Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema electronics

Alle Artikel zum Thema electronics

© Ei Electronics
Nachhaltigkeit

Ei Electronics: Kostenfreie Recyclinglösung für Rauchwarnmelder

-

Ei Electronics bietet eine nachhaltige und für Kunden kostenfreie Recyclinglösung für die Entsorgung von Altgeräten an.

© Witte Wattendorff
Wärmewende

LG: neues Forschungs- und Ent­wick­lungs­zen­trum

-

LG Electronics etabliert ein neues Air Solution Zentrum zur Forschung und Entwicklung von Heiz- und Belüftungslösungen in Frankfurt.

© LG Electronics
LG Electronics

Propan-Monoblock bis 16 kW

-

Die Luft/Wasser-Wärme­pumpe Therma V R290 Monobloc von LG Electronics er­mög­licht eine Vor­lauf­tem­pe­ratur von bis zu 75 °C (bis − 4 °C Außen­luft­tem­pe­ratur).

© Ei Electronics
Ei Electronics

Batteriebetriebener Handmelder

-

Ei Electronics hat sei­nen batte­rie­betrie­benen Druck­knopf­melder zur ma­nu­el­len Aus­lö­sung funk­ver­netz­ter Warn­mel­de­sys­te­me über­ar­bei­tet.

© LG Electronics
Wärmepumpe

LG gründet Forschungslabor in Alaska

-

LG Electronics will seine Entwicklungsaktivitäten im Bereich HLK beschleunigen und die Leistungsfähigkeit von Wärmepumpen in extremen Klimazonen verbessern.

© OJ Electronics
Akquisitionen

Bitzer schließt Übernahme von OJ Electronics formell ab

-

Bitzer hat die Übernahme von OJ Electronics A/S abgeschlossen. In Sønderborg entsteht jetzt ein Kompetenzzentrum für elektronische Komponenten.

© Ei Electronics
Jubiläum

Ei Electronics: 60 Jahre Rauchwarnmelder aus Irland

-

Ei Electronics feiert 60-jähriges Bestehen. Der Rauchwarnmelder-Hersteller wurde 1963 im irischen Shannon gegründet.

© LG Electronics
LG Electronics

Redundante Serverraum-Kühlung

-

Mit mehreren Single-Split-Klimaanlagen lassen sich kleine Serverräume, Labore, Computerräume und Schalträume redundant kühlen bzw. klimatisieren.

© LG Electronics
Photovoltaik

LG Electronics zieht sich aus dem Solargeschäft zurück

-

LG Electronics beendet die Produktion und den Verkauf von Photovoltaik-Modulen. Hintergrund seien zunehmende Unsicherheiten im Solarmodulgeschäft.

© LG Electronics
LG Electronics

PV-Module für Projekte ab 100 kWp

-

Die Photovoltaik-Module Mono X Plus mit einer Leistung von 370 bzw. 450 Wp hat LG Electronics speziell für Großprojekte ab 100 kWp ausgelegt.

© Bild: Ei Electronics
Ei Electronics

230-V-Warnmelder überarbeitet

-

Ei Electronics hat sein Sortiment drahtgebundener 230-V-Warnmelder überarbeitet. Sämtliche Warnmelder der neuen 3000er-Modellreihe verfügen über einen stromsparenden Microcontroller mit erweiterter Funktionalität. Ergänzt wurde die Reihe aus Rauch-, Wärme- und Mehrfachsensorwarnmeldern durch den...

© Bild: LG Electronics:
LG Electronics

Revit-Tool für VRF-Systemplanung

-

LG Electronics hat sein Programmpaket LG Airconditioner Technical Solution (LATS) um das BIM-Tool LATS Revit erweitert. Es unterstützt die Planung gewerblicher Klimatisierungsprojekte mit dem VRF-System Multi V. LATS Revit ist ein an Autodesk Revit angelehntes 3D-HVAC-Zeichenprogramm und leistet...