Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema digitale Tools

Alle Artikel zum Thema digitale Tools

Um den Alt-Text für die beschriebene Zielgruppe und die thematische Ausrichtung des Fachverlages zu optimieren, würde ich folgenden Alt-Text vorschlagen: „Fachkraft der SHK-Branche in schwarzer und roter Jacke nutzt ein Tablet zur Steuerung und Überwachung von Heizungs- und Klimatechnik vor industriellen Anlagen mit Tanks und Kontrolltafeln.“ Dieser Text beschreibt die potenziell genauer gezeigte Situation im Bild, indem er auf relevante Details wie die Nutzung digitaler Technologien in der Gebäude- und Installationstechnik eingeht. Dies könnte das Interesse der Zielgruppe an aktuellen Entwicklungen in der Branche wecken. - © DEOS
17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: BACnet, Software, Apps und Clouds

-

TGA+E Fachplaner präsentiert eine Auswahl digitaler Tools zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.

Alt-Text: „Zwei Computerbildschirme mit Zahnradsymbolen, links ein gelbes ‚A‘, rechts die Schrift ‚Digitale Kompetenz für Gebäudetechnik und BIM-Projekte‘. - © ARGE
Digitale Planung

ausschreiben.de und ARGE ko­ope­rie­ren

-

Die Online-Plattformen ausschreiben.de und building-masterdata.com von ARGE Neue Medien verknüpfen im Zuge der Partnerschaft ihre Produkt- und Planungsdaten.

Alt-Text: „Ingenieur in blauer Arbeitskleidung führt Wartungsarbeiten an einem digitalen Gebäudemanagementsystem durch und nutzt dabei intelligente Vernetzungstechnologien zur Optimierung der Energieeffizienz.“. - © Elektro+
Elektro+

So wichtig sind ausreichend Steckdosen in der Elektro-Installation

-

Warum es nicht empfehlenswert ist, die Anzahl der Steckdosen bei Neubau oder Renovierung zu reduzieren, erläutert die Initiative Elektro+.

© panuwat - stock.adobe.com
Digitale Tools

Apps und Software für die TGA- und Elektro-Branche

-

Neu in der Übersicht sind digitale Tools von Busch-Jaeger, Phoenix Contact sowie Hottgenroth und Graphisoft hat DDScad 20 optimiert.

© VdZ / Björn Lülf
Digitale Tools

Intelligent fördern-App an aktuelle BEG-Förderung angepasst

-

Mit der Intelligent fördern-App können Profis der TGA-Branche schnell die Kosten für den Heizungstausch berechnen und sie Kunden im Beratungsgespräch darlegen.

© NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
Digitale Tools

Hottgenroth: neue Heizungsplanungs-Software

-

Mit der Software „Heizungsschema“ von Hottgenroth lassen sich Heizungsanlagen visualisieren, dokumentieren und verschiedene Systeme berechnen.

© Luftbildcrew
Arbeitshilfe

Digitaler Energie-Service von Atec

-

Der neue, digitale Energie-Service von Atec unterstützt bei Heizlastberechnung, hydraulischem Abgleich und BEG EM.

© Metaroom
Palette CAD / Amrax

Nahtlos vom Raum-Scan zum Raum-Design

-

Wie Räume mit der Metaroom-App von Amrax und der Design-Software von Palette CAD schnell und nahtlos visualisiert werden.

© Roth Werke
Roth Werke

Konfigurator für Wandverkleidungssysteme Vipanel und Batipanel

-

Um die Auswahl der Wand­verkleidungs­systeme Vipanel und Batipanel zu er­leich­tern stellt Roth Werke einen Situations-Konfigurator zur Verfügung.

© Alekss – stock.adobe.com / Hager
Hager

Hager Ready als Desktop-Version

-

Hager bietet seine App Hager Ready für mobile Endgeräte jetzt auch als PC-Version ab Windows 10 an. Cloud-basiert ist ein Bearbeitungswechsel möglich.

© Wilo SE
Wilo

Online-Pumpenauslegung

-

Wilo hat die Pumpen­aus­legung „Wilo-Select 5 online“ veröffentlicht. Bis Juni 2024 können Projekte aus „Wilo-Select 4 online“ über­tragen werden.

© BILT
Digitaler Zwilling

Animierte Montage­an­lei­tungen für Elektriker

-

Siemens nutzt BILT auf Apple Vision Pro zur Bereitstellung immersiver Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Elektriker.

© Malik/peopleimages.com - stock.adobe.com
Rechtsprechung

Mängel­rüge am Bau per Whats­app ver­schicken?

-

Das OLG Frankfurt musste kürzlich entscheiden, ob die Zustellung einer Mängelrüge per Messenger-Dienst beim VOB/B-Bauvertrag ausreicht oder nicht.

© Label Software
Digitale Tools

Label Software integriert KI in Handwerkersoftware

-

Label Software integriert Künstliche Intelligenz zur Text- und Spracherkennung in seine Lösungen Labelwin und Label Mobile.

© IMI Hydronic Engineering
IMI Hydronic Engineering

IMI-Infoportal mit Fragen und Antworten zum GEG 2024.

-

Die wichtigsten Fragen zum Gebäudeenergiegesetz 2024 beantwortet das Online-Infoportal von IMI Hydronic Engineering. Der Service wird bereits rege genutzt.

© HEA / VdZ
Digitale Tools

Neues Beratungs-Tool zu Wohnungs­lüftungen mit Wärme­rück­ge­winnung

-

Der WärmerückgewinnerCheck von HEA und VdZ hilft Eigentümern, Sanierern und Bauherren zu ermitteln, ob eine Lüftungsanlage für ihr Gebäude geeignet ist.

© Kermi
Digitale Tools

Kermi x-service App: Neues All-In-One-Tool für Fachpartner

-

Die neue x-service App von Kermi vereint aktuell vier praktische Berechnungsbausteine rund um die Installation – für umfassenden Service, kombiniert in einem Tool. 

© Schneider Electric
Anzeige

Arbeiten im digitalen Flow mit Schneider Electric

-

Möchten Sie Ihre Arbeitsabläufe im Projektlebenszyklus optimieren? Dann nutzen Sie unsere Software-Tools für digitales Planen, Bauen, Betreiben und Warten. Mit unseren digitalen Software-Tools wird die Datenübertragung zwischen Elektroplanung, Schaltanlagenbau und Facility Management effizienter. 

© Palette CAD
Digitale Tools

Palette CAD: Badplanung mit Stammdaten auf Knopfdruck

-

Badplaner rufen Stammdaten aus dem ZVSHK Open Data Pool ab sofort direkt aus der Software von Palette CAD ab und optimieren so ihren Workflow.

© Sutthiphong - stock.adobe.com
Digitale Tools

Logatherm Wärmepumpen: Buderus Online CheckUp erweitert

-

Mit dem Buderus Online CheckUp können jetzt Betrieb und Funktion der LW-Wärmepumpe Logatherm WLW196i mehrere Wochen nach Installation überwacht werden.

© Buderus
Digitale Tools

Neue Buderus-Hydraulik­daten­bank mit rund 800 Beispielen

-

Buderus stellt Planern und SHK-Fachhandwerkern online Hydraulik-Beispiele zur Planung von Verrohrungen, Armaturen und Regelungen ohne Login zum Download bereit.

© Resideo
Digitale Tools

Mit Resideo Heizlast-App Vorlauftemperatur gezielt optimieren

-

Mit der Resideo Heizlast-App lässt sich die Vorlauftemperatur jetzt gezielt optimieren und das Heizsystem damit ideal für den Betrieb mit Wärmepumpe einstellen.

© Wolf
Wolf

Wärmepumpen-Konfigurator

-

Der digitale Wärmepumpen-Konfigurator von Wolf ermöglicht die schnelle erste Auslegung einer passenden Wolf-Wärmepumpe für die ersten Projektphasen.

© Kermi
Digitalisierung

BIM-Portale für Fachpartner von Kermi

-

Wie sich der Branchen-Hersteller auf BIM einstellt und wie Handwerker und Fachplaner davon profitieren können, berichtet Peter Leipold im Kermi-Experten-Interview.

© Atec
Digitale Tools

Wärmepumpe: passender Schallschutz in 5 Schritten 

-

Auf der Atec-Website können Kunden jetzt mit wenigen Klicks die passende Schallschutzhaube für ihre Wärmepumpe konfigurieren und anfordern.