Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Brennstoff

Alle Artikel zum Thema Brennstoff

Alt-Text: „Symbolische Darstellung der Investition in digitale Gebäudetechnik und intelligente Energiemanagementlösungen“. - © janvier – stock.adobe.com
CO2-Bepreisung

2024: Einnahmen aus dem Emis­si­ons­handel auf Rekordniveau

-

Die Ein­nahmen aus dem euro­pä­ischen und dem na­tio­na­len Emissions­handel lagen in Deutsch­land im Jahr 2024 bei rund 18,5 Mrd. Euro und leicht über 2023.

© bluedesign – stock.adobe.com / FV
CO2-Bepreisung

Was steigende CO2-Preise für Öl- und Gas-Heizungen bedeuten

-

Die Warnungen werden immer lauter: Steigende CO2-Preise können das Heizen mit Öl und Gas deutlich verteuern. Mit welchen CO2-Kosten muss man rechnen?

© elxeneize – stock.adobe.com
CO2-Bepreisung

Bund nimmt 2023 mit Emissions­handel über 18 Mrd. Euro ein

-

Die Einnahmen aus der europäischen und der nationalen CO2-Bepreisung sind in Deutschland im Jahr 2023 um rund 40 % auf über 18 Mrd. Euro gestiegen.

© gourmecana – stock.adobe.com
Emissionshandel

vzbv: CO2-Bepreisung muss an Verbraucher zurückfließen

-

Der vzbv hat die Bundesregierung aufgefordert, alle Einnahmen aus der 2021 gestarteten CO2-Bepreisung als Klimageld an die Verbraucher auszuzahlen.

© Energiedienst / Junkov
Abwasserwärmenutzung

Kalte Nahwärme: Ohne Brennstoff heizen

-

Ein Quartierskonzept in Schallstadt basiert auf Abwasserwärmenutzung. Die Gebäude werden damit über kalte Nahwärme und dezentrale Wärmepumpen beheizt.

© GIS-Portal Stadt Schwenningen
Heiz- und Lagertechnik für Holzpellets

Nahwärmenetz und Brennstoff modernisiert

-

Von 2015 bis 2017 hat die Wohnungsbaugesellschaft Villingen-Schwenningen jeweils eine Gebäudegruppe mit zusammen 64 Wohneinheiten modernisiert und energetisch auf Effizienzhaus-Standard KfW-55 gebracht. Ein wesentlicher Baustein war dabei die Umstellung der Nahwärmeversorgung mit Heizöl auf Holzpellets für die Grundlast und Erdgas für die Spitzenlast.

© Autoflame Engineering
Autoflame Engineering

Nachrüstbare Brennstoff/Luft-Verbundregelung

-

Das neue Mikro-Modulationssystem Mk7 MM von Autoflame Engineering ist eine sehr präzise elektronische Brennstoff/Luft-Verbundregelung, die an jedem Brenner im Leistungsbereich von ca. 1 bis 30 MW für alle Brennstoffe nachgerüstet werden kann. Die dadurch verbesserte Verbrennung verringert die...

Heizen ohne Brennstoffe?

-

Fossile Brennstoffe sind nicht auf Ewigkeit verfügbar. Es wird also Zeit, sich Gedanken zu machen. Ideen und euphorische Konzepte werden vielerorts präsentiert — aber wie ist es mit der Machbarkeit? Vielleicht hilft ein Blick in eine andere Branche.

Brennstoff aus Speiseresten

-

Das 2,6 Millionen Euro Forschungsprojekt der Biogasanlage Donaueschingen ist in der Energiebranche auf großes Interesse gestoßen. Die Besonderheit der vom ABB-Konzern finanzierten Pilotanlage steckt im “Futter“ für die Bakterien.