In einem ökologischen Leuchtturmprojekt in der Hamburger Hafencity sorgen vier leistungsstarke und energieeffiziente Lüftungsgeräte der Baureihe AL-KO AT4 für gesundes Raumklima.
Für die Belüftung von Wohnhäusern, Büroräumen und Wartezimmern bietet Dimplex Lüftungsgeräte mit maximalen Luftvolumenströmen von 250 bis 450 m3/h an.
74 dezentrale Stand-Lüftungsgeräte Duplex Vent 900 von Airflow sorgen in der „Schule auf Zeit“ für reine Luft.
Die sechs unter der Decke montierten Lüftungsgeräte der Serie CX3000 von Exhausto by Aldes ermöglichen ErP-Luftvolumenströme von 520 bis 3280 m3/h.
Kommunikationskits von Systemair kombinieren Lüftungsgeräte und DX-Wärmepumpen zu einem System, mit dem Heizen und Kühlen einfach zu realisieren ist.
HybriCool Flat-V von AiolosAir ist ein multifunktionales Luftbehandlungsgerät für die Funktionen Lüften, Filtern, Heizen, Kühlen und Wärmerückgewinnung.
Eine Studie von Wolf mit Unterstützung der TU-Berlin zeigt, dass es trotz Fensterlüftung zu hohen Aerosolkonzentrationen im Klassenzimmer kommen kann.
Die Lage des Ghotel hotel & living direkt am Essener Hauptbahnhof erforderte umfangreiche Maßnahmen, um es zu einem Wohlfühlort zu machen. Dabei ist ein individuell anpassbares Klima im Inneren essentiell. Das TGA-Konzept basiert auf zwölf luftgekühlten Wärmepumpen mit Wärmerückgewinnung und zwei Lüftungsgeräten.