Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Entwässerung

Alle Artikel zum Thema Entwässerung

„Ein Team aus Fachleuten bei einer symbolischen Grundsteinlegung für ein modernes Smart Building Projekt, das digitale Gebäudetechnik und dezentrale Energieerzeugung integriert, im Hintergrund Werbebanner zur nachhaltigen Energiemanagement-Lösungen. - © Aschl
SHK-Hersteller bauen

Aschl erweitert seinen Standort

-

Aschl hat mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums begonnen und reagiert damit auf die steigenden Anforderungen an schnelle Lieferungen.

© Werr & Ludwig
Regenwasserbehandlung und -versickerung

Regenwasser im Betrieb sicher nutzen

-

Auf vielen Grund­stücken muss nicht ge­nutz­tes Regen­wasser vor Ort ver­sickert oder ver­duns­tet werden. Eine gute Plan­ung zahlt sich dabei aus.

© Sita
Arbeitshilfe

SitaFibel: 100 Seiten Flachdachentwässerung

-

Die aktuelle SitaFibel bündelt alles Wissenswerte rund um die regelgerechte Flachdachentwässerung.

© Viega
Viega

Schnell montiertes Brandschutzband

-

Mit dem Brandschutzband Typ F von Viega kön­nen brenn­ba­re Ent­wässerungs­lei­tun­gen bis DN 200 in Decken­durch­füh­run­gen ab­ge­schottet wer­den.

© Dallmer
Dallmer

Individuell befliesbare Duschrinnen

-

Die befliesbaren Duschrinnen CeraFloor / CeraWall Individual Neo eignet sich für eine große Auswahl an Fliesen- und Keramikbelägen sowie Naturstein.

© König
Upcycling

Betriebswasser und Wärme aus Grau- und Regenwasser

-

Eine Wohnungs­ge­nossen­schaft nutzt güns­tige Gelegen­hei­ten, über die Grau­wasser­nutzung Betriebs­kos­ten zu sen­ken. Mie­ter und Um­welt pro­fi­tieren.

© ACO Haustechnik
ACO Haustechnik

Doppelpumpen-Hebeanlage für große Höhen und Distanzen

-

ACO Haustechnik rüstet die Doppelpumpen-Hebeanlage ACO Muli-Nova DDP mit leistungs­starken Vortex-Pumpen (Förder­höhe bis 30 m, Förder­menge bis 23,5 l/s) aus.

© Saint-Gobain PAM Building
Saint-Gobain PAM Building

SVB-Brandschutz­ver­binder opti­miert

-

Saint-Gobain PAM Building hat den SVB-Brand­schutz­ver­binder in den Nenn­weiten DN 50 bis DN 100 für eine effi­zien­te­re Mon­tage tech­nisch über­ar­bei­tet.

© Kessel
Kessel

Planungstool SmartSelect im Bereich Pumpentechnik optimiert

-

Kessel hat seinen digi­talen Planungs­assis­ten­ten SmartSelect im Be­reich Hebe­an­la­gen, Hybrid-Hebe­an­lagen und Pump­sta­tio­nen weiter­ent­wickelt.

© ACO Haustechnik
Integrierte Systemlösungen

Wie Großküchen effizient und hygienisch entwässert werden

-

Bei der Ent­wässerung von Groß­kü­chen erwei­sen sich inte­grier­te System­lö­sun­gen ent­lang der ge­sam­ten Ent­wässerungs­kette zu­meist als die bes­te Wahl.

© Kessel
Kessel

Hybrid-Hebeanlage bis 6 l/s

-

Die Hybrid-Hebe­anlage Ecolift L von Kessel ist eine energie­spa­ren­de Alter­na­tive zu klassi­schen Hebe­anlagen und hat eine Förder­leis­tung von 6 l/s.

© ACO Haustechnik
ACO Haustechnik

Montageschiene für Entwässerungsrinnen

-

Zur Ver­ein­fach­ung der Installa­tion von Schlitz-, Kasten- und Park­deck­rinnen aus Edel­stahl stellt ACO Haustechnik eine Montage­schie­ne zur Ver­fü­gung.

© Pentair Jung Pumpen
Pentair Jung Pumpen

Schmutzwasser bis 2 mm Restwasserniveau abpumpen

-

Für Wasser­an­samm­lungen von nur weni­gen Zenti­metern können die flach­ab­sau­gen­den Simer-6-Pumpen von Jung Pumpen im auf­ge­tauch­ten Be­trieb ver­wen­det wer­den.

© König
Regenwassernutzung

Schäden durch Rückstau im Zisternenüberlauf vermeiden

-

Für unterirdische Regenwasserspeicher sind auch einfache Lösungen zum Schutz vor Rückstau zulässig. Das erfordert eine Betrachtung typischer Gefahren.

© Geberit
Geberit

Software zur Berechnung von Sanitärprojekten

-

Geberit hat seine Planungs­soft­ware ProPlanner aktu­ali­siert und mit einer neuen Bedien­ober­fläche aus­ge­stattet.

© Kessel
Kessel

Anpassungsfähiger Ablaufstutzen aus Edelstahl

-

Kessel hat einen Variofix-Ablaufstutzen aus V4A-Edelstahl mit einem radialen Verschiebebereich von 5 mm in xy-Richtung entwickelt.

© Sita Bauelemente
Sita

Flache Attikaentwässerung

-

Der Attikagully SitaVasant greift mit einer lediglich 48 mm hohen Einlauf­tasse nur minimal in die Wärme­dämmung ein. Er führt bis zu 3,3 l/s vom Dach ab.

© marqs - stock.adobe.com
TGA-Hersteller

Kessel richtet sich international aus und ändert Rechtsform

-

Entwässerungsspezialist Kessel ändert die Rechtsform und richtet sich als Unternehmensgruppe international aus. Konkret: Kessel AG wird Kessel SE + Co. KG.

© INTEWA
INTEWA

Bier und Limonade aus Regenwasser

-

Wasserspezialist INTEWA zeigt an Bier und Limonade, wie Regenwasser mit Ultrafiltrationstechnik trinkbar wird.

TGA+E-Marktübersicht

Software für die Gebäudeentwässerung

-

Für die Auslegung von Abwasser- und Regenwasserrohrnetzen nach DIN EN 12056, DIN EN 752 und DIN 1986-100 bietet der Markt zahlreiche Planungsprogramme. Eine exklusive TGA+E-Marktübersicht stellt 16 Programme vor.

© ACO Haustechnik
Entwässerungstechnik

DIN EN 1253: Teil 6 regelt jetzt auch flache Abläufe

-

Die DIN EN 1253 „Abläufe für Gebäude“ regelt seit Mitte 2023 auch Entwässerungsgegenstände mit Geruchsverschluss bzw. einer Sperrwasserhöhe von weniger als 50 mm.

© Kessel AG
9. April bis 16. Mai, Roadshow

EcoLogisch-Tour von Kessel: Hybrid-Ent­wässerung und Nach­haltig­keit

-

Besucher der Kessel-Roadshow können an acht Stationen Vorträge und Schulungen zu Ecolift-Hybrid-Hebeanlagen und dem Servicetool SmartSelect erleben.

© ACO Haustechnik
Referenzprojekt

Entwässerungs­technologie von ACO Haus­technik im Sport­bad Neckar­park

-

Mit dem Sportpark Neckarpark in Stuttgart ging das derzeit modernste Sportbad Deutschlands in Betrieb. Die Entwässerungstechnik stammt von ACO Haustechnik.

© SFA Deutschland
Fluthilfe

Hochwasser in Niedersachsen: SFA spendet mobile Pumpen für die Feuerwehr

-

Der vom Hochwasser im Dezember 2023 stark betroffenen Gemeinde Lilienthal hat SFA Deutschland Notfallsets mit mobilen Pumpen zur Verfügung gestellt.

© Geberit
Abwasserinstallation

Entwässerung ohne Gefälle und ohne verbotene Anschlusszonen

-

Mit SuperTube-Formstücken schlägt Geberit ein neues Kapitel bei der Abwasserinstallation in mehrgeschossigen Gebäuden oder bei verzogener Fallleitung auf.