Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Gebäudeautomation

Alle Artikel zum Thema Gebäudeautomation

© eQ-3
eQ-3

Rauchwarnmelder mit Q-Label

-

Für den Homematic-IP-Rauch­warn­melder HmIP-SWSD-2 kön­nen An­wen­der per App u. a. Funktions­tests, Alarme und den Ver­schmutzungs­grad des Sen­sors ab­rufen.

© Hosch Gebäudeautomation
Gebäudeautomation

Hosch: neue Nie­der­las­sung in Ham­burg

-

Hosch Gebäudeautomation setzt mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Hamburg auf weiteres Wachstum in der Region.

© Wago
Wago

Cloud-Service für Energy Reporting

-

Der Cloud-Service Wago Building Energy Reporting ver­ein­facht die Über­wa­chung und Opti­mie­rung des Ener­gie­ver­brauchs in Ge­bäuden.

© Hager
Hager

Mehr Sicherheit für die Gebäude­automation mit KNX Secure

-

Die Geräte aus dem KNX-Secure-Portfolio von Hager ge­währ­leis­ten mit KNX IP-Secure und KNX Data-Secure den kom­plet­ten Schutz digitaler Infra­struk­tu­ren.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

KNX-Kommunikation bis 1200 mA

-

Die KNX-Spannungs­ver­sor­gung Step Power von Phoenix Contact sorgt für eine rei­bungs­lo­se Bus­kommuni­ka­tion. Sie ver­fügt erst­mals über eine ak­ti­ve KNX-Drossel.

© Salto Systems
Salto

Hardwarefreie Gegen­sprech­anlage durch cloud­basierte Intercom-Plattform

-

XS4 Com von Salto ist eine Platt­form für die Tür­kommu­ni­ka­tion und Zu­tritts­kontrolle. Sie er­mög­licht per App eine Gegen­sprech­an­lage ohne Hard­ware.

„Modernes Bürogebäude mit integrierten Photovoltaik-Paneelen und energieeffizienter Verglasung, umgeben von begrünten Dachflächen für nachhaltige Gebäudekühlung, symbolisiert Digitalisierung und smarte Technologien in der modernen Bauplanung. - © dasHolthaus GmbH
Referenzprojekt

Raumregler von Thermokon steu­ert Raum­kli­ma im Trend­ho­tel

-

Das Raumklima des Hotels „Reverb by Hard Rock“ im Grünen Bunker St. Pauli wird über die Gebäudeautomation mit dem Raumbediengerät Joy von Thermokon gesteuert.

Sicher, hier ist ein optimierter Alt-Text, der thematisch zu den Inhalten auf tga-fachplaner.de passt: „Führende Ingenieure diskutieren vor Ort über innovative Ansätze zur Integration von Smart Building Technologien und intelligentem Energiemanagement in moderne Gebäudekonzepte. - © Vinci Energies
Akquisition

Vinci Energies über­nimmt Hol­ter­mann Re­gel­tech­nik

-

Vinci Energies hat die Holtermann Regeltechnik GmbH übernommen und erweitert damit ihr Portfolio im Bereich der Gebäudeautomation.

© Siemens AG
Elektro-Installation

Niederspannungs­verteilung für mehr Trans­parenz digitalisiert

-

Über mess- und kommu­ni­kations­fähige Installa­tions­ge­räte in der Nieder­spannungs­ver­tei­lung kön­nen Feh­ler in der Energie­ver­teilung schnel­ler er­kannt wer­den.

© Zehnder
Zehnder

Volumen­strom­regler zur Wohnungs­lüftung über Groß­geräte

-

Mit dem Volumen­strom­regler Zehnder ComfoVar Aero können mehrere Woh­nun­gen oder Zonen über ein zen­tra­les Groß­gerät individuell ge­steuert be­lüftet werden.

© KSB
KSB

Multifunktionale Ventile für das Energiemanagement

-

Durch den Messcomputer Boatronic 100 MOD von KSB wird das Strang­re­gulier- und Absperr­ventil BOA-Control IMS zum Energie­moni­toring­sys­tem für HKL-Anlagen.

© UWS Technologie / Tobias Vogt
UWS Technologie

IoT-fähige Nachspeisestation

-

Die Heaty Complete PROfessional ist nach Angaben von UWS Technologie die welt­weit erste smarte IoT-Nach­speise­ein­heit für Heizungs­wasser.

© Esylux
Esylux

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

-

Die Smartcontroller von Esylux er­mög­li­chen als se­pa­ra­te DALI-2-Steuer­ein­hei­ten die sensor­ba­sierte Licht­steu­e­rung von bis zu 64 Be­triebs­ge­räten.

© W&T
W&T

SPE-fähiges Thermo-Hygrometer

-

Das Thermo-Hygrometer SPE von W&T stellt die Temperatur- und Luftfeuchtemessdaten über Single Pair Ethernet (10BaseT1L Full Duplex) zur Verfügung.

© ABB
ABB

Energiezähler mit flexibler Konnektivität

-

Die MID-zertifizierten Energie­zähler D11 15 und D13 15 von ABB las­sen sich u. a. über Modbus RTU und M-Bus in Auto­ma­tions- und Ab­rech­nungs­systeme integrieren.

© Hager
Hager

Türkommunikationssystem für bis zu 1000 Wohneinheiten

-

Das digitale Türkommunikationssystem Hager intercom ist für bis zu 1000 Wohneinheiten ausgelegt und kann individuell konfiguriert und erweitert werden.

© Metz Connect
Metz Connect

Ethernet-Anschlussdose mit IPX4-Schutz

-

Bei der Ethernet-Anschlussdose MC IP44 SG von Metz Connect schließt der Klapp­deckel auch bei ein­ge­steckten Patchkabeln voll­ständig mit IPX4-Schutz.

Alt-Text: „Flexibler Vakuumschlauch, der an eine Wandsteckdose in einem modernen Sanitärsystem angeschlossen ist, mit Fokus auf energieeffiziente Reinigungslösungen für nachhaltige Gebäudetechnik.“. - © Hamik - stock.adobe.com
Zentralstaubsauger

Vallox: Vertrieb von Allaway ein­ge­stellt

-

Vallox hat den Vertrieb der Zentralstaubsauger von Allaway eingestellt. Die Jürgen Wagner GmbH übernimmt ab Februar 2025.

Alt-Text: „Symbolische Darstellung einer Kooperation zwischen Fachleuten, die gemeinsame Lösungen für die Digitalisierung und Elektrifizierung von Gebäudetechnik entwickeln, vor einem Hintergrund, der innovative Technologien in Blau darstellt.“. - © blattwerkstatt - stock.adobe.com
Akquisitionen

Kieback&Peter übernimmt Mehrheitsanteile an ICM-Technologies

-

Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile von ICM-Technologies erweitert Kieback&Peter das eigene Leistungsportfolio.

© Theben AG
Gebäudeautomation mit KNX

„Wir verzichten ganz bewusst auf einen Teil unserer Marge“

-

Die Botschaft ist eindeutig: „Theben senkt Preise für KNX-Komponenten.“ Max Essers, Vertriebsleiter der Theben AG, erklärt den ungewöhnlichen Schritt.

© Kieback&Peter
Referenzprojekt Kieback&Peter

Gebäudeautomation optimiert die TGA für den Klinikbetrieb

-

Im Kinderzentrum Bethel in Bielefeld wird die Technische Gebäude­aus­rüs­tung durch eine hoch­leistungs­fähige Gebäude­auto­ma­tion zusammen­geführt und ge­managt.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Strommessumformer mit Web-based Management

-

Die Strommessumformer ECM-UC von Phoenix Contact erfassen Gleich-, Wechsel- und verzerrte Ströme in vier Messbereichen von 0…100 mA bis zu 0…100 A.

© Salto Systems / lopezdezubiria
Salto

Wandleser mit weißer oder schwarzer Glasfront

-

Der Glas XS Wandleser von Salto bie­tet ex­klu­si­ves Design und Be­nutzern und System­be­trei­bern ein flexibles, sicheres und effizien­tes Zutritts­manage­ment.

© Sommer cable
Sommer cable

Armierte HDMI2.1-Kabel mit Edelstahl­panzerung

-

Mit einer Edelstahl­panzerung schützt das HDMI2.1-Kabel von Sommer cable das empfind­liche Innen­leben für 48G-UHD-Performance vor Beschä­di­gun­gen.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Software für individuell gestaltete Markierung

-

Die Markierungs-Software Marking system von Phoenix Contact ver­eint leis­tungs­starke Funk­tionen, eine intui­tive Be­nutzer­ober­fläche sowie einen effi­zien­ten Daten­import.