Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Holzenergie

Alle Artikel zum Thema Holzenergie

© Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

März 2025: Holzpellet­preis steigt auf 380,20 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im März 2025 gegen­über dem Vor­monat um 4,7 % auf 380,20 Euro/t ge­stiegen und liegt damit aktuell 27,5 % über dem 12-Monats­durch­schnitt von 298,23 Euro/t.

"Liniendiagramm zur Veranschaulichung der Entwicklung von Brennstoffpreisen in Deutschland zwischen Januar 2024 und Februar 2025, mit Fokus auf Heizöl, Gas und Pellets. Das Diagramm unterstützt TGA-Planer und Elektro-Ingenieure bei der Bewertung von Kostenentwicklungen für die Planung energieeffizienter Gebäudetechnologien. - © Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

Februar 2025: Holzpellet­preis springt auf 363,21 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im Februar 2025 gegen­über dem Vor­monat um 18,6 % auf 363,21 Euro/t ge­stiegen und liegt damit aktuell 24,7 % über dem 12-Monats­durch­schnitt von 291,23 Euro/t.

Ein präziser und themenrelevanter Alt-Text für das Bild könnte folgende lauten:

„Aufgeschichtete Holzscheite und Pellets zum Einsatz in modernen Heizsystemen, mit grünem Hintergrund für eine umweltfreundliche Energiequelle im SHK-Bereich. - © ronstik - stock.adobe.com
17. bis 21.03.2025, Messe Frankfurt

ISH 2025: Potenzial von Holz­wär­me für die En­er­gie­wen­de

-

Die ISH 2025 präsentiert das Sonderareal „Wood Energy“ mit Lösungen für eine nachhaltige Verwendung von Holzenergie und Experten-Austausch zur Nutzung.

Alt-Text: „Liniendiagramm zur Entwicklung der Brennstoffkosten in Deutschland von 2023 bis 2025, mit Fokus auf die Preistrends für Heizöl, Gas und Pellets in Eurocent pro Kilowattstunde. Zeigt die Auswirkungen der Digitalisierung und Elektrifizierung auf die Energiekosten. - © Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

Januar 2025: Holzpellet­preis steigt auf 306,35 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im Januar 2025 gegen­über dem Vor­monat um 7,1 % auf 306,35 Euro/t ge­stiegen und liegt damit aktuell 6,7 % über dem 12-Monats­durch­schnitt von 287,15 Euro/t.

Alt-Text: „Liniendiagramm zur Kostenentwicklung von Energieträgern in Deutschland (Gas, Heizöl, Pellets) im Kontext der Digitalisierung und Elektrifizierung der Gebäudetechnik von November 2023 bis Dezember 2024. - © Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

Dezember 2024: Holzpellet­preis steigt auf 286,04 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im Dezember 2024 gegen­über dem Vor­monat um 2,5 % auf 286,04 Euro/t ge­stiegen und liegt damit aktuell 1,0 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 288,89 Euro/t.

Diagramm zur Entwicklung der Brennstoffkosten in Deutschland von Oktober 2023 bis November 2024, mit einem Vergleich der Kosten für Gas, Heizöl und Pellets im Kontext dezentraler Energieerzeugung und intelligenter Energiemanagementstrategien. - © Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

November 2024: Holzpellet­preis bleibt stabil bei 279,12 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im November 2024 gegen­über dem Vor­monat um 0,1 % auf 279,12 Euro/t ge­sunken und liegt damit aktuell 4,5 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 292,49 Euro/t.

Alt-Text: „Liniendiagramm zur Visualisierung der wertvollsten Entwicklung in Deutschland von Oktober 2023 bis Oktober 2024 für Gas, Heizöl und Pellets, mit Fokus auf Auswirkungen der Digitalisierung und Elektrifizierung in der Gebäudetechnik. - © Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

Oktober 2024: Holzpellet­preis steigt leicht auf 279,26 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im Oktober 2024 gegen­über dem Vor­monat um 2,0 % auf 279,26 Euro/t ge­stiegen und liegt damit aktuell 6,4 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 298,47 Euro/t.

„Liniendiagramm der Brennstoffkosten in Deutschland: Darstellung der Preisentwicklungen für Gas, Heizöl und Pellets von August 2023 bis September 2024; relevant für energieeffiziente Planung und Kostenanalyse in intelligenten Gebäudemanagement-Systemen.“. - © Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

September 2024: Holzpellet­preis sinkt leicht auf 273,75 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im September 2024 gegen­über dem Vor­monat um 1,5 % auf 273,75 Euro/t ge­sunken und liegt damit aktuell 10,5 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 306,01 Euro/t.

Gerne helfe ich dabei. Hier ist ein optimierter Alt-Text für das Bild:

"Diagramm zur Kostenentwicklung in der Gebäudeelektrifizierung in Deutschland: Vergleich der Brennstoffkosten mit Gas bei 9,85 ct/kWh, Heizöl bei 9,56 ct/kWh und Pellets bei 5,56 ct/kWh, als Teil einer Analyse zur Effizienz von Smart Building Technologien. - © Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

August 2024: Holzpellet­preis sinkt leicht auf 277,92 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im August 2024 gegen­über dem Vor­monat um 1,1 % auf 277,92 Euro/t ge­sunken und liegt damit aktuell 11,8 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 315,07 Euro/t.

© Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

Juli 2024: Holzpellet­preis sinkt leicht auf 280,99 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im Juli 2024 gegen­über dem Vor­monat um 0,5 % auf 280,99 Euro/t ge­sunken und liegt damit aktuell 13,7 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 325,45 Euro/t.

© Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

Juni 2024: Holzpellet­preis steigt leicht auf 282,44 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im Juni 2024 gegen­über dem Vor­monat um 0,6 % auf 282,44 Euro/t ge­stiegen und liegt damit aktuell 16,3 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 337,34 Euro/t.

© Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

Mai 2024: Holzpellet­preis sinkt weiter auf 280,69 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im Mai 2024 gegen­über dem Vor­monat um 2,8 % auf 280,69 Euro/t ge­sun­ken und liegt 19,3 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 347,83 Euro/t.

© maho - stock.adobe.com
13. September 2024, Zürich

18. Holzenergie-Symposium

-

Beim diesjährigen Holzenergie-Symposium werden technische Maßnahmen zur Qualitätssicherung vorgestellt. Anmeldefrist ist der 31. August.

© Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

April 2024: Holzpellet­preis sinkt weiter auf 288,79 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im April 2024 gegen­über dem Vor­monat um 2,5 % auf 288,79 Euro/t ge­sun­ken und liegt 18,5 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 354,39 Euro/t.

Zahl des Monats, 2024-04

52,5 Mio. t CO2

-

… sind im Jahr 2021 netto von den Wäldern in Deutschland absorbiert worden, rechnerisch rund 6 % netto der CO2-Emissionen in Deutschland im Jahr 2021. Das Waldökosystem ist ein bedeutendes Reservoir an Kohlenstoff, der über Jahrzehnte oder Jahrhunderte gebunden wird. Deutschlandweit speichert der...

© Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

März 2024: Holzpellet­preis sinkt weiter auf 296,20 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im März 2024 gegen­über dem Vor­monat um 5,8 % auf 296,20 Euro/t ge­sun­ken und liegt 17,6 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 359,57 Euro/t.

© DEPI
Marktdaten

2023: Nur geringer Zubau an Pellet-Heizungen in Deutschland

-

Deutlich rückläufige Heizungsverkäufe prägten das Jahr 2023. Für dieses Jahr wird jedoch eine Konsolidierung erwartet.

© Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

Februar 2024: Holzpellet­preis sinkt weiter auf 314,30 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im Februar 2024 gegen­über dem Vor­monat um 3,9 % auf 314,30 Euro/t ge­sun­ken und liegt 14,1 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 365,93 Euro/t.

© Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

Januar 2024: Holzpellet­preis sinkt minimal auf 327,20 Euro/t

-

Der Preis für Holzpellets ist im Januar 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,6 % auf 327,20 Euro/t gesunken und liegt 12,9 % unter dem 12-Monatsdurchschnitt von 375,44 Euro/t.

© Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

Dezember 2023: Holzpellet­preis sinkt auf 329,25 Euro/t

-

Der Preis für Holzpellets ist im Dezember 2023 gegenüber dem Vormonat um 6,2 % auf 329,25 Euro/t gesunken und liegt 15,5 % unter dem 12-Monatsdurchschnitt von 389,78 Euro/t.

© Deutsches Pelletinstitut
Energieträger

November 2023: Holzpellet­preis sinkt auf 350,85 Euro/t

-

Der Preis für Holzpellets ist im November 2023 gegenüber dem Vormonat um 5,1 % auf 350,85 Euro/t gesunken und liegt 13,8 % unter dem 12-Monatsdurchschnitt von 407,12 Euro/t.

© radekcho - stock.adobe.com
Verbände

Holzenergie darf kein Kampagnen-Thema des Umweltbundesamtes werden

-

Sechs Verbände der Branche widersprechen der Meinung des UBA, allgemein positive Ansichten zu Holzenergie müssten durch Aufklärung korrigiert werden.

© Jürgen Fälchle - stock.adobe.com
Holzenergie

Holzwärme-Verbände fordern verlässliche Förderung

-

In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern die Holzwärme-Verbände die Politik auf, verlässliche Rahmenbedingungen für holzbasierte Heizsysteme zu schaffen.

© Marco2811 – stock.adobe.com
GEG-Novelle

Umweltverbände: Gebäudeenergiegesetz nicht für Holz öffnen!

-

Mehrere Umweltorganisationen warnen die Ampelparteien davor, Holz und Holzpellets im Gebäudeenergiegesetz (GEG) als nachhaltig einzustufen und zu fördern.

© Hans Hansen – stock.adobe.com
Energieträger

FVH-Infopapier zu energetisch genutzten Holzsortimenten

-

Der FVH begegnet Vorwürfen und Behauptungen gegenüber der energetischen Holznutzung mit einem Infopapier zu energetisch genutzten Holzsortimenten.