Exhausto hat die Boxventilator-Serie BESB um vier Modelle mit C4-Korrosionsschutz ergänzt. Sie decken einen Luftmengenbereich von 1465 bis 23.300 m3/h ab.
Zur sicheren Aufständerung der Vario-Lüftungsgeräte auf Flachdächern und im Outdoor-Bereich bietet Vallox ein flexibel verwendbares Trägersystem an.
BerlinerLuft. Technik hat seine quadratische Lamellenhaube DHE/LH umfassend überarbeitet. Eine optionale Variante ist jetzt besonders schlagregensicher.
Mit modularen Räumen und dezentraler Lüftung von Airflow sorgte die Stadt Mönchengladbach für kurzfristig benötigte Klassenzimmer mit guter Luft.
Die HEA organisiert zum 14. Mal das Forum Wohnungslüftung. Die digitale Fachveranstaltung widmet sich energieeffizienten und gesunden Raumluftkonzepten.
Munters, Anbieter von Luftbehandlungs- und Klimalösungen, feiert sein 70-jähriges Bestehen. Meilensteine und ein Blick in die Zukunft.
Regenwächter, Mikroblasen-Schlammabscheider, Trockenbau-Flächenheizung, Verbindungsdose für Holzfaser-Dämmplatten, Feuchte-Differenz-Steuerung.
Das Lüften von Kellern oder Hauswirtschaftsräumen bei problematischen Bedingungen verhindert Feuchte-Differenz-Steuerung (FDS) von Vallox.
Die Abluftventilatoren der Serie BEF von Systemair wurden für die kontinuierliche oder periodische Entlüftung von Feuchträumen und Küchen entwickelt.
Mitsubishi Electric hat sein Schulungsangebot für Klima- und Lüftungstechnik erweitert. Im Fokus steht das 10-jährige Jubiläum des Hybrid VRF-Systems.
Zur individuell regelbaren Belüftung einzelner Bereiche bietet Airflow ein Komplettsystem aus zentralem Lüftungsgerät, Übergabemodulen und Bedieneinheit an.
Systemair erweitert das digitale Weiterbildungsangebot und bietet ab sofort eine Reihe neuer Online-Seminare zu zentralen Themen der Lüftungs- und Klimatechnik an.
Das Stair Modulsystem von Systemair für Druckbelüftungsanlagen (DBA) vereinfacht Planung und Inbetriebnahme durch einen modularen Aufbau und Standards.
Brandgas-Ventilator, Heimladestation, R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe, hardwarefreie Gegensprechanlage, individuell befliesbare Duschrinnen.
Akustikkamera, VRV-Anschlussbox, Kompakt-Lüftungsgerät, BACnet-Raumbediengeräte, Lüftungsgeräte mit Enthalpie-Wärmeübertrager
BerlinerLuft hat einen geschweißten Luftkanal für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen, z. B. in Reinräumen, Laboren und Krankenhäusern, entwickelt.
Der Impulsventilator IVRW EC 225 von Helios wurde für die Be- und Entlüftung von Garagen und Industrieanwendungen mit geringer Raumhöhe konstruiert.
Systemair hat sein Angebot um eine Retrofit-Komplettlösung für den Austausch und die Optimierung von Ventilatoren in bestehenden RLT-Anlagen ergänzt.
Das Kompakt-Lüftungsgerät CSL-800 von Wolf ist mit einem Volumenstrom von bis zu 800 m3/h für Kindergärten, Arztpraxen oder Großraumbüros ausgelegt.
Nach einem Upgrade kann am Boden-Luftdurchlass Indulfloor von Kiefer die Volumenstrom- und Ausblaseinstellung elektrisch bedarfsabhängig gesteuert werden.
In der alten Schmiedehalle auf dem Düsseldorfer Böhler-Gelände trifft über 100 Jahre alte Industrie-Architektur im RheinRiff auf Event, Sport und New Work.
Energiewende im Fabrikmaßstab: Schaltbau hat mit der NExT Factory ein Produktionswerk auf den Weg gebracht, dass nahezu vollständig auf Gleichstrom setzt.
Die Roadshow bringt das KI-basierte System Exobox zur Steuerung von Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik in 8 deutsche Städte.
Panasonic Heating & Ventilation Air-conditioning Europe ist offizielles Fördermitglied des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA).
Seit 1885 steht Johnson Controls für Lösungen, die Komfort, Sicherheit und Effizienz in die Gebäudetechnik bringen.