Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Klimatechnik

Alle Artikel zum Thema Klimatechnik

„Drei Geschäftsmänner in Anzügen schütteln sich die Hände in einem Büro, das mit Logos von Fujitsu und Schiessl dekoriert ist, symbolisierend eine Partnerschaftsvereinbarung zur Förderung digitaler Gebäudetechnologien und intelligenter Energiemanagementlösungen. - © Swegon
Großhandel

Swegon und Schiessl ko­ope­rie­ren bei Fu­jit­su-Kli­ma­ge­rä­ten

-

Swegon und Kälte-/Klima-Großhändler Schiessl arbeiten seit 1. April 2025 beim deutschlandweiten Verkauf von Fujitsu-Klimageräten zusammen.

© Wolf
Referenzprojekt

Wolf: Wellenreiten, chillen und arbeiten unter einem Dach

-

Surfen und Arbeiten unter einem Dach vereint die Düssel­dorfer Event-Location ­RheinRiff. Wolf RLT-Geräte sorgen für gutes Klima und „endless summer“.

© Hisense Germany GmbH
CP Kaut / Hisense

Side-Flow R32-VRF-System

-

Das von CP Kaut ver­trie­bene mo­du­lare VRF-System R32 Side-Flow VRF H5 von Hisense er­mög­licht bis zu 90 kW Kühl­leistung bzw. 100 kW Heiz­leis­tung.

Alt-Text: „Luftaufnahme eines weitläufigen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Betriebsgeländes mit Solarmodulen auf den Dächern, eingebettet in ein Netzwerk aus Straßen und Grünflächen, als Sinnbild für nachhaltige Energieerzeugung und moderne Infrastruktur in der SHK-Branche. - © Mitsubishi Electric / Philip Kistner
TGA-Hersteller

Mitsubishi Electric er­öff­net Lo­gis­tik­zen­trum in Bot­trop

-

Das neue Logistikzentrum von Mitsubishi Electric hat den Betrieb aufgenommen. Das Zentrallager wurde speziell für die Lagerung von Wärmepumpen konzipiert.

© FGK
Arbeitshilfe

FGK: Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche

-

Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat den Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche aktualisiert und als Ausgabe 2025 neu aufgelegt. 

Alt-Text: „Teilnehmer einer Konferenz zum Thema Digitalisierung der Gebäudetechnik mit Fokus auf innovative Lösungen für intelligente Energiemanagementsysteme und Smart Building Technologien. - © S-Klima
Februar - April 2025

Fachtage 2025: bundes­weite Ver­an­stal­tungs­rei­he von S-Klima

-

Die Fachtage von S-Klima informieren über Entwicklungen in der Kälte- und Klimabranche sowie Neuheiten aus dem eigenen Haus.

© Erzeugt mit Dall-E / KK
Fusion

Dussmann Kälte- und Klima­technik fir­miert in Frank­furt

-

Dresdner Kühlanlagenbau und K.E.D. Kälte- und Klimatechnik fusionieren unter dem Namen Dussmann Kälte- und Klimatechnik in Frankfurt am Main.

© Remko
Remko

Klimagerät mit wechselbarer Textilblende

-

Das Klima­gerät ATY DC Deko von Remko lässt sich durch sieben wechsel­bare Textil­blen­den indivi­duell ge­stalten.

© Mitsubishi Electric
Klima- und Lüftungstechnik

Mitsubishi Electric: neue Schulungen 2024/25

-

Im Fokus der Schulungen von Mitsubishi Electric stehen natürliche Kältemittel sowie die Planung von Anlagen, die diese verwenden.

© NürnbergMesse
Chillventa vom 8. bis 10. Oktober 2024 in Nürnberg

Leitmesse für Kälte-, Klima- und Wärme­pumpen-Experten

-

Die Chillventa lockt die inter­na­tio­nale Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärme­pum­pen-Community vom 8. bis 10. Oktober 2024 nach Nürnberg.

© Klinikum Stuttgart / Jonas Ratermann
Referenzprojekt SEW

„Für gute Technik muss man sich auch stark machen“

-

Seit 30 Jahren werden in RLT-Anlagen im Klini­kum Stutt­gart mit gro­ßem Er­folg Gegen­strom-Schicht-Wärme­tau­scher(GSWT)-Systeme von SEW ein­ge­setzt.

© Business Campus Management GmbH
Relative Feuchte von mindestens 40 %

Luftbefeuchtung für Büros, Praxen und Wohngebäude

-

Zur Raum­luft­quali­tät ge­hört auch die Luft­feuchte. Denn zu trockene Luft ist der Ge­sund­heit ab­träg­lich. Pro­fessio­nelle Luft­be­feuch­tung schafft Ab­hilfe.

© Monkey Business - stock.adobe.co
Kälte- und Klimatechnik

ESaK: Zukunft der Ingenieursausbildung in Maintal gesichert 

-

ESaK kooperiert künftig beim Studiengang Bachelor of engineering im Bereich Kälte- und Klimatechnik mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM).

© BFS Kälte-Klima-Technik
Ausbildung

BFS Kälte-Klima-Technik: Techniker­jahr­gang 2022-24 ver­ab­schiedet

-

Die Absolventen der Technikerklasse tragen jetzt die Titel staatlich geprüfter Techniker Kälte- und Klimasystemtechnik und Bachelor Professional in Technik.

© Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric

Rooftop-Klimageräte mit Kältemittel R32

-

Die Rooftop-Klima­geräte der Serie WSM3-G07 von Mitsubishi Electric benötigen zum Heizen und Kühlen durch inte­grier­te Wärme­pumpen nur einen Strom­an­schluss.

© S-Klima
S-Klima

RLT-Geräte von 100 bis 1700 m3/h

-

Die Kompakt­lüftungs­geräte der Serien SXEV, MRV und LXV von S-Klima decken Luft­men­gen von 100 bis 1700 m3/h für den privaten und gewerb­lichen Ein­satz ab.

© World Refrigeration Day
Kältetechnik

Heute ist World Refrigeration Day

-

Der VDFK erinnert am heutigen World Refrigeration Day – anlässlich des 200. Geburtstag von Lord Kelvin – an die Bedeutung der Kältetechnik.

© Trane
TGA-Hersteller

Trane Technologies eröffnet Kunden-Innovationszentrum

-

Das neue Trane-Kundenzentrum in Oberhausen präsentiert Neuheiten zur Dekarbonisierung und Elektrifizierung von Heizungs- und Kühlsystemen.

© Francesco Scatena – stock.adobe.com
F-Gase-Phase-down, Teil 3

F-Gase-Verordnung: Und was ist bei einem PFAS-Verbot?

-

Haben PFAS das Potenzial, zu­sätz­lich zur F-Gase-Verordnung für weitere Ver­bote und Regeln in der Kälte- und Klima­branche zu sorgen?

© Vallox GmbH
Anzeige
Weniger Stellfläche, mehr frische Luft

Neue zentrale Kompaktlüftung VARIO V mit vertikalem Anschluss von VALLOX

-

Platz ist Luxus! Deshalb bietet VALLOX ab sofort besonders platzsparende, zentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung für Gewerbe und Wohnungsbau: VARIO V heißt die neue Geräteserie mit vertikalen Anschlüssen und Luftleistung bis 3.500 m3/h. So lassen sich bis zu 75 % Fläche im Technikraum einsparen.

© Mitsubishi Electric
F-Gase-Phase-down, Teil 2

Konsequenzen aus der neuen F-Gase-Verordnung – FAQ

-

Die Novelle der F-Gase-Verordnung hat weitreichende Konsequenzen für den Markt. Antworten zu Fragen aus der Praxis von Fachplanern und Fachhandwerkern.

© LG Electronics
TGA-Hersteller

LG: Alleinvertrieb für Klimasysteme geht an Fischer Kälte-Klima

-

LG Electronics (LG) über­gibt den Allein­ver­trieb für Klima­sys­te­me in Deutsch­land an Fischer Kälte-Klima in der neu ge­grün­de­ten Geschäfts­ein­heit [CF] AIRCON.

© Condair
Referenzprojekt Condair und Trox

Verdunstungskühlung für Wohl­fühl­klima im Museum

-

Um das „Haus der bayerischen Geschichte: Museum in Regensburg“ mit kosteneffizient zu klimatisieren, wird bei Kühlbedarf die Abluft adiabat befeuchtet.

© Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric

Klimaschränke als flexible Paketlösung

-

Mitsubishi Electric hat sein Angebot an Klima­schränken zur Kühlung sensibler Technik-Anwen­dun­gen mit der x-Mext-Serie ausgebaut.

© FGK
Arbeitshilfe

FGK: Neu­auflage des Weg­weisers durch die Klima- und Lüftungs­branche

-

Der „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche 2024“ bietet einen Überblick über die Mitgliedsunternehmen des FGK und über ihre Fachgebiete.