Surfen und Arbeiten unter einem Dach vereint die Düsseldorfer Event-Location RheinRiff. Wolf RLT-Geräte sorgen für gutes Klima und „endless summer“.
Der zweite Tag des 14. Internationale Buildair-Symposiums gibt einen Überblick darüber, wie es in Europa um die Luftdichtheit von Gebäuden bestellt ist.
Der Brandgas-Ventilator AXC (F)-E 1250 von Systemair zur 2-stündigen Entrauchung bei 400 °C bietet bei der Bedarfslüftung einen sehr hohen Wirkungsgrad.
Wildeboer hat erstmalig eine geprüfte Einbausituation für Brandschutzklappen in Wänden mit Lehmplatten in Verbindung mit Lehmputzmörtel entwickelt.
Durch ein Upgrade der RLT-Anlagen auf hocheffiziente EC-Ventilatoren erzielt eine Krankenhausgruppe signifikante Energie- und Kosteneinsparungen.
ebm-papst hat sein Leistungsangebot um eine Service-App und die digitale Plattform epCloud sowie zugehörige Basisfunktionen und Digitale Services erweitert.
Systemair bietet mit Topvex FR Flachgeräte mit Rotations-Wärmerückgewinnung in fünf Baugrößen für Luftmengen bis 4600 m3/h an.
Swegon hat die Lüftungsgeräte Serie Gold PX mit Platten-Wärmeübertrager um die 040+, 050+ und 060+ für Nennluftvolumenströme bis 18 000 m3/h erweitert.
Mit den SE-Schalldämpferkulissen für Lüftungsanlagen verspricht Wildeboer neue Maßstäbe bei Schalldämpfung, Energieeffizienz und Anpassungsfähigkeit.
Das neue Logistikzentrum von Mitsubishi Electric hat den Betrieb aufgenommen. Das Zentrallager wurde speziell für die Lagerung von Wärmepumpen konzipiert.
Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat den Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche aktualisiert und als Ausgabe 2025 neu aufgelegt.
Helios Ventilatoren stellt seine Seminare für das erste Halbjahr 2025 vor. Neu im Programm: Seminare zu Einrohrlüftungssystemen.
Die EC-Diagonalmodule von ebm-papst kühlen Schaltschränke gleichmäßiger und energieeffizienter als traditionelle Axiallüfter.
Systemair hat die Lüftungsgeräte-Baureihe Geniox um die Ausführung Side-by-Side mit nebeneinanderliegenden Luftströmen und somit geringerer Bauhöhe ergänzt.
Im Fokus der Schulungen von Mitsubishi Electric stehen natürliche Kältemittel sowie die Planung von Anlagen, die diese verwenden.
Systemair bietet mehrere Lüftungsgerätegrößen der Save-Serie auch mit einem Enthalpie-Gegenstromwärmeübertrager zur Feuchterückgewinnung an.
In vielen Unterrichtsräumen herrscht laut dem Fachverband Gebäude-Klima und dem Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg mangelhafte Luftqualität. Technische Lüftung könne Abhilfe schaffen.
ESaK kooperiert künftig beim Studiengang Bachelor of engineering im Bereich Kälte- und Klimatechnik mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM).
Das AMCA-Siegel gilt auf dem amerikanischen und asiatischen Markt als Qualitätsmerkmal für Lüftungstechnik. Systemair wurde erneut zertifiziert.
Für Überströmöffnungen in feuerwiderstandsfähigen Wänden oder Decken bietet Wildeboer spezielle Brandschutzklappen mit Rauchauslöseeinrichtung an.
Zertifizierungspartnern aus dem Fachhandwerk bietet Lüftungsspezialist inVENTer zahlreiche Vorzüge. Was es braucht, um ins Netzwerk aufgenommen zu werden.
Der Volumenstromregler TVE-Q von Trox misst den Wirkdruck über das Klappenblatt. So kann auch bei Luftgeschwindigkeiten unter 1 m/s exakt gemessen werden.
Die Luftleitungen in einer Fabrik wurden kosteneffizient mit der Dichtheitsklasse ATC 3 bestellt, mit ATC 5 installiert und mit ATC 2 in Betrieb genommen.
RenovatAir von Wolf wurde entwickelt, um möglichst einfach in Wohneinheiten und Eigenheimen eine zentrale Belüftung mit Wärmerückgewinnung zu realisieren.
Der Einrohrlüfter ELS NFC von Helios kann über eine integrierte NFC-Schnittstelle per App ohne Internetverbindung auch noch verpackt parametriert werden.