Mitsubishi Electric stellt sein Programm „Wissenstraining. Wärmepumpen in Theorie und Praxis“ mit neuen Schulungen für Ecodan Wärmepumpen vor.
Mit einem Pilotprojekt bringt Audi im Ingolstadt das natürliche Kältemittel NH3 zurück in seinen Kältemaschinenpark. Weichen musste eine R134a-Kälteanlage.
Die Novelle der F-Gase-Verordnung hat weitreichende Konsequenzen für den Markt. Antworten zu Fragen aus der Praxis von Fachplanern und Fachhandwerkern.
Die Novelle der F-Gase-Verordnung hat weitreichende Konsequenzen für die Kälte-Klima-Wärmepumpen-Branche. Ein Überblick zu dem, was auf uns zukommt.
Mit der Veröffentlichung der novellierten F-Gase-Verordnung am 20. Februar 2024 tritt die „Verordnung (EU) 2024/573“ am 11. März 2024 in Kraft.
Mit Streamline ACR Copper Press bietet Sanha in Kooperation mit Streamline ein Rohrsystem an, dass für die gängigen Kältemittel zugelassen ist.
Daikin Industries hat den Zugang zu weiteren 123 Patenten auf Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen mit dem Kältemittel R32 für Wettbewerber freigegeben.
Es sind nur 41 Worte in der Bundesförderung für effiziente Gebäude. Trotzdem werden sie den Wärmepumpen-Markt auf natürliche Kältemittel umkrempeln.