KNX Secure-Standard, luftdichte Mehrfachdosen, hocheffizienter Brandgas-Ventilator, edle Oberflächen für Sanitärprodukte und eine mobile Luft/Luft-Wärmepumpe.
Die Geräte aus dem KNX-Secure-Portfolio von Hager gewährleisten mit KNX IP-Secure und KNX Data-Secure den kompletten Schutz digitaler Infrastrukturen.
Die KNX-Spannungsversorgung Step Power von Phoenix Contact sorgt für eine reibungslose Buskommunikation. Sie verfügt erstmals über eine aktive KNX-Drossel.
Die Botschaft ist eindeutig: „Theben senkt Preise für KNX-Komponenten.“ Max Essers, Vertriebsleiter der Theben AG, erklärt den ungewöhnlichen Schritt.
Theben steigert die Produktion und senkt dank höherer Kapazitäten die Preise vieler Produkte aus der KNX-Sparte.
Die KNX-DALI-Schnittstellen von Elsner gewährleisten über KNX Secure eine hohe Systemsicherheit bei der DALI-Integration in eine KNX-Gebäudeautomation.
Die Möglichkeiten von KNX-Systemen für die Gebäudenutzung sind vielfältig. Mit einem KNX-Funksystem ist das Upgrade nun ohne größeren Aufwand möglich.
Mit dem Planungs-Tool easyplan von Hager lassen sich selbst komplexere KNX-Anlagen ohne tiefgehende Produktkenntnisse konfigurieren.
Die KNX secure Wetterstation pro von Warema erfasst Außentemperatur, Windgeschwindigkeit und -richtung, Helligkeit, Niederschlag und Sonnenstand.
Theben hat seine Präsenzmelder-Serie Luxa 103 zur Licht- und HLK-Steuerung im Innen- und Außenbereich durch eine KNX-Variante erweitert.
Das „SpaceLogic KNX Hybrid Modul“ von Schneider Electric verbindet die bisher voneinander getrennten Smart-Home-Systeme KNX und Wiser.
Die neue Generation der thePiccola Mini-Präsenzmelder von Theben ist jetzt auch als KNX-Variante mit KNX Data Secure erhältlich.
Der für die Gebäudeautomation ausgelegte KNX-Wettersensor Basic von ABB wurde bezüglich Messgenauigkeit, Sensibilität und Funktionalität verbessert.
Der Raum-Controller KNX eTR 102 FC aus der eTR-Schalterserie von Elsner Elektronik kann Fan-Coil-Systeme über KNX steuern.
Präsenzmelder und Bewegungsmelder sowie Dimmaktoren sorgen im Hotel Bretterbude in Büsum für die energieeffiziente Beleuchtungssteuerung.
Auch ältere Gebäude können mit einem KNX-Funksystem von Theben ohne großen baulichen Aufwand als KNX-basiertes Smart Home zukunftsfit gemacht werden.
Mit den Ausbildungskoffern von Theben können sehr einfach Alltagshandlungen aus dem Bereich KNX und Smart Home getestet, erlernt und wiederholt werden.
SpaceLogic KNX 4 Zoll Mini Touch von Schneider Electric kann 9 Bildschirme mit bis zu 6 Funktionen anzeigen. So lassen sich 54 Gebäudefunktionen steuern.
Die KNX-basierte Wetterstation Meteodata von Theben berechnet automatisch den Sonnenstand und -winkel und erfasst Wind, Regen, Helligkeit und Temperatur.
Theben bietet zwei Schulungs-Koffer mit insgesamt zwölf Geräten für die KNX- und Smart-Home-Ausbildung an. Alle Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten.
Human Centered Building Automation diskutierten Paul Sebastian Schwenk (Theben) sowie Stefan Wachter und Alexander Schillsott (Schnepf Planungsgruppe).
Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ist neues Mitglied bei KNX. Das sind die gemeinsamen Ziele und Projekte.
Der KNX Deutschland e. V., Netzwerk der am Bauprozess beteiligten KNX-Nutzer, hat als 100. Mitglied die KL-Energie GmbH aus Nettetal aufgenommen.
Cala KNX IL von Elsner Elektronik ist eine Farbleuchte im KNX-System. Die Visualisierung der Raumluftqualität gelingt mit der CO2-Ampel Cala KNX IL CO2.
Mit dem ProTec T2 BLD hat Raycap eine Überspannungsschutzlösung für elektrisch gesteuerte Rollläden im Smart Home zum Schutz der Motoren entwickelt.