Caverion Deutschland übernimmt die Schulz Lufttechnik GmbH und baut mit dem Erwerb seine Position im Bereich Reinraumtechnik weiter aus.
Die Konstruktionsmerkmale und technischen Neuerungen des TFC-Deckendurchlasses für Reinräume senken nach Angaben von Trox die Langzeitkosten erheblich.
Labore und Reinräume stellen besondere Anforderungen an die Gebäudetechnik. Durch die Vernetzung verschmelzen die digitale und die physische Welt.
Trox, Neukirchen-Vluyn, konnte sich 2017 mit einem weltweiten Umsatzwachstum von rund 3 % (währungsbereinigt 4 %) auf 481 Mio. Euro in einem sehr heterogenen Marktumfeld weiterhin gut positionieren. Auch die Ertragslage der Gruppe hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut verbessert. Nach dem...
Reinräume stellen an ihre lufttechnischen Systeme spezielle Anforderungen. So kommt es auf ausreichenden Luftdurchsatz und Druck, exakte Temperatur- und Feuchteregelung sowie eine immer gleichbleibende Luftqualität an. Filter-Fan-Units (FFU) kombinieren Filtertechnik und Ventilatoren miteinander und...
Eine stabile und exakte Raumdruckregelung für Reinräume, Druckbelüftungen, Operationssäle, Labore, Lebensmittelverarbeitung etc. kann nur durch einen geeigneten Referenznullpunkt erfüllt werden. Dazu hat HaNu-Manufaktur ein System entwickelt, das außerhalb eines Gebäudes angeordnet wird. Der HaNu...
Reinräume nach üblichen Standards sind heute für Pharma-, Medizin- und Biomedizinunternehmen oft kein ausreichendes Qualitätsmerkmal. Um am Weltmarkt anbieten zu können, ist eine Validierung der Anlagentechnik und der peripheren Einrichtungen inklusive der Gebäudeautomation erforderlich.