Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Lüftungstechnik

Alle Artikel zum Thema Lüftungstechnik

BerlinerLuft. Technik: Vollgeschweißter Luftkanal.
BerlinerLuft. Technik

Geschweißter Luftkanal mit Hygienezertifikat

-

BerlinerLuft hat einen ge­schweiß­ten Luft­ka­nal für den Ein­satz in hygienisch sen­si­blen Be­rei­chen, z. B. in Rein­räumen, La­boren und Kran­ken­häusern, ent­wickelt.

Helios: Impulsventilator IVRW EC 225.
Helios

Besonders flacher Impulsventilator

-

Der Impulsventilator IVRW EC 225 von Helios wurde für die Be- und Entlüftung von Gara­gen und Industrie­an­wendungen mit geringer Raum­höhe kon­stru­iert.

Systemair: Einbau einer Ventilatorwand.
Systemair

Ventilator-Retrofit als Komplettpaket

-

Systemair hat sein An­ge­bot um eine Retrofit-Kom­plett­lö­sung für den Aus­tausch und die Op­ti­mie­rung von Ven­ti­la­to­ren in be­stehen­den RLT-Anlagen ergänzt.

Wolf: Kompakt-Lüftungsgerät CSL-800.
Wolf

Kompakt-Lüftungsgerät bis 800 m3/h

-

Das Kompakt-Lüftungsgerät CSL-800 von Wolf ist mit einem Volumen­strom von bis zu 800 m3/h für Kinder­gärten, Arzt­praxen oder Groß­raum­büros aus­ge­legt.

Kiefer Klimatechnik: Boden-Luftdurchlass Indulfloor.
Kiefer Klimatechnik

Elektrisch gesteuerter Boden-Luftdurchlass

-

Nach einem Upgrade kann am Boden-Luft­durch­lass Indulfloor von Kiefer die Vo­lumen­strom- und Aus­blas­ein­stellung elek­trisch be­darfs­ab­hän­gig ge­steuert wer­den.

Bild 1 Die Event-Location RheinRiff wurde in die ehemalige Schmiedehalle auf dem Düsseldorfer Böhler-Gelände integriert.
Referenzprojekt Wolf

Surfen, Chillen und Arbeiten unter einem Dach vereint

-

In der alten Schmiedehalle auf dem Düsseldorfer Böhler-Gelände trifft über 100 Jahre alte Industrie-Architektur im RheinRiff auf Event, Sport und New Work.

Bild 1 Da die NExT Factory auf Weitsicht gebaut ist, muss auch die Gebäudetechnik dem hohen Anspruch gerecht werden.
Referenzprojekt robatherm

Wie eine CO2-freie Produktion beispiel­ge­bende Reali­tät wird

-

Energie­wende im Fabrik­maß­stab: Schaltbau hat mit der NExT Factory ein Produk­tions­werk auf den Weg ge­bracht, dass nahe­zu voll­stän­dig auf Gleich­strom setzt.

Mit einem eigens umgebauten LKW machen die ausrichtenden Partner die Zukunft der TGA hautnah erlebbar.
23.06. bis 03.07.2025, deutschlandweit

Roadshow präsen­tiert KI-Steue­rung für Lüf­tungs- und Klima­technik

-

Die Road­show bringt das KI-basierte Sys­tem Exobox zur Steue­rung von Kälte-, Klima- und Lüftungs­technik in 8 deutsche Städte.

Karsten Tolsdorf (Mitte), Head of Key Account Management, nahm die Mitgliedsurkunde von Bernhard Dürheimer (l.) und Jan Opländer (r.) entgegen.
Verbände

BTGA: Panasonic ist neues Fördermitglied

-

Panasonic Heating & Ventilation Air-conditioning Europe ist offizielles Fördermitglied des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA).

Jubiläum

140 Jahre Johnson Controls

-

Seit 1885 steht Johnson Controls für Lösungen, die Komfort, Sicherheit und Effizienz in die Gebäudetechnik bringen.

Jubiläum

45 Jahre Lüf­tungs­tech­nik von Mel­tem

-

Seit 45 Jahren bietet Meltem Lüftungslösungen für Wohnungen, Hotels, Büros und öffentliche Gebäude an. Bis heute entwickelte sich das Unternehmen zu einem führenden Hersteller für Lüftungsgeräte in Europa.

Nachhaltigkeit

Wolf: grüner Stahl für RLT-Produ­kte

-

Ab sofort integriert Wolf CO2-redu­zier­ten Stahl in einen Groß­teil seiner RLT-Produkt­palette.

Bild 1 Der neue Kombikeller der Brauerei Weihenstephan wurde direkt an die bestehenden historischen Gebäude angebaut und in der ersten Ausbaustufe mit 12 von 24 möglichen Tanks ausgestattet.
Referenzprojekt Kiefer Klimatechnik

Intelligente Lüftungstechnik für einen neuen Braukeller

-

Ein Bierkeller ist ein nicht nur hy­gie­nisch hoch­sen­si­bler Pro­duk­tions­be­reich. Da­raus lei­ten sich spe­zielle An­for­de­run­gen an die Raum­luft­tech­nik ab.

Die anspruchsvolle Planung und Bauleitung der Klimatisierung hat das Düsseldorfer Ingenieurbüro TGA Romberg übernommen. Die Umsetzung lag in den Händen der Preuß Klimatechnik aus Mettmann.
Referenzprojekt

Wolf: Wellenreiten, chillen und arbeiten unter einem Dach

-

Surfen und Arbeiten unter einem Dach vereint die Düssel­dorfer Event-Location ­RheinRiff. Wolf RLT-Geräte sorgen für gutes Klima und „endless summer“.

16. / 17. Mai 2025, Hannover

14. Internationales Build­air-Sym­po­si­um: Luft­dicht­heit von Ge­bäu­den

-

Der zweite Tag des 14. Internationale Buildair-Symposiums gibt einen Überblick darüber, wie es in Europa um die Luftdichtheit von Gebäuden bestellt ist.

Systemair: Brandgas-Ventilator AXC(F)-E 1250.
Systemair

Brandgas-Ventilator bis 175 000 m3/h und Bedarfslüftung

-

Der Brandgas-Ventilator AXC (F)-E 1250 von Systemair zur 2-stün­digen Ent­rau­chung bei 400 °C bie­tet bei der Bedarfs­lüf­tung einen sehr ho­hen Wirkungs­grad.

Wildeboer: FK90 und FR90 im Lehmwandeinbau.
Wildeboer

Brandschutzklappen in Lehmwänden

-

Wildeboer hat erst­malig eine ge­prüf­te Ein­bau­si­tu­a­tion für Brand­schutz­klap­pen in Wän­den mit Lehm­platten in Ver­bin­dung mit Lehm­putz­mör­tel ent­wickelt.

Bild 1 Die St. Franziskus-Stiftung Münster ist eine der größten konfessionellen Krankenhausgruppen Deutschlands.
Referenzprojekt ebm-papst

Operation Energiesparen: Retrofit für Lüftungs­anlagen

-

Durch ein Upgrade der RLT-Anlagen auf hoch­effi­zien­te EC-Ven­ti­la­to­ren er­zielt eine Kran­ken­haus­gruppe si­gni­fi­kante Energie- und Kosten­ein­spa­rungen.

ebm-papst: In der epCloud können die Anlagen(daten) überwacht werden.
ebm-papst

Digitale Lufttechnik-Lösungen

-

ebm-papst hat sein Leistungsangebot um eine Service-App und die digitale Plattform epCloud sowie zugehörige Basisfunktionen und Digitale Services erweitert.

Systemair: Topvex FR.
Systemair

Flachgerät bis 4600 m3/h mit Rotations-Wärmeübertrager

-

Systemair bietet mit Topvex FR Flach­geräte mit Rotations-Wärme­rück­ge­winnung in fünf Bau­größen für Luft­men­gen bis 4600 m3/h an.

Swegon: Gold PX 040+.
Swegon

Gold-PX-Geräteserie bis 18 000 m3/h

-

Swegon hat die Lüftungs­geräte Serie Gold PX mit Platten-Wärme­über­tra­ger um die 040+, 050+ und 060+ für Nenn­luft­vo­lumen­strö­me bis 18 000 m3/h er­wei­tert.

Wildeboer: Breitbandkulisse SE-B.
Wildeboer

Optimierte Schalldämpferkulissen

-

Mit den SE-Schall­dämpfer­kulissen für Lüftungs­an­la­gen ver­spricht Wildeboer neue Maß­stäbe bei Schall­dämpfung, Energie­effizienz und An­passungs­fä­hig­keit.

TGA-Hersteller

Mitsubishi Electric er­öff­net Lo­gis­tik­zen­trum in Bot­trop

-

Das neue Logistikzentrum von Mitsubishi Electric hat den Betrieb aufgenommen. Das Zentrallager wurde speziell für die Lagerung von Wärmepumpen konzipiert.

Der Wegweiser 2025 bietet auf rund 100 Seiten eine Übersicht über Akteure und Institutionen der Klima- und Lüftungsbranche.
Arbeitshilfe

FGK: Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche

-

Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat den Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche aktualisiert und als Ausgabe 2025 neu aufgelegt. 

Weiterbildung

Lüftungstechnik: Helios-Seminare im 1. Hj. 2025

-

Helios Ventilatoren stellt seine Seminare für das erste Halbjahr 2025 vor. Neu im Programm: Seminare zu Einrohrlüftungssystemen.