Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Hausautomation

Alle Artikel zum Thema Hausautomation

© Salto Systems
Salto

Funkvernetzter Ein-Tür-Controller

-

Salto Systems hat die Einsatzmöglich­keiten seiner BLUEnet-Wireless-Technologie mit der funkvernetzten BLUEnet-Türsteuerung erweitert.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Switches für die Gebäudeautomation

-

Die Unmanaged REG-Switches von Phoenix Contact sind speziell für die An­for­derun­gen der Gebäude­auto­ma­tion kon­zi­piert. Eine Variante bietet vier PoE-Ports.

© Theben AG
Gebäudeautomation

Funk-KNX: Flexible Lösung auch für die Nachrüstung

-

Die Möglichkeiten von KNX-Systemen für die Gebäude­nutzung sind vielfältig. Mit einem KNX-Funk­system ist das Upgrade nun ohne größeren Aufwand möglich.

© Hager
Hager

Auch komplexe KNX-Anlagen einfach konfigurieren

-

Mit dem Planungs-Tool easyplan von Hager lassen sich selbst komplexere KNX-Anlagen ohne tief­ge­hen­de Produkt­kennt­nisse kon­fi­gu­rieren.

© Warema
Warema

KNX-Secure-Wetterstation mit Ultraschall-Messprinzip

-

Die KNX secure Wetter­station pro von Warema erfasst Außen­tem­pe­ra­tur, Wind­ge­schwin­dig­keit und -richtung, Hellig­keit, Nieder­schlag und Sonnenstand.

© Theben
Theben

KNX Präsenzmelder zur Licht- und HLK-Steuerung

-

Theben hat seine Präsenz­melder-Serie Luxa 103 zur Licht- und HLK-Steuerung im Innen- und Außen­bereich durch eine KNX-Variante erweitert.

© Siemens AG
Optimierungen auf der Verbrauchsseite

Das Gebäude­energie­gesetz im Spiegel der Gebäude­automation

-

Das Gebäude­energie­gesetz ver­pflich­tet Immobilien­be­sitzer zu mehr Nach­haltig­keit. Dabei geht es nun auch ver­stärkt um Opti­mie­rungen auf der Ver­brauchs­seite

© Schneider Electric
Schneider Electric

Home Energy Management System

-

Beim Home Energy Management System (HEMS) von Schneider Electric ver­bin­det das HEMSlogic Gate­way strom­er­zeu­gen­de Anlagen und steuer­bare Strom­verbraucher.

© Schneider Electric
Schneider Electric

Smart Home: KNX-Wiser-Schnittstelle

-

Das „SpaceLogic KNX Hybrid Modul“ von Schneider Electric ver­bin­det die bis­her von­ein­an­der ge­trenn­ten Smart-Home-Systeme KNX und Wiser.

© Warema
Warema

Steckdose für das Funksystem WMS

-

Warema hat sein Funk­system WMS zur intelli­gen­ten Sonnen­schutz­steue­rung mit einer Funk­steck­dose für Geräte mit her­kömm­lichen Schutz­kontakt­steck­ern er­wie­tert.

© eQ-3
eQ-3

IP-Schnittstellen für Stromzähler und Gaszähler

-

Mit den Homematic IP-Schnittstellen für Stromzähler und Gaszähler lässt sich Energie­verbrauch per App überwachen und der Eigen­strom­verbrauch steuern.

Hausautomation

Smart Home: So denken Frauen und Männer

-

Frische Daten, neue Erkenntnisse, unveränderter Kurs: Das Smart Home bleibt angesagt. Am ehesten würden die Deutschen in die Sicherheit rund um Haus oder Wohnung investieren. Die größten Unterschiede zwischen Frauen und Männern existieren beim smarten Energiesparen und in der Unterhaltungselektronik.

© Statista
Hausautomation

Smart Home: Von der Luxusvilla in die Mietwohnung

-

Unter den Smart-Home-Vorreitern fanden sich zunächst vorwiegend Technik-Bastler sowie innovative Luxusvillen. Fernsteuerbare Beleuchtung, automatische Temperaturregelung, programmierbare Haushaltsgeräte und vernetzte Funktionen soll(t)en laut dem Statista Digital Market Outlook schon bald Massenmarkt-tauglich sein.

Hausautomation

Unerfüllte Wünsche

-

» Der Hausautomation werden großes Wachstum aber auch ein quasi vergebener Massenmarkt nachgesagt. Fragt man bei den adressierten Kunden nach, ergeben sich jedoch ein anderes Bild und weiterhin attraktive Chancen für die Branche. «

© Bild: www.mein-stellwerk.de
Stellwerk

Systemoffene Hausautomation

-

Das Steuerungssystem für Gebäude Stellwerk verbindet eine hohe Nutzerfreundlichkeit mit einfacher Installation und maximaler Systemoffenheit für Steuer- und Regelkomponenten. Neuartig ist der intuitive Editor, mit dem sich individuelle Regeln abbilden lassen. So könnte beispielsweise eine Regel mit...

BAUMARKT

Hausautomation auf dem Vormarsch

-

Die intelligente Gerätevernetzung im Eigenheim zur Erhöhung von Energieeffizienz und Komfort ist im Kommen. Bei einer Online-Umfrage gab jeder zweite private Bauherr an, dass er intelligente Wohnlösungen in seinem Neubau einsetzt.

© Viessmann Werke
Viessmann

TeleControl für Hausautomation

-

Ob Wochenendhaus, Bürogebäude oder Hotelanlage – das TeleControl-Programm bietet Lösungen für die Kommunikation mit Heizungsanlagen und Haustechnik, abgestimmt auf die Anforderungen von Anlagenbetreibern, Fachbetrieben und Wärmeversorgern. Das gilt für alle Viessmann-Wärmeerzeuger für die...