Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Klimaschutz

Alle Artikel zum Thema Klimaschutz

© GF
Klimawende

GF Building Flow Solutions: ­wei­tere 3 Stand­orte klima­neutral

-

3 Produktionsstandorte von GF Building Flow Solutions in der Türkei, Deutschland und in den USA erreichen klimaneutralen Status (Scope 1 & 2).

Ein Haus, dessen eine Hälfte hellgrün und dessen andere Hälfte abgenutzt und beige gestrichen ist, mit einem Garten davor. - © Tom Bayer - stock.adobe.com
Dekarbonisierung

Social Contracting als Tur­bo für so­zi­al ge­rech­te Wär­me­wen­de

-

Der Deneff EDL_HUB fordert die künftige Bundesregierung auf, Social Contracting als festen Bestandteil der Wärmewendepolitik zu verankern.

Silhouetten unterschiedlicher Menschen in leuchtenden Farben auf weißem Hintergrund. - © Aaliayah - stock.adobe.com
Energieberater

GIH: Verband feiert 5000 Mit­glie­der

-

Der GIH hat sein 5000stes Mitglied aufgenommen und stärkt damit seine Position als führende Stimme der Energieberatung in Deutschland.

© rangizzz - stock.adobe.com
Gebäudeenergiegesetz

BWP zu Koalitions­ver­hand­lun­gen über Heizungs­regeln

-

Der BWP appelliert an Ko­ali­tio­näre: Ent­schei­dun­gen zum Ge­bäude­energie­ge­setz (GEG) müssen mit höchs­ter Ernst­haf­tig­keit und Sen­si­bi­li­tät ge­trof­fen werden.

© Roth Werke
TGA-Hersteller

SHI-Produktpass für Systeme der Roth Werke

-

Auf der internationalen Leitmesse ISH 2025 ist ein Produktpass des Sentinel Holding Instituts (SHI) an Roth Werke symbolisch übergeben worden.

Person hält ein Tablet, auf dem eine Smart-Home-Energie-App mit einem Energieeffizienz-Bewertungsdiagramm angezeigt wird. - © Proxima Studio - stock.adobe.com
Bundestagswahl 2025

Energieeffiziente Gebäude: Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität

-

Eine breite Allianz fordert CDU, CSU und SPD auf, im Koalitionsvertrag die Bedeutung energieeffizienter Gebäude adäquat zu verankern.

Alt-Text: „Vergleich traditioneller und moderner Gebäudetechnik: Backsteingebäude mit veraltetem Energiesystem neben energieeffizientem Neubau mit integrierter Digitalisierung und Smart Building-Technologien. - © Friedberg - stock.adobe.com
Bundestagswahl 2025

Gebäude-Allianz fordert: Kein Rückschritt bei der Wärmewende

-

25 Verbände der Gebäude-Allianz fordern von neuer Bundesregierung, die Versorgung mit erneuerbarer Wärme anzukurbeln und den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren.

© Marco2811 – stock.adobe.com
Bundestagswahl 2025

Wahlversprechen der Parteien aus Sicht der TGA+E-Branche

-

Die Wahl­pro­gramme der 7 Parteien mit mathe­ma­ti­scher Chance zur Regierungs­be­tei­li­gung zei­gen, wel­che Punkte mit Ein­fluss auf die TGA+E-Branche bei Koalitions­ver­hand­lungen mit auf dem Tisch liegen können.

Alt-Text: „Symbolische Darstellung einer Kooperation zwischen Fachleuten, die gemeinsame Lösungen für die Digitalisierung und Elektrifizierung von Gebäudetechnik entwickeln, vor einem Hintergrund, der innovative Technologien in Blau darstellt.“. - © blattwerkstatt - stock.adobe.com
Akquisitionen

Kieback&Peter übernimmt Mehrheitsanteile an ICM-Technologies

-

Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile von ICM-Technologies erweitert Kieback&Peter das eigene Leistungsportfolio.

Hand stellt ein grün beleuchtetes Zifferblatt ein, das von Energieeffizienzklassen von A bis G umgeben ist. - © NicoElNino - stock.adobe.com
Bundestagswahl 2025

Appell: Mehr Ener­gie­effi­zienz in Wahl­programme

-

Mehr als 20 Wissen­schaftler und un­ab­hän­gige Ex­per­ten war­nen in einer ge­mein­samen Er­klä­rung davor, Energie­effi­zienz in der Ener­gie­po­litik zu ver­nach­lässigen.

Alt-Text: „Titelbild des Magazins ‚Klimafreundlich Bauen 2025‘ mit einer Illustration zur Integration von Smart Building Technologien und nachhaltiger Energieerzeugung in der Landschaftsentwicklung. - © Laible Verlagsprojekte
Lesetipp

„Klimafreundlich Bauen 2025“ erschienen

-

Zukunftsgerechtes Bauen und Sanieren: Das Magazin „Klimafreundlich Bauen 2025“ zeigt, wie der klimaneutrale Gebäudebestand bis Mitte des Jahrhunderts erreichbar ist.

© BDH
Heizungsindustrie

BDH: Jan Brockmann als Präsident bestätigt

-

Jan Brockmann, CEO der Bosch Home Comfort Group, steht für weitere drei Jahre an der Spitze des Gesamtverbandes der Heizungsindustrie.

© Zukunft Altbau
Gebäudebestand

Herbstforum Altbau: Kon­zepte der en­er­ge­ti­schen Ge­bäu­de­sa­nie­rung

-

850 Expertinnen und Experten trafen sich zur Fachtagung Herbstforum Altbau, um über Trends rund um die energetische Gebäudesanierung zu diskutieren.

© Messe Dortmund / Wolfgang Helm
26. bis 28. November 2024, Messe Dortmund

HEATEXPO: Zukunft der Wärmeversorgung

-

Wie die Wärmewende gelingt und die Wärmeversorgung der Zukunft sind zentrale Themen der zweiten HEATEXPO in Dortmund.

© lovelyday12 - stock.adobe.com
dena-Studie

Finanzierungsbe­darf für klima­neu­tralen öffent­lichen Gebäude­be­stand bis 2045

-

Eine Studie der dena benennt den konkreten Finanzierungsbedarf für die energetische Sanierung aller öffentlichen Gebäude in Deutschland auf ein klimaneutrales Niveau bis 2045.

© PackShot - stock.adobe.com
17. bis 21. März 2025, Messe Frankfurt

ISH 2025: Klimaschutz in der Gebäudetechnik

-

Die Besucher der ISH 2025 erwartet ein vielfältiges Programm rund um Nachhaltigkeit in der Gebäudetechnikbranche.

© Bilker Bunker / Wolfgang Flamisch
Referenzprojekte

Wärme­pumpen in In­dus­trie und Denk­mal

-

Diese 8 Projekte in NRW zeigen, dass Wärmepumpen sowohl in Industrie- als auch in denkmalgeschützten Gebäuden eine gute Lösung sein können.

© Hilti
Nachhaltigkeit

Hilti erzielt CO2-Neutralität in eigener Geschäftstätigkeit

-

Ende 2023 hat die Hilti Gruppe wie geplant CO2-Neutralität in der eigenen Geschäftstätigkeit erreicht. Bis 2050 soll die Netto-Null erreicht werden.

© SenerTec / Foto: Christoph Schmidt
Umweltschutz

SenerTec hat seinen Umweltpreis „Klimadachs“ verliehen

-

Prof. Dr.-Ing. Bernd Thomas, Vizepräsident Forschung der Hochschule Reutlingen, ist neuer Klimadachs-Preisträger. Er setzt sich besonders für Kraft-Wärme-Kopplung ein.

© Bundesregierung
Bundeshaushalt 2024

Der BWP fordert von der Bundes­regierung Klarheit und Sicherheit

-

Die Ampel-Koalition hat sich auf einen Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 geeinigt. Der BWP fordert nun, schnell Klarheit und Rechtssicherheit zu schaffen.

© FrameAngel – stock.adobe.com
Klimapolitik

MCC warnt vor Fehl­schluss: Netto-null ist nicht klima­neutral

-

Das Berliner Klima­forschungs­institut MCC warnt „Vorsicht bei ‚netto null‘ in der Klima­politik – unser Planet reagiert empfindlich!“ und liefert vier Gründe.

© Uponor
Nachhaltigkeit

Uponor: Klimaschutzziele zertifiziert

-

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren lassen.

© Sauter Deutschland / Joe Pohl
21. August 2023

Online-Q&A zu energieeffizienter Gebäudesanierung

-

Beklebte Fassaden sollen auf Sanierung im Bestand aufmerksam machen. Im August treten die verantwortlichen Unternehmen mit Interessierten in Kontakt.

© Klimaschutz-Unternehmen
Nachhaltigkeit

Bundesumweltministerin zeichnet 10 Klimaschutz-Unternehmen aus

-

Diese Betriebe wurden aus rund 200 Bewerbungen in einem mehrstufigen Verfahren für ihre Strategien der unternehmerischen Nachhaltigkeit ausgewählt.

© wachiwit – stock.adobe.com
Dekarbonisierung

Expertenrat für Klimafragen: Er­heb­liche Lücke für 2030-Ziele

-

Der Expertenrat für Klimafragen hat sein Zweijahresgutachten vorgelegt und sieht eine erhebliche Erfüllungslücke mit Blick auf die Ziele für 2030.