetechnik: Ein Briefumschlag mit der Aufschrift 'Heizungsförderung' liegt neben Euro-Scheinen und einem Klemmbrett – thematisierte finanzielle Unterstützung für nachhaltige und energieeffiziente Heizsysteme.“. - © studio v-zwoelf – stock.adobe.com
Heizungswende

Warum der Wärme­pum­pen­hoch­lauf ge­fördert werden muss

-

Oft ist zu lesen man: „Wenn die Wärmepumpe so viel besser ist, warum muss sie dann gefördert werden?“ Wer die Antwort versteht, wird wechseln wollen.

© Wilo SE
Wilo

App um Hydraulischen Abgleich nach Verfahren B ergänzt

-

Die Wilo-Assistent App unter­stützt den Hydrau­li­schen Ab­gleich nach dem Ver­fahren B der ZVSHK-Fach­regel „Optimie­rung von Heizungs­an­lagen im Bestand“.

© JV
Heizungswende

Heizungs­modernisie­rung: Wa­rum Ab­warten keine gute Idee ist

-

Mit noch funktio­nieren­der Hei­zung kann man den Zeit­punkt ihrer Er­neu­erung steu­ern. Doch das Ab­warten auf güns­ti­gere Investitions­kos­ten kann teurer sein.

© bluedesign - stock.adobe.com
BEG EM 2024

KfW-Heizungs­förderung: Antrag­stellung jetzt für alle mög­lich

-

Seit heute können auch Unternehmen, Eigentümer vermieteter Einfamilienhäuser sowie WEG bei Maßnahmen am Sondereigentum die Heizungsförderung bei der KfW beantragen.

© Pixelot – stock.adobe.com
Wettbewerbszentrale

Cashback-Aktionen für förder­fä­hige Wärme­pumpen beanstandet

-

Auf die schwa­che Nach­fra­ge nach Wär­me­pum­pen hat der Markt auch mit Cashback-Ak­ti­o­nen re­a­giert. Oh­ne auf­klä­ren­de Hin­wei­se zur BEG-Heizungs­för­de­rung kann dies unlauter sein.

© JV, Quelle: BMWK
BEG EM 2024

Heizungsförderung: Fast 50.000 Zusagen bis Ende Juni 2024

-

Die Heizungs­förderung nimmt Fahrt auf. Bis Ende Juni 2024 gab es 49 357 Zu­sagen für gut 55 000 Wärme­er­zeuger, davon 38 712 Zusagen für Wärme­pumpen.

© marcus_hofmann – stock.adobe.com
Heizungswende

BMWK lockert Heizungs­för­de­rung für Flut­be­troffene

-

Die attraktive Heizungs­för­de­rung BEG-EM-2024 wurde für einen langen Zeit­raum aus­ge­legt. Nur sollen be­stim­mte Vor­ga­ben für Flut­be­trof­fene ge­lockert werden.

© Luftbildcrew
Arbeitshilfe

Digitaler Energie-Service von Atec

-

Der neue, digitale Energie-Service von Atec unterstützt bei Heizlastberechnung, hydraulischem Abgleich und BEG EM.

© DVisions – stock.adobe.com
Heizungswende

Octopus Energie: Wärmepumpen-Einbau mit Förder­vor­schuss

-

Um den Einbau von Wärmepumpen-Projekten mit Förder­zu­schuss zu be­schleu­ni­gen, bietet Octopus Energie ei­nen kos­ten­frei­en Förder­vor­schuss an.

© Vaillant
Heizungsförderung

Umfrage: Förderung von Wärme­pum­pen wird unterschätzt

-

Eine Civey-Be­fra­gung zeigt, dass mehr als ein Drittel der Immo­bi­lien­be­sitzer nicht weiß, dass der Ein­bau ei­ner Wär­me­pum­pe im Be­stand staat­lich ge­för­dert wird.

Thomas Nowak über den deutschen Heizungsmarkt

„Deutschland ist ein Wärmepumpen-Hochpreisland“

-

Der Wärmepumpenabsatz ist zurzeit europaweit rückläufig. Über die Perspektiven in Deutschland sprach Tim Geßler mit Thomas Nowak, Generalsekretär der EHPA.

© thermondo
Heizungswende

thermondo flex: Flexible Raten­fi­nan­zierung für Wärmepumpen

-

Trotz üppiger Zu­schuss­förderung: Viele Eigen­tü­mer haben nicht das Kapital für eine Wärme­pum­pe. thermondo reagiert jetzt mit einem flexiblen Raten­kredit.

© IckeT - stock.adobe.com
11. März 2024, online

Online-Seminar: „BEG und Großwärmepumpen“

-

BTGA, FGK und der RLT-Herstellerverband informieren im kostenfreie Online-Seminar über die Bundesförderungen für effiziente Gebäude und Großwärmepumpen.

© Gina Sanders – stock.adobe.com
Bundesförderung für effiziente Gebäude

Heizungsoptimierung in BEG EM zusammengestrichen

-

Robert Habeck hat bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude die Einzelmaßnahmen Heizungsoptimierung für größere Gebäude gestrichen.