Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Lüftungstechnik

Alle Artikel zum Thema Lüftungstechnik

© Wolf
Referenzprojekt

Wolf: Wellenreiten, chillen und arbeiten unter einem Dach

-

Surfen und Arbeiten unter einem Dach vereint die Düssel­dorfer Event-Location ­RheinRiff. Wolf RLT-Geräte sorgen für gutes Klima und „endless summer“.

Ein Icon für das International BUILDAIR Symposium, das ein Ventilator-Symbol auf einem roten Hintergrund zeigt, umgeben von gelben Sternen. Dies repräsentiert die Bedeutung von luftdichter Bauweise und Energiebereitstellung in modernen Smart Building Konzepten und der Digitalisierung in der Gebäudetechnik. - © Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH
16. / 17. Mai 2025, Hannover

14. Internationales Build­air-Sym­po­si­um: Luft­dicht­heit von Ge­bäu­den

-

Der zweite Tag des 14. Internationale Buildair-Symposiums gibt einen Überblick darüber, wie es in Europa um die Luftdichtheit von Gebäuden bestellt ist.

© Systemair
Systemair

Brandgas-Ventilator bis 175 000 m3/h und Bedarfslüftung

-

Der Brandgas-Ventilator AXC (F)-E 1250 von Systemair zur 2-stün­digen Ent­rau­chung bei 400 °C bie­tet bei der Bedarfs­lüf­tung einen sehr ho­hen Wirkungs­grad.

© Wildeboer
Wildeboer

Brandschutzklappen in Lehmwänden

-

Wildeboer hat erst­malig eine ge­prüf­te Ein­bau­si­tu­a­tion für Brand­schutz­klap­pen in Wän­den mit Lehm­platten in Ver­bin­dung mit Lehm­putz­mör­tel ent­wickelt.

© ebm-papst // Frank Peterschroeder / Fotogloria
Referenzprojekt ebm-papst

Operation Energiesparen: Retrofit für Lüftungs­anlagen

-

Durch ein Upgrade der RLT-Anlagen auf hoch­effi­zien­te EC-Ven­ti­la­to­ren er­zielt eine Kran­ken­haus­gruppe si­gni­fi­kante Energie- und Kosten­ein­spa­rungen.

© ebm-papst
ebm-papst

Digitale Lufttechnik-Lösungen

-

ebm-papst hat sein Leistungsangebot um eine Service-App und die digitale Plattform epCloud sowie zugehörige Basisfunktionen und Digitale Services erweitert.

© Systemair
Systemair

Flachgerät bis 4600 m3/h mit Rotations-Wärmeübertrager

-

Systemair bietet mit Topvex FR Flach­geräte mit Rotations-Wärme­rück­ge­winnung in fünf Bau­größen für Luft­men­gen bis 4600 m3/h an.

© Swegon
Swegon

Gold-PX-Geräteserie bis 18 000 m3/h

-

Swegon hat die Lüftungs­geräte Serie Gold PX mit Platten-Wärme­über­tra­ger um die 040+, 050+ und 060+ für Nenn­luft­vo­lumen­strö­me bis 18 000 m3/h er­wei­tert.

© Wildeboer
Wildeboer

Optimierte Schalldämpferkulissen

-

Mit den SE-Schall­dämpfer­kulissen für Lüftungs­an­la­gen ver­spricht Wildeboer neue Maß­stäbe bei Schall­dämpfung, Energie­effizienz und An­passungs­fä­hig­keit.

Alt-Text: „Luftaufnahme eines weitläufigen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Betriebsgeländes mit Solarmodulen auf den Dächern, eingebettet in ein Netzwerk aus Straßen und Grünflächen, als Sinnbild für nachhaltige Energieerzeugung und moderne Infrastruktur in der SHK-Branche. - © Mitsubishi Electric / Philip Kistner
TGA-Hersteller

Mitsubishi Electric er­öff­net Lo­gis­tik­zen­trum in Bot­trop

-

Das neue Logistikzentrum von Mitsubishi Electric hat den Betrieb aufgenommen. Das Zentrallager wurde speziell für die Lagerung von Wärmepumpen konzipiert.

© FGK
Arbeitshilfe

FGK: Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche

-

Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat den Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche aktualisiert und als Ausgabe 2025 neu aufgelegt. 

Alt-Text: „Zwei Ingenieure analysieren ein modernes, digital vernetztes Schaltfeld zur Steuerung der elektrischen Gebäudesysteme in einem Smart Building. - © Helios Ventilatoren
Weiterbildung

Lüftungstechnik: Helios-Seminare im 1. Hj. 2025

-

Helios Ventilatoren stellt seine Seminare für das erste Halbjahr 2025 vor. Neu im Programm: Seminare zu Einrohrlüftungssystemen.

© ebm-papst
ebm-papst

Energieeffiziente Schaltschrankkühlung

-

Die EC-Diagonalmodule von ebm-papst küh­len Schalt­schränke gleich­mä­ßiger und energie­effi­zien­ter als tra­di­tio­nelle Axial­lüfter.

© Systemair
Systemair

Side-By-Side-Lüftungsgeräte

-

Systemair hat die Lüftungs­geräte-Bau­reihe Geniox um die Aus­führung Side-by-Side mit neben­ein­ander­lie­genden Luft­strö­men und somit gerin­gerer Bau­höhe ergänzt.

© Mitsubishi Electric
Klima- und Lüftungstechnik

Mitsubishi Electric: neue Schulungen 2024/25

-

Im Fokus der Schulungen von Mitsubishi Electric stehen natürliche Kältemittel sowie die Planung von Anlagen, die diese verwenden.

© Systemair
Systemair

Wohnungs­lüftungs­geräte mit Enthalpie-Wärme­über­trager

-

Systemair bietet meh­re­re Lüftungs­geräte­grö­ßen der Save-Serie auch mit einem Enthalpie-Gegen­strom­wärme­über­trager zur Feuchte­rück­ge­win­nung an.

© Maridav - stock.adobe.com
Lüftungstechnik

Optimierung des Lernumfelds: Luftqualität in Unterrichtsräumen verbessern

-

In vielen Unterrichtsräumen herrscht laut dem Fachverband Gebäude-Klima und dem Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg mangelhafte Luftqualität. Technische Lüftung könne Abhilfe schaffen.   

© Monkey Business - stock.adobe.co
Kälte- und Klimatechnik

ESaK: Zukunft der Ingenieursausbildung in Maintal gesichert 

-

ESaK kooperiert künftig beim Studiengang Bachelor of engineering im Bereich Kälte- und Klimatechnik mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM).

© Systemair
TGA-Hersteller

Systemair erhält erneut AMCA-Zertifikat

-

Das AMCA-Siegel gilt auf dem amerikanischen und asiatischen Markt als Qualitätsmerkmal für Lüftungstechnik. Systemair wurde erneut zertifiziert.

© Wildeboer
Wildeboer

Brandschutz­klappen mit Rauch­aus­lö­se­ein­rich­tung für Über­ström­öff­nun­gen

-

Für Über­ström­öff­nun­gen in feuer­wider­stands­fäh­igen Wän­den oder Decken bietet Wildeboer spezi­elle Brand­schutz­klap­pen mit Rauch­aus­löse­ein­rich­tung an.

© inVENTer
SHK-Hersteller

inVENTer baut Service- und Montage-Partnernetzwerk aus

-

Zertifizierungspartnern aus dem Fachhandwerk bietet Lüftungsspezialist inVENTer zahlreiche Vorzüge. Was es braucht, um ins Netzwerk aufgenommen zu werden.

© Trox
Trox

Schlauchlose Wirkdruckmessung über die Klappenachse

-

Der Volumen­strom­regler TVE-Q von Trox misst den Wirk­druck über das Klappen­blatt. So kann auch bei Luft­ge­schwin­dig­keiten unter 1 m/s exakt ge­messen werden.

© MEZ-Technik
Referenzprojekt MEZ-Technik / B.ARC

Kanäle nach­träglich ab­dich­ten spart Energie und senkt Kosten

-

Die Luft­lei­tungen in einer Fabrik wur­den kosten­effizient mit der Dicht­heits­klasse ATC 3 be­stellt, mit ATC 5 in­stal­liert und mit ATC 2 in Be­trieb ge­nom­men.

© Wolf
Wolf

Zentrale Wohnungslüftung für den Bestand fast ohne Kanäle

-

RenovatAir von Wolf wurde ent­wickelt, um möglichst ein­fach in Wohn­ein­heiten und Eigenheimen eine zentrale Be­lüf­tung mit Wärme­rück­ge­winnung zu reali­sieren.

© Helios
Helios

Blitzschnelle Einrohrlüfter-Konfiguration mit NFC

-

Der Ein­rohr­lüfter ELS NFC von Helios kann über eine in­te­grier­te NFC-Schnitt­stelle per App ohne Internet­ver­bin­dung auch noch ver­packt para­me­triert werden.