Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Gebäudeautomation

Alle Artikel zum Thema Gebäudeautomation

Bild 1 Dachräumung nach starkem Schneefall auf dem Dach einer Einzelhandelsimmobilie. Räumen auf Verdacht wird sich niemand leisten wollen. Effizienter ist es, eine mögliche Gefährdung frühzeitig erkennen, bewerten und mit Prognosen abgleichen zu können.
Gebäudesicherheit

Flachdächer systematisch digital sensorisch überwachen

-

Bei großen Schnee­mas­sen oder Stark­regen kön­nen Flach­dä­cher von In­dus­trie­hal­len an ihre Be­las­tungs­gren­zen kom­men. Sensor­tech­nik kann recht­zeitig war­nen.

Neuberger: BACnet-Raumbediengerät RP/RC8100.
Neuberger

Raumbediengeräte mit BACnet-Zertifikat

-

Die Raum­bedien­geräte RP/RC8100 von Neuberger sind für den BACnet-Standard ge­mäß DIN EN ISO 16484-5 (Funktions­profil B-BC) zer­ti­fi­ziert wor­den.

Elsner: Beschattungssteuerung BX8 KNX.
Elsner

KNX-Beschattungs­steue­rung für bis zu 8 Fassaden

-

Das Reihen­einbau-Modul BX8 KNX von Elsner ist eine Beschattungs­auto­ma­tion für bis zu 8 Fassa­den. Sie be­rück­sich­tigt Ge­bäude­si­tu­a­tion und Be­schat­tungs­typ.

Grünbeck: Teilstromfilter varioliQ:LB3000.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: flach, fil­ternd und weit­rei­chend

-

Teil­strom­filter, Zutritts­steue­rung per Gesichts­er­ken­nung, Netz­werk­ver­län­ge­rung, Hohl­wand­dose und flaches Lüftungsgerät.

Bild 1 Der Köterhof in Ohmstede wurde 1807 errichtet. 2020 wurde ein Erweiterungsbau ergänzt.
Referenzprojekt Phoenix Contact

Auch im jungen Bestand: Mehr Effizienz mit moderner Technik

-

In einem gewerblich genutzten Ge­bäu­de wurde vier Jahre nach der Er­rich­tung die Ge­bäude­auto­ma­tion für mehr Energie­effi­zienz und Kom­fort über­ar­beitet.

Salto: XS4-Face-Hardware für einen berührungslosen Zutrittsprozess per Gesichtserkennung.
Salto

Zutrittssteuerung per Gesichtserkennung

-

Bei der Gesichtserkennungslösung XS4 Face von Salto dient nur das Ge­sicht des Nutzers als Ausweis, z. B. zur hoch­sicheren und effi­zien­ten Zu­tritts­steuerung.

W&T: Network Extender SPE.
W&T

1 km Netzwerkreichweite mit 2-Draht

-

Der Network Extender SPE von W&T er­mög­licht per Single Pair Ethernet (SPE) die Über­tra­gung von Ethernet-Daten über Dis­tan­zen von bis zu 1 km und mehr.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: hoch­fle­xi­bel, ka­bel- und werk­zeug­los, er­wei­tert

-

Nahwärmerohre mit Vakuum­isolierschicht, smarte Funksteuerung, Präsenzmelder für Interalu-Klimadecken, Komponenten für Rohrsysteme, Heiz- und Kühlsegel mit Akustik-Volumenabsorber.

Bild 1 BACnet/SC ermöglicht eine sichere und verschlüsselte Datenkommunikation in kritischen Infrastrukturen der Gebäudeautomation.
Gebäudeautomation

Sicherer Datenaustausch über BACnet/SC-Router

-

BACnet/SC definiert den Stan­dard für si­che­re Daten­über­tra­gun­gen via BACnet-Proto­koll und er­mög­licht die Nut­zung von IT-Infra­struktur­en sowie des Internets.

Weinzierl: Match 55 als Doppelwippe.
Weinzierl

KNX-Taster mit Temperatursensor

-

Der Taster mit Bus­ankoppler KNX TP Push Button 420.1 secure von Weinzierl bie­tet einen Raum­tem­pera­tur­regler mit inte­grier­tem Sensor.

Phoenix Contact: Schaltschrankleuchte PLD E 708.
Phoenix Contact

AC-Schaltschrankleuchte mit integrierter Steckdose

-

Die AC-Schalt­schrank­leuchte PLD E 708 von Phoenix Contact bietet eine blend­freie Aus­leuch­tung mit 1400 lm und beim Typ F eine Schuko-Steckdose.

Esylux: Lamella-Präsenzmelder.
Esylux

Präsenzmelder für Interalu-Klimadecken

-

Die Lamella-Präsenzmelder von Esylux lassen sich per Adapter werk­zeug­los in die Lamellen­struktur der SAPP- und WEC-Klimadecken von Interalu einschnappen.

Gebäudeenergiegesetz

Checkliste: Ist die Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­on GEG-kon­form?

-

Der VDMA hat eine Check­liste zur Über­prü­fung der Kon­for­mi­tät der Ge­bäude­au­to­ma­tion mit den An­for­de­run­gen des Ge­bäude­ener­gie­ge­setzes 2024 ver­öffent­licht.

eQ-3: Rauchwarnmelder HmIP-SWSD-2.
eQ-3

Rauchwarnmelder mit Q-Label

-

Für den Homematic-IP-Rauch­warn­melder HmIP-SWSD-2 kön­nen An­wen­der per App u. a. Funktions­tests, Alarme und den Ver­schmutzungs­grad des Sen­sors ab­rufen.

Gebäudeautomation

Hosch: neue Nie­der­las­sung in Ham­burg

-

Hosch Gebäudeautomation setzt mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Hamburg auf weiteres Wachstum in der Region.

Wago Building Energy Reporting.
Wago

Cloud-Service für Energy Reporting

-

Der Cloud-Service Wago Building Energy Reporting ver­ein­facht die Über­wa­chung und Opti­mie­rung des Ener­gie­ver­brauchs in Ge­bäuden.

Hager: KNX-Aktor mit abziehbarem Secure-Aktivierungscode.
Hager

Mehr Sicherheit für die Gebäude­automation mit KNX Secure

-

Die Geräte aus dem KNX-Secure-Portfolio von Hager ge­währ­leis­ten mit KNX IP-Secure und KNX Data-Secure den kom­plet­ten Schutz digitaler Infra­struk­tu­ren.

Phoenix Contact: KNX-Spannungsversorgung Step Power.
Phoenix Contact

KNX-Kommunikation bis 1200 mA

-

Die KNX-Spannungs­ver­sor­gung Step Power von Phoenix Contact sorgt für eine rei­bungs­lo­se Bus­kommuni­ka­tion. Sie ver­fügt erst­mals über eine ak­ti­ve KNX-Drossel.

Salto: Hardwarelose Türkommunikation durch Scannen des iGO-Schilds oder -Aufklebers per Smartphone.
Salto

Hardwarefreie Gegen­sprech­anlage durch cloud­basierte Intercom-Plattform

-

XS4 Com von Salto ist eine Platt­form für die Tür­kommu­ni­ka­tion und Zu­tritts­kontrolle. Sie er­mög­licht per App eine Gegen­sprech­an­lage ohne Hard­ware.

Referenzprojekt

Raumregler von Thermokon steu­ert Raum­kli­ma im Trend­ho­tel

-

Das Raumklima des Hotels „Reverb by Hard Rock“ im Grünen Bunker St. Pauli wird über die Gebäudeautomation mit dem Raumbediengerät Joy von Thermokon gesteuert.

Akquisition

Vinci Energies über­nimmt Hol­ter­mann Re­gel­tech­nik

-

Vinci Energies hat die Holtermann Regeltechnik GmbH übernommen und erweitert damit ihr Portfolio im Bereich der Gebäudeautomation.

Bild 1 Gasnetz Hamburg geht mit der Digitalisierung ihrer Niederspannungsverteilungen neue Wege.
Elektro-Installation

Niederspannungs­verteilung für mehr Trans­parenz digitalisiert

-

Über mess- und kommu­ni­kations­fähige Installa­tions­ge­räte in der Nieder­spannungs­ver­tei­lung kön­nen Feh­ler in der Energie­ver­teilung schnel­ler er­kannt wer­den.

17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: BACnet, Software, Apps und Clouds

-

TGA+E Fachplaner präsentiert eine Auswahl digitaler Tools zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.

Volumenstromregler Zehnder ComfoVar Aero.
Zehnder

Volumen­strom­regler zur Wohnungs­lüftung über Groß­geräte

-

Mit dem Volumen­strom­regler Zehnder ComfoVar Aero können mehrere Woh­nun­gen oder Zonen über ein zen­tra­les Groß­gerät individuell ge­steuert be­lüftet werden.

KSB: BOA-Control IMS und Boatronic MOD.
KSB

Multifunktionale Ventile für das Energiemanagement

-

Durch den Messcomputer Boatronic 100 MOD von KSB wird das Strang­re­gulier- und Absperr­ventil BOA-Control IMS zum Energie­moni­toring­sys­tem für HKL-Anlagen.