Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Kieback&Peter

Alle Artikel zum Thema Kieback&Peter

© Kieback&Peter
Betriebsoptimierung

Energiewende durch Ge­bäude­di­gi­ta­li­sie­rung

-

Die digitale Gebäude­auto­ma­tion ist eine schnel­le und effek­ti­ve Lö­sung zur Ver­ringe­rung von Treib­haus­gas­emissio­nen im Ge­bäude­sektor.

© Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft eG
Dekarbonisierung im Gebäudesektor

Der neue Klimacode zur CO2-Reduktion: 3/3/0

-

Kieback&Peter hat einen CO2-Minderungsfahrplan für gewerbliche und öffentliche Gebäude entwickelt, der innerhalb weniger Monate greift.

© Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter
Referenzprojekt Kieback&Peter

IAQ-Optimierung schützt die Schätze im Humboldt Forum

-

Da sich Belastungen der Raumluft auf Objekte auswirken können, stellt in Musen ausgefeilte Monitoring- und Steuerungstechnik optimale Raumluftwerte sicher.

© Kieback&Peter
Kieback&Peter

Kleinstellantriebe mit BACnet- und Modbus-Schnittstelle

-

Mit MD15-Bus und MD50-Bus bietet Kieback&Peter die ersten Kleinstellantriebe mit zwei Kommunikationsschnittstellen für BACnet und Modbus an.

© Kieback&Peter
Akquisitionen

Kieback&Peter integriert Tochtergesellschaft Riedel

-

Zum 14. Juni 2021 ist die Dr. Riedel Automatisierungstechnik GmbH vollständig in die Muttergesellschaft Kieback&Peter GmbH & Co. KG aufgegangen.

© Dirk Mathesius / Kieback&Peter

Menschen

-

Kieback&Peter – Will ergänzt Geschäftsleitung
Zum 1. Oktober 2019 ist Dipl.-Ing. Martin Will in die Geschäftsleitung von Kieback&Peter; Berlin, berufen worden. Als Geschäftsleiter Systemintegration & Building Life Cycle Deutschland verantwortet er den nationalen Vertrieb.
Er folgt auf Michael...

© Dirk Mathesius / Kieback&Peter
Kieback&Peter

Will ergänzt Geschäftsleitung von Kieback&Peter

-

Zum 1. Oktober 2019 ist Martin Will in die Geschäftsleitung von Kieback&Peter berufen worden. Als Geschäftsleiter Systemintegration & Building Life Cycle Deutschland verantwortet er den nationalen Vertrieb. Er folgt auf Michael Schmidt, der das Unternehmen verlassen hat.

© Kieback&Peter
Kieback&Peter

Riedel wird Teil von Kieback&Peter

-

Kieback&Peter hat die Berliner Firmen Dr. Riedel Automatisierungstechnik GmbH und Riedel Service GmbH übernommen. Kieback&Peter will von dem Know-how für Smart-Home-Systeme in der Wohnungswirtschaft profitieren.

© Kieback&Peter
Kieback&Peter

Partnerschaft von Kieback&Peter und VMware

-

Kieback&Peter hat eine Kooperation mit VMware, dem weltweit führenden Unternehmen für Cloud-Infrastruktur und Unternehmensmobilität, bekannt gegeben. Ziel ist es, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Gebäudeautomation und Internet of Things (IoT) voranzutreiben.

© Kieback&Peter
Kieback&Peter

Regelungstechnik-Pionier wurde 90

-

Vor 90 Jahren, am 24. Februar 1927, gründeten Dipl.-Ing. Paul Peter und Dr.-Ing. Erich Kieback das Unternehmen Kieback&Peter als „Fabrik für selbsttätige Regler“. Die ursprüngliche Geschäftsidee war die Regelung von Hochtemperaturöfen für die damals boomende Elektroindustrie in Berlin. Ihr Wissen...

LonMark Deutschland

Kieback&Peter ist Fachbetrieb

-

Kieback&Peter ist jetzt „LonMark Deutschland eingetragener Fachbetrieb”. Der LonMark-Fachbetrieb ist Teil des Qualifizierungskonzepts von LonMark Deutschland. Die Eintragung macht deutlich, dass in einem Unternehmen gutes Know-how über LON und über die Realisierung von LON-Projekten vorhanden ist...

© Kieback&Peter
Kieback&Peter

Demo: Projektierungs-Tool Designer

-

Kieback&Peter stellt die neue Version des Projektierungs-Tools Designer 1.0.2 als Demoversion auf seiner Internetseite zur Verfügung. Sie bietet einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten für die Regelung und Steuerung von Anlagen mit DDC420. Die Demoversion ist über einen Lizenzcode zur...

© Kieback&Peter
Kieback&Peter

en:key gewinnt SmartHome Award 2013

-

Das energieautarke Einzelraumregelsystem en:key von Kieback&Peter ist als das “Beste Produkt rund um die Themen SmartHome, SmartBuilding und AAL (Alltagsunterstützende Assistenz-Lösungen)“ des Jahres 2013 ausgezeichnet worden.

© Kieback&Peter
Kieback&Peter

Raumtemperatur per SolarFunk

-

Die SolarFunk-Messwertgeber TC22, TCF22, TC23 und TCF23 von Kieback&Peter basieren auf der drahtlosen EnOcean-Technik. Sie erfassen die Raumtemperatur und übertragen diese ohne Verdrahtung an das Regelsystem. Da sie vorwiegend in der Raumautomation eingesetzt werden, sind sie zusätzlich mit einem...

Kieback&Peter — Behrenbruch leitet Düsseldorf

-

Rudolf Behrenbruch ist seit Anfang November 2011 Leiter der Niederlassung Düsseldorf von Kieback&Peter, Berlin. Behrenbruch, seit 1982 bei Kieback&Peter, wechselt aus der Niederlassung Ruhr in die Landeshauptstadt. Mit seinem 15-köpfigen Team aus Vertriebs- und Projektingenieuren, Servicetechnikern...

Kieback&Peter — Rathgeb leitet das Bodensee-Büro

-

Das Technische Büro Bodensee von Kieback&Peter, Berlin, hat eine neue Leitung. Seit Oktober 2011 steht Guido Rathgeb (48) dem fünfköpfigen Team in Markdorf-Ittendorf vor. Rathgeb ist seit neun Jahren bei Kieback&Peter. Vor seinem Engagement am Bodensee war er Vertriebsingenieur in den...

Kieback&Peter — Will leitet Niederlassung Rhein-Main

-

Martin Will (50) ist neuer Leiter der Niederlassung Rhein-Main von Kieback&Peter, Berlin. Mit mehr als 50 Mitarbeitern ist sie einer der größten Niederlassungen des ­Unternehmens. Will verfügt über 25 Jahre Erfahrung in ­leitenden Funktionen bei Unternehmen für Gebäudeautomation, Anlagenbau...

© Kieback&Peter
Kieback&Peter

„Stuttgart“ in neuen Räumen

-

Die Kieback&Peter-Niederlassung Stuttgart ist im März 2011 in den BusinessPark Echterdingen in Leinfelden-Echterdingen umgezogen. Nach Unternehmensangaben wurde der Umzug, der von Uwe Hansen geleiteten Niederlassung mit rund 40 Mitarbeitern, aufgrund des starken Wachstums in den letzten Jahren...

© Kieback&Peter
Kieback&Peter Regeltechnik

Haas ist alleiniger Geschäftsführer

-

Zum 1. Juni 2010 hat Helmut Haas (43) die alleinige Geschäftsführung der Kieback&Peter Regeltechnik GmbH übernommen. Das Unternehmen ist eine ­Repräsentanz der Kieback&Peter GmbH & Co. KG, Berlin, in Österreich mit Technischen Büros in Wien, Graz und Innsbruck.




https://www.kieback-peter.com/

© Kieback&Peter
Kieback&Peter

Rahn übernimmt Leitung in Gießen

-

Peter Rahn (44) ist neuer Leiter des Technischen Büros Gießen von Kieback&Peter. Das Büro ist ­organisatorisch der Niederlassung Rhein-Main in Rüsselsheim zugeordnet. Dem Technischen Büro Gießen sind neben Gießen u.a. die Städte Siegen, Wetzlar, Marburg, Fulda, Gelnhausen, Friedberg, Lauterbach...

© Kieback&Peter
ISH

Studenten informieren sich über Kieback&Peter

-

Rund 80 Studenten folgten der Einladung von Kieback&Peter und informierten sich auf der ISH 2009 über das Unternehmen als potenziellen Arbeitgeber.

© Kieback&Peter
Kieback&Peter

Koch übernimmt Leitungsfunktionen

-

Hans-Werner Koch (50) hat Mitte September die Leitung des Produktmanagements und der ­Forschung & Entwicklung bei Kieback&Peter ­übernommen. Koch wechselte von Honeywell zu dem Berliner Unternehmen.




https://www.kieback-peter.com/