In einem Wohnquartier für Senioren sorgen eine Flächenheizung sowie Abwassertechnik von Rehau für Komfort bei gleichzeitiger Energieeffizienz.
Auf der internationalen Leitmesse ISH 2025 ist ein Produktpass des Sentinel Holding Instituts (SHI) an Roth Werke symbolisch übergeben worden.
Eine Hintergrundinformation der DGNB zeigt die Relevanz von Umweltproduktdeklarationen im Bausektor und analysiert Treiber und Hemmnisse für die weitere Verbreitung.
DGNB hat ein Rechtsgutachten zur Nachhaltigkeitsbewertung von Immobilien in Deutschland erstellen lassen. Was dabei heraus kam und was zu tun ist.
Eine neu errichtete Wohnanlage mit 74 Mietwohnungen wird über einen Eisspeicher beheizt. Seine Regeneration erfolgt über Kollektoren in den Freiflächen.
Das Expertenforum Energie.Digital präsentierte wichtige Erkenntnisse für das digitale Bauen und Nachhaltigkeit aus dem BIM-Leuchtturmprojekt „Viega World“.
Die Immobilienbranche ist auf den vorgegebenen Wandel zur Kreislaufwirtschaft nicht vorbereitet. Das zeigt eine Studie der DGNB.
Die CO2-neutrale Viessmann-Verkaufsniederlassung in Hannover ist mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet worden. Die 750 m2 große Liegenschaft wird vollständig und CO2-neutral mit Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien versorgt.