TGA+E Fachplaner präsentiert angekündigte Neuheiten rund um Lüftungstechnik zur Inspiration Ihrer Messeplanung zur ISH 2025.
Das dezentrale Lüftungsgerät PluggCompact von Pluggit ist für Sanierungsprojekte, den seriellen Wohnungsbau und für Neubauten konzipiert.
Das PluggEasy Basic ABH140 von Pluggit ist eine einheitszentrale Wohnraumlüftung mit einem Volumenstrom von bis zu 140 m3/h bei 100 Pa in der Nennlüftung.
Der Dampf-Luftbefeuchter Aerofresh Plus von Pluggit lässt sich herstellerunabhängig mit nahezu jedem zentralen Wohnungslüftungsgerät kombinieren.
Das ist neu bei Systemair, SFA Deutschland, WimTec, VdZ, Kupferverband, Pluggit, herotec und MTA Deutschland.
Das Deckenmontage-Lüftungsgerät PluggEasy Basic ABH140 von Pluggit ermöglicht eine zentrale Wohnraumlüftung mit bis zu 140 m3/h in der Nennlüftung.
Die digitale Plattform von Craftguide liefert SHK-Handwerkern Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Pluggit-Geräten.
Das PPR-Rundrohr für das Betonverlegsystem PluggPlan vereinfacht die Montage von Pluggit-Gebäudelüftungssystemen.
Neue Mitarbeiter und Postenwechsel bei VDMA Armaturen, Pluggit, DKE, Ökofen, Elevion, Judo und BTGA.
TGA+E Fachplaner präsentiert Neuheiten und Präsentationsschwerpunkte rund um Lüftungstechnik zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2023.
Neue Mitarbeiter und Postenwechsel bei Uponor, Sauter Deutschland, Ziehl-Abegg, Armacell, RLT-Herstellerverband, Taconova und Pluggit.
Daikin Germany kooperiert seit Anfang des Jahres 2022 mit dem Wohnraumlüftungs-Spezialisten Pluggit. So optimieren die Unternehmen gemeinsam Ihr Produktportfolio.
Die Wand- und Decken-Wohnraumlüftungsgeräte PluggEasy (80 bis 380 m3/h) hat Pluggit für maximale Flexibilität und eine unkomplizierte Anwendung ausgelegt.
Pluggit hat ein eigenes Studio für die digitale Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern eingerichtet.
Mit PluggVoxx pure hat Pluggit in Zusammenarbeit mit Bioclimatic ein Modul für die Luftaufbereitung im Wohnbau entwickelt. Es neutralisiert Gerüche aus dem Außenbereich, beispielsweise Kaminrauch aus der Nachbarschaft, und Gerüche aus Küche und Bad, Ausdünstungen aus Möbeln und Heimtextilien sowie...
Uponor hat gemeinsam mit Pluggit eine Lösung für die Komforttemperierung im gehobenen Wohnungsbau entwickelt. Das System Comfort Air kombiniert die Vorteile von Flächentemperierung und kontrollierter Wohnraumlüftung und ermöglicht ein zugfreies sowie geräuschloses Heizen, Kühlen und Lüften. Dabei...
Pluggit, München, meldet zwei neue Mitarbeiter in seinem Vertriebsteam. Joachim Hengsteler ist seit Juli 2016 Regionalleiter Süd und Objektmanager Süd. Martin Rieger ist seit August 2016 Verkaufsberater für das Gebiet Allgäu und Bayerisch-Schwaben. www.pluggit.com
Der Dampfluftbefeuchter AeroFresh Plus von Pluggit wird direkt an das Leitungswassernetz angeschlossen und in Kombination mit einem Wohnungslüftungsgerät betrieben. Die Dampfmenge wird auf Basis der gemessenen Abluftfeuchte erzeugt und in den Zuluftkanal eingeleitet. Eine kunststoffbeschichtete...
Mit den dezentralen Lüftungsgeräten iconVent Duo und Mono stellt Pluggit nach eigenen Angaben als einziger Hersteller die von Normen und Zulassungszertifikaten geforderte Ausbalancierung der Zu- und Abluftvolumenströme in einer Nutzungseinheit sicher. Betritt man beispielsweise ein innen liegendes...
Seit August 2013 ist Thomas Schmid (34) neuer Gebietsleiter Südwest bei Pluggit, München. Schmid verantwortete zuvor den technischen Verkauf bei poresta systems in Baden-Württemberg. https://www.pluggit.com/
Mit dem Luftaufbereiter PluggVoxx von Pluggit werden Gerüche, Bakterien, Schimmelpilze, Viren und Pollen neutralisiert. Dazu wird energiereiches, kurzwelliges UVC-Licht eingesetzt. Die dadurch ausgelöste Photooxidation schädigt die Zellstruktur von Viren, Schimmelsporen und Bakterien, sodass sie...
Bei dem Bodenluftauslass PluggLine von Pluggit mit einem Basismaß von 850 × 140 mm verteilt sich die Austrittsöffnung für die Zuluft auf einen umlaufenden ca. 5 mm breiten Spalt. Mit diesem Querschnitt kann ein Volumenstrom von 40 m3/h mit einer Ausströmgeschwindigkeit von unter 0,5 m/s eingebracht...
Pluggit, München, weitet seine Online-Services aus: Seit September 2012 ist das Unternehmen auf “Instahelp“ vertreten. Die Serviceplattform bietet schnellen Zugriff auf Bedienungsanleitungen, Fehlercodes und technische Daten via Website, App und SMS.
Pluggit geht mit seinem Webinar-Programm in die nächste Runde: An 16 Terminen können sich im Herbst 2012 Planer, Architekten, Installateure und Energieberater in vier Seminarreihen rund um das Thema Lüftung und die Pluggit-Lüftungssysteme informieren.
Pluggit bietet für Wohngebäude mit kontrollierter Wohnungslüftung den Heißdampf-Luftbefeuchter AeroFresh an. Integrierte Fühler messen regelmäßig die Abluftfeuchte und das Gerät regelt danach die Heißdampfzufuhr in die Zuluft. Der Heißdampf wird aus Leitungswasser über einen direkten...