Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Gebäudeautomation

Alle Artikel zum Thema Gebäudeautomation

Bild 1 Mit nur wenigen Daten können Gebäude schon sehr früh im Planungsprozess über einen digitalen Zwilling realitätsnah simuliert und mithilfe von Analysen und Prognosen optimal gestaltet werden. Im realen Betrieb kann der digitale Zwilling vorausschauende Regelstrategien liefern und Optimierungspotenziale aufzeigen.
Digitaler Zwilling

Gebäudemanagement: Es wächst zusammen, was zusammengehört

-

Gebäude werden smart und nutzen zu­neh­mend künst­liche Intelli­genz, aber was be­deu­tet das und wo­rauf müssen sich Fach­planer ein­stellen?

Bild 1 Mit der zunehmenden Vernetzung von TGA-Komponenten steigt auch das Risiko durch unbefugten Zugriff von außen, beispielsweise Hackerangriffe.
Gebäudeautomation

Cybersecurity in der TGA: Von der Option zur Notwendigkeit

-

Für eine smarte, an IT-Infra­strukturen ge­koppelte TGA wird Cyber-Resilienz zur Kern­kom­pe­tenz.

Bild 1 Um einen klimaneutralen Gebäudebestand in Deutschland zu erreichen, kommt digitalen Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz, eine Schlüsselrolle zu.
Auf dem Weg zum autonomen Gebäude

Wie KI in cloudbasierten Platt­formen Mehr­werte schafft

-

Künstliche Intelligenz ist eine Schlüssel­tech­no­logie zur Digitali­sierung des Gebäude­be­triebs. Der Nutzen wird über cloud­basierte Platt­for­men er­schlossen.

Esylux: Wandpräsenzmelder Basic BMS DALI-2.
Esylux

DALI-2-Wandpräsenzmelder

-

Der Wandpräsenzmelder Basic BMS DALI-2 von Esylux hat eine Erfassungsreichweite von bis 16 m im Durchmesser und misst die Helligkeit 5 bis 2000 Lux.

Phoenix Contact: Installationsschütze und -relais.
Phoenix Contact

Installationsschütze und -relais

-

Die Installationsschütze und -relais von Phoenix Contact sind für eine lange Lebensdauer auslegt und brummfrei für geräuschsensible Umgebungen geeignet.

ProMinent: Dulcometer AirGuard.
ProMinent

Trichloramin in Echtzeit überwachen

-

Der Dulcometer AirGuard von ProMinent ist das einzige auf dem Markt erhältliche Mess­system, das Trichloramin in der Luft konti­nu­ierlich und prä­zise misst.

Phoenix Contact: UV-Inkjet-Drucker.
Phoenix Contact

UV-Inkjet-Drucker für Beschriftungen

-

Der Drucker Bluemark E.Card von Phoenix Contact beschrif­tet Karten mit einer Kombi­nation aus thermi­scher Inkjet-Tech­nik und UV-LED-aushärtenden Tinten.

Anzeige

Hager intercom – öffnet die Tür zur digitalen Welt der Türkommunikation

-

Ob kleines Mehrfamilienhaus oder Wohnquartier mit bis zu 1.000 Wohneinheiten, ob Neubau oder Nachrüstung – die digitale Türkommunikation Hager intercom bietet für jede Anforderung die ideale Lösung. Dank flexiblem System, modernster Technik und digitalen Planungstools rüsten Planer jedes Projekt einfach und perfekt passend aus.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ab­schei­dend, be­darfs­ge­recht, luft­dicht

-

Regenwächter, Mikro­bla­sen-Schlamm­ab­schei­der, Trocken­bau-Flächen­heizung, Ver­bin­dungs­dose für Holz­faser-Dämm­platten, Feuchte-Differenz-Steuerung.

Bild 1 Der schnelle Zugang ohne Schlüssel, zum Beispiel mit Transponder, PIN-Code oder Smartphone, macht eine Zutrittskontrolle für die Nutzer und Betreiber attraktiv.
Sicherheitstechnik

5 Punkte für die Rentabilität einer Zutrittskontrolle

-

5 Kriterien sollten bei der projekt­spe­zifi­schen Aus­wahl eines elek­tro­ni­schen Zu­tritts­kon­troll­sys­tems aus wirt­schaft­li­chen Grün­den ge­nau analy­siert werden.

Bild 1 Die Abschaltung des 2G-Netzes rückt näher. Die notwendige Aufrüstung auf aktuelle Verbindungsstandards kann für eine weitergehende Modernisierung genutzt werden.
Digitalisierung

2G: Herausforderung und auch Chance für Aufzugsbetreiber

-

Die anstehende 2G-Netz-Ab­schal­tung ist eine gute Ge­legen­heit, den Be­trieb von Auf­zugs­an­lagen zu opti­mie­ren und die Nutzer­zu­frieden­heit zu stei­gern.

Salto: XS4 One S Keypad.
Salto

Keypad erweitert Zutrittsoptionen

-

Der Beschlag XS4 One S Keypad von Salto kann Türen durch Ein­gabe einer PIN, von Pass- oder Türcodes als zu­sätz­liche oder mehr­stu­fige Zu­tritts­option öffnen.

Sita: Varuna-Regenwächter.
Sita

Regenwächter für Flachdächer

-

Unter der Marke Varuna bietet Sita einen energie­autar­ken Regen­wäch­ter zur Über­wa­chung flacher Dächer als Miet­modell für Gerät, Soft­ware und Support an.

Esylux: DALI-2-Expander.
Esylux

Über 64 Betriebsgeräte in einer DALI-2-Linie steuern

-

Mit Expandern ermöglicht es Esylux, die Anzahl der steuer­baren Betriebs­geräte inner­halb einer DALI-2-Linie trotz maxi­mal 64 Adressen zu er­höhen.

Seminare

Iconag: Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­on in der Pra­xis

-

Mit einer landesweiten Seminarreihe unterstützt Iconag Planer, Betreiber sowie Facility- und Asset-Manager bei den Herausforderungen der Gebäudeautomation.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ska­lier­bar, luft­rei­ni­gend, iko­nisch

-

R290-Monoblock-Luft/Wasser-WP, Ge­bläse­kon­vek­tor, Bohr­loch-Dicht­set, Ther­mos­tat­kopf mit Hybrid­kon­zept, runde Schalter­pro­gramme.

10. November 2025, 12 - 14.30 Uhr, online

buildingSmart lädt zum Round­ta­ble „Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­on“ ein

-

buildingSmart Deutschland veranstaltet einen Online-Roundtable zum Thema Gebäudeautomation. Die Veranstaltung ist Auftakt für die Gründung einer neuen Arbeitsgruppe.

Bild 1 Tradition trifft auf Innovation: Das neue Verwaltungsgebäude der Schiffszimmerer-Genossenschaft vereint hanseatische Gestaltungswelten mit hochmoderner Technik.
Referenzprojekt Airflow

Jeder einzelne Raum kann individuell belüftet werden

-

Zur indi­vi­duell regel­baren Be­lüf­tung einzel­ner Be­rei­che bie­tet Airflow ein Komplett­system aus zen­tra­lem Lüftungs­gerät, Über­gabe­mo­dulen und Be­dien­einheit an.

Bild 1 Das Ensemble des „Alten Milchhofs“ setzt mit der dynamischen Fassadengestaltung und der auffallenden Farbgebung einen markanten städtebaulichen Akzent.
Referenzprojekt Somfy

Dynamischer Sonnenschutz

-

Für die großen Ver­gla­sungen und Loggien nach Sü­den und Wes­ten im Ensemble „Alter Milch­hof“ er­folgt der Sicht- und Blend­schutz über mo­to­ri­sier­te Raffstoren.

IMI: Thermostatkopf neo-K.
IMI

Thermostatkopf mit Hybridkonzept

-

Der Thermostatkopf neo-K der Produkt­marke IMI Heimeier kom­biniert tra­di­tio­nelle ther­mos­tati­sche Präzision mit elek­tro­nischer Funktio­nalität.

Bild 1 Mit dem Forschungsprojekt SECAI bringt ein interdisziplinäres Konsortium KI in die Praxis der Gebäudetechnik.
Künstliche Intelligenz

Eine neue Ära intelligenter Heizungssysteme

-

Das For­schungs­pro­jekt SECAI zeigt, wie smarte Al­go­rith­men den Energie­ver­brauch in Ge­bäu­den opti­mie­ren. Im Fokus dabei: KI-gesteu­erte Heizungstechnik.

Oppermann: Kondensationswächter CDS-CO und CDS-CO-2M.
Oppermann Regelgeräte

Kondensationswächter für Kühlflächen

-

Der Kondensations­wächter OPP-SENS CDS-CO von Oppermann über­wacht die Feuchte­be­din­gun­gen an Kühl­flächen und schal­tet auto­ma­tisch ein in­te­grier­tes Relais.

Phoenix Contact: Uno-Power-Stromversorgungen.
Phoenix Contact

Stromversorgungen bis 90 W

-

Die Stromversorgungen Uno Power von Phoenix Contact sind für 1-phasige An­wen­dungen von 30 bis 90 W ausgelegt.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ex­er­ge­tisch, licht­len­kend, frost­si­cher

-

Booster-Wärme­pumpe, Brand­schutz­ka­nal mit Selbst­er­dung, Trink­wasser-Wärme­pumpe mit R290, Human Centric Lighting, Split-Wärme­pumpe für Schwimm­becken.

23.09.2025, Ratingen / 19.11.2025, Offenbach a. M.

Gebäude­auto­ma­tion: Zukunfts­planer-Kon­fe­renz GA 2030

-

Danfoss und Honeywell beleuch­ten im Rahmen der Zukunfts­planer-Kon­fe­renz die intel­li­gen­te Gebäu­de­auto­ma­tion.