Der Brandgas-Ventilator AXC (F)-E 1250 von Systemair zur 2-stündigen Entrauchung bei 400 °C bietet bei der Bedarfslüftung einen sehr hohen Wirkungsgrad.
Mit dem Brandschutzband Typ F von Viega können brennbare Entwässerungsleitungen bis DN 200 in Deckendurchführungen abgeschottet werden.
Wildeboer hat erstmalig eine geprüfte Einbausituation für Brandschutzklappen in Wänden mit Lehmplatten in Verbindung mit Lehmputzmörtel entwickelt.
Die Brandschutzröhre Pacifyre Cable Tube von Walraven kann Kabel- und Rohrdurchführungen in Massiv- und leichten Trennwänden sowie in Decken abschotten.
Für den Homematic-IP-Rauchwarnmelder HmIP-SWSD-2 können Anwender per App u. a. Funktionstests, Alarme und den Verschmutzungsgrad des Sensors abrufen.
Hosch Gebäudeautomation setzt mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Hamburg auf weiteres Wachstum in der Region.
Vinci Energies hat die EPS GmbH aus Hamburg übernommen und erweitert damit ihr Portfolio im Brandschutzbereich.
Durch neutrale Prüfungen an Brandmelde- und Alarmierungsanlagen schon während der Planung und Errichtung kann ihre Wirksamkeit verbessert werden.
Telenot bietet mit über 400 Kursen in 20 Städten sowie E-Learning ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm für Fachkräfte der Sicherheitstechnik an.
Mit der Übernahme des Fire Safety-Bereichs von Danfoss erweitert Siemens Smart Infrastructure das Brandschutzportfolio.
Saint-Gobain PAM Building hat den SVB-Brandschutzverbinder in den Nennweiten DN 50 bis DN 100 für eine effizientere Montage technisch überarbeitet.
Der Brandschutzkanal Pyroline PLMR von OBO verhindert intumeszierend die Brandweiterleitung und erleichtert das Überwinden von Hindernissen im Außenbereich.
Die Wanddurchführung Ignis Protect Ultra von Schiedel ermöglicht eine sichere Verlegung von Rauchrohr-Verbindungsleitungen durch brennbare Bauteile.
Aktuelle Lösungen und Trends rund um den Brandschutz lassen sich am 4. und 5. Dezember 2024 auf den VdS-BrandSchutzTagen in Köln erleben.
Mit neuen High-Tech-Anlagen will Sicherheitstechnik-Hersteller Telenot den Qualitätsstandard der eigenen Produktion weiter erhöhen.
Ei Electronics bietet eine nachhaltige und für Kunden kostenfreie Recyclinglösung für die Entsorgung von Altgeräten an.
Die VdS-Fachtagung wartet mit Fachwissen zu Schadenanalysen und Schadenprävention sowie Technik und Regelwerken auf.
Bei der Erweiterung von Siedlungsflächen wächst das Trinkwassernetz normalerweise mit. In Einzelfällen sind jedoch Löschwasserbehälter erforderlich.
Ein Feuer darf sich nicht über Abwasserleitungen in andere Etagen ausbreiten. Bei senkrechten Ablaufgehäusen verhindern dies Dallmer-Brandschutzelemente.
Mit dem Brandschutzband Pacifyre NBR-plus von Walraven können nicht brennbare Rohrleitungen mit brennbarer Isolierung in R90-Qualität abgeschottet werden.
Für Überströmöffnungen in feuerwiderstandsfähigen Wänden oder Decken bietet Wildeboer spezielle Brandschutzklappen mit Rauchauslöseeinrichtung an.
Das Pressverbinder-System Temponox von Viega kann durch horizontale oder vertikale Brandabschnitte geführt „nur“ mit Mineralwolle gedämmt werden.
Das Brandvermeidungssystem HY.AIR 80 von HY.AIR Energy nutzt die Abluft einer Brennstoffzelle zur Senkung des Sauerstoffgehalts in Lagerräumen.
VdS ehrt den Sprinkler als historische Innovation für die Sicherheitsbranche mit einer Jubiläumskampagne mit eigener Microsite über die Meilensteine seiner Geschichte.
Minimax Mobile Services bringt nach dem Produktionsstopp PFAS-haltiger Feuerlöscher nun auch keine PFAS- bzw. fluorhaltigen Ersatzlöschmittel mehr in Umlauf.