Auf vielen Grundstücken muss nicht genutztes Regenwasser vor Ort versickert oder verdunstet werden. Eine gute Planung zahlt sich dabei aus.
Für die Auslegung von Abwasser- und Regenwasserrohrnetzen nach DIN EN 12056, DIN EN 752 und DIN 1986-100 bietet der Markt zahlreiche Planungsprogramme.
Mit relativ einfachen Maßnahmen kann Regenwasser mit dem Vorteil kalkfrei u. a. zur Gartenbewässerung, zur WC-Spülung und zum Wäsche genutzt werden.
Die Regenwasserversickerungsanlage für drei Gebäude im Freiburger Quartier Businessmile wurde nur 60,5 cm unter der Tiefgarage eingebaut.
Mit Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken qualifiziert umgehen und die private Vorsorge vor Starkregenereignissen sind Thema der Fachtagung der DWA.
Brawo Systems bietet für Kunden Schulungen rund um die Gebäude- und Grundstücksentwässerung an. 2023 in Kooperation mit dem Picote Institute.
Wegen des hohen Schadenpotenzials sind die Entwässerung und Notentwässerung von Flachdächern mit großer Sorgfalt zu planen und bei Sanierungen zu prüfen.
Marode Entwässerungssysteme auf Privatgrundstücken werden in den nächsten Jahren zu einem lukrativen Markt für zertifizierte Branchen-Unternehmen. Mit einer neuen Gütegemeinschaft verbessern sich die Chancen für SHK-Handwerksbetrieb am Markt teilzuhaben.