Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema DEOS

Alle Artikel zum Thema DEOS

Um den Alt-Text für die beschriebene Zielgruppe und die thematische Ausrichtung des Fachverlages zu optimieren, würde ich folgenden Alt-Text vorschlagen: „Fachkraft der SHK-Branche in schwarzer und roter Jacke nutzt ein Tablet zur Steuerung und Überwachung von Heizungs- und Klimatechnik vor industriellen Anlagen mit Tanks und Kontrolltafeln.“ Dieser Text beschreibt die potenziell genauer gezeigte Situation im Bild, indem er auf relevante Details wie die Nutzung digitaler Technologien in der Gebäude- und Installationstechnik eingeht. Dies könnte das Interesse der Zielgruppe an aktuellen Entwicklungen in der Branche wecken. - © DEOS
17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: BACnet, Software, Apps und Clouds

-

TGA+E Fachplaner präsentiert eine Auswahl digitaler Tools zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.

© Regin Group
TGA-Hersteller

DEOS ist Ansprechpartner für Lösungen der Regin Group in DACH-Region

-

DEOS vertreibt alle Lösungen für Gebäudeautomation der Regin Group in der DACH-Region – von der Managementebene über Controller bis hin zur Feldebene.

© DEOS
Gebäudeautomation

DEOS positioniert sich: Das ist für 2024 geplant

-

DEOS zieht Bilanz aus dem Geschäftsjahr 2023 und wirft einen Blick auf 2024. Das sind die Firmenziele und Vorhaben für dieses Jahr.

© DEOS AG
DEOS

Cloudbasiertes Energiemonitoring

-

DEOS bietet mit der IoT-Plattform pro.Building Suite Energiemonitoring zur Überwachung und Optimierung von TGA-Anlagen bis zu ganzen Liegenschaften an.

© DEOS AG
DEOS

BACnet/SC-Controller

-

Der OPEN.WRX von DEOS ist ein BACnet/SC-Controller und wurde explizit für die Herausforderungen bei der Nachdigitalisierung bestehender Gebäude entwickelt.

© Regin
Akquisitionen

Regin Gruppe übernimmt die DEOS AG

-

Die schwedische Regin Gruppe hat am 31. Mai 2022 die Übernahme der DEOS AG, Rheine, bekannt gegeben.

© DEOS AG
DEOS

Whitepaper LoRaWAN in der Gebäudeautomation

-

Das Whitepaper LoRaWAN in der Gebäudeautomation von DEOS stellt Anwendungen vor und enthält einen Praxisvergleich mit WiFi, Bluetooth, EnOcean und Sigfox.

© DEOS AG
Standpunkt von Bernhard Pieper

CO2-Raumluftampeln: Notwendige Ergänzung bei Luftreinigern!

-

Zur Minimierung des Infektionsrisikos in Schulen werden aktuell Luftreiniger diskutiert. Eine notwendige Ergänzung sind dann CO2-Raumluftampeln, mahnt Bernhard Pieper, Leiter Marketing der DEOS AG.

© DEOS AG
DEOS

Neue DDC-Controller-Generation

-

Die neue DDC-Hardware von DEOS ist nach Unternehmensangaben die leistungsstärkste Automationsstation und mit 1,6-GHz-CPU und Vierkern-Prozessor einzigartig.

© DEOS AG
Anzeige

DEOS Standortvernetzung – einfach installiert und IT-sicher, für den wirtschaftlichen HLK-Betrieb

-

Bei der Umsetzung der Corona-Lockerungen und dem Zurück zur neuen Normalität, haben sich notwendige Digitalisierungsschritte auch in der HLK-Branche etabliert. Die DEOS Fernwartungslösung mit der DEOS Connect-Box für TGA-Anlagen in Bürogebäuden, Schulen, Sporthallen oder anderen öffentlichen Gebäuden bietet eine clevere Lösung für die Standortvernetzung.

© DEOS AG
Anzeige

Mehr als eine CO2-Raumluftampel: DEOS SAM mit echter CO2-Messung und Funkanbindung

-

Das Angebot von CO2-Sensoren mit Ampelfunktion nimmt derzeit rasant zu. Mit der CO2-Raumluftampel DEOS SAM (Sensor-based Air Quality Measurement) bietet der Spezialist für intelligente Gebäudeautomation ein neues hochwertiges Gerät an, das mehr kann als nur die CO2-Konzentration in der Raumluft zu messen.

© DEOS AG
DEOS

Vernetzbare CO2-Raumluftampel

-

Die auch stand-alone nutzbare CO2-Raumluftampel SAM von DEOS bietet funkvernetzt auch mobiles Monitoring, zentrale Systemkonfiguration und Reporting.

© DEOS AG
DEOS

Über LoRaWAN vernetzbare CO2-Ampel

-

Die Raumluftampel SAM von DEOS hat einen integrierten Multisensor und kann stand-alone oder mit App und Cloud-Aufzeichnung vernetzt eingesetzt werden.