Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema dezentrale Energiewende

Alle Artikel zum Thema dezentrale Energiewende

© ASD Automatic Storage Device
Objekt des Monats 2024-07

„Wir fahren ganze Nacht­schich­ten nur mit dem Strom­speicher“

-

Bei Keller Blechtechnik ge­ne­riert die ei­ge­ne Photo­vol­taik-An­la­ge den Jahres­strom­be­darf. Kom­bi­niert mit ei­nem Strom­spei­cher wird er zu 65 % selbst genutzt.

© Phoenix Contact
All Electric Society

Lösungen für einen sicheren Betrieb von Stromspeichern

-

Im Blomberg zeigt Phoenix Contact im All Electric Society Park, wie sich die Elektrifi­zierung der Gesell­schaft durch Sektoren­kopplung um­setzen lässt.

© dragomirescu – stock.adobe.com
Dezentrale Energiewende

Studie: Wann sich die persön­liche Ener­gie­wen­de be­zahlt macht

-

Eine Studie hat berechnet, in welchem Zeitrahmen sich die dezentrale Energiewende rechnet. Ein Booster kann die Wärme­pumpe-Photo­voltaik-Kombi­nation sein.

© Phoenix Contact
All Electric Society

Phoenix Contact stellt Serious Game Electrifytoday vor

-

Mit „Electrifytoday“ stellt Phoenix Contact ein Online-Spiel vor, das Wissen zur Energie­wende und das Zukunfts­bild der All Electric Society vermittelt.

© Ingo Bartussek – stock.adobe.com
Dezentrale Energiewende

Ü20-PV-Anlage: Was tun, wenn die Einspeisevergütung endet?

-

Wer eine Photo­voltaik-Anlage nach dem EEG betreibt, erhält 20 Jahre lang eine Ver­gü­tung für die Ein­spei­sung von Solar­strom ins öffent­li­che Netz. Und dann?

© Hager
Hager

Energiewende-Technikzentrale

-

Hager hat seine Technik­zentrale auf An­for­de­rungen der Energie­wende, bei­spiels­weise Mess­konzepte für kom­plexe Ab­rech­nungs­mo­delle vor­be­rei­tet.

© reimax16 – stock.adobe.com
Dezentrale Energiewende

Solarpaket I vereinfacht An­mel­dung von Steckersolargeräten

-

Am 16. Mai 2024 ist das so­genannte „Solar­paket I“ in Kraft ge­tre­ten. Es ver­ein­facht unter an­de­rem die vor­ge­schrie­be­ne An­mel­dung von Stecker­solar­ge­rä­ten.

© Marina Lohrbach – stock.adobe.com
Dezentrale Energiewende

ZVEH: Solarpaket I stellt die Weichen für den PV-Hochlauf

-

Das Solar­paket I erleichtert den An­schluss von Photo­voltaik-Anlagen und die Nutzung von Solarstrom. Der ZVEH mahnt eine weitere Entbürokratisierung an.

© Robert Poorten – stock.adobe.com
Regelwerk

Norm für Balkonkraftwerke: VDE veröffentlicht 2. Entwurf

-

Der 2. Entwurf einer Produktnorm für Balkon­kraft­werke enthält eine Leistungs­be­gren­zung von 800 W und Schutz­maß­nah­men beim An­schluss mit Haus­halts­stecker.

© Enpal
Dezentrale Energiewende

Enpal expandiert sein Solar-Geschäft auf Gewerbekunden

-

Enpal bietet künftig auch Photo­voltaik-Dach­an­la­gen ab 100 kWp und Gesamt­lö­sun­gen mit Strom­spei­cher und Lade­infra­struk­tur für Gewerbe- und Industrie­kunden an.